Geräuschauto des Jahres 2009

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Nach rund 5.000km geniesse ich täglich meine Geräuschhitparade:

Platz 1: permanentes Klappern der Klimaanlage
Platz 2: quitschen und knarzen der Türverkleidung (menschlicher Ellbogen zu schwer)
Platz 3: poltern an der Hinterachse
Platz 4: knarzen in der Mittelkonsole

Bin schon gespannt, was noch kommt.

Beste Antwort im Thema

Nein, das Knarzen ist nicht wirklich schlimm. Es trübt nur den Premiumeindruck, den man ansonsten von dem Fahrzeug hat.

Irgendwo gibt es überall in den Fahrzeugen Stellen, die Knarzen, oder Geräusche von sich geben. Das ist bei allen Herstellern so. Die meisten Leute überhören das nur. Komischerweise wird es aber immer nur Opel angekreidet und die Leute behaupten dann, dass es in deren Mercedes, BMW, Audi keine Geräusche gibt und Opel einfach schlechte Qualität bieten würde, was definitiv nicht so ist. Im Gegenteil. Opel verbaut teils deutlich hochwertigere Komponenten, als die Mitbewerber.

Sollen die Leute sagen, was sie wollen und meinetwegen auch behaupten, dass die Wagen ein schlechtes Image haben. Das geht mir am *piep* vorbei.

Ich weiß, dass ich ein hochwertiges Fahrzeug habe, welches Vergleiche mit anderen Premiumfahrzeugen nicht scheuen muss. Egal, was die anderen sagen, der Insignia ist eindeutig in der Klasse Mercedes E-Klasse, BMW 5er und Audi A6 angesiedelt. Das merkt man auch sofort, wenn man die Fahrzeuge mal nebeneinander stellt und vergleicht. Die Qualität stimmt jedenfalls und Opel ist nicht umsonst der deutsche Hersteller auf den obersten Plätzen in Sachen Qualitätsreport.

@Opel: Weiter so! Wir sind Opel und ich bin stolz darauf, einen Opel zu fahren und ich stehe auch dazu!

Die Kleinigkeiten, die in den Foren aufgebauscht werden sind wirklich Jammern auf ganz hohem Niveau.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Naja dann kauft man das Auto halt ohne Radio- und macht Panzerband über die Tasten. Grad wenn ich als Beifahrer unterwegs bin, brauch ich die Tasten- ich kann doch meiner Frau nicht ständig ins Lenkrad greifen. Und es macht in meinen Augen viel Sinn einen Sender direkt anwählen zu können oder die KLangeinstellungen mit einem Tastendruck zu erreichen (wenn die Kinder mitkommen wird hinter leiser gemacht- also eine sehr häufig genutzte Funktion), wir sind auch gelegentlich in anderen Regionen- also nutzen wir die AS-Taste häufig- mal ein Lied vor oder zurückspringen... der Durchschnittsmensch wird 95% der Tasten häufig nutzen- und das nervige Gesuche in 1000 Untermenu-Ebenen wäre mir zu lästig!

Und was soll man denn dahinter vermuten wenn jemand Probleme hat 16 Tasten anhand der Beschriftung zu unterscheiden???

du willst es nicht kapieren, oder ? ich sagte lediglich, dass es MIR zuviele tasten sind, weil ICH sie nicht brauche.

daher ist deine nachbemerkung genauso überflüssig wie dein legastheniker spruch.

Ja aber dann versteh ich nicht warum du dieses Radio dann bestellt hast???

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ihr habt euch das auto vorher angesehen ! oder etwa nicht ?
und sich jetzt über die überflüssigen tasten zu beschweren ist einfach nur schwach.
ist doch jedem aufgefallen wieviel tasten das radio hat, dann hätte man das auto nicht kaufen
sollen wenn man sich jetzt darüber aufregt. ist ja wie im kindergarten..........

Nein, weil einem manche Dinge, die einen stören, eben erst auffallen, wenn man das Auto längere Zeit fährt. Auch gibt es ja nicht wenige, die den Insignia vom Design her klasse finden und sich den Wagen kaufen. Und hinterher stellt man dann halt im Alltag fest, dass einem die Knöpfe-Vielfalt doch stört.

Das ist doch völlig normal und nachvollziehbar. Deswegen sollte man das auch hier äußern dürfen, ohne gleich als Legasteniker hingestellt zu werden.

Mir persönlich gefällt das Armaturenbrett und vor allem das Navi sehr gut, rein optisch. Aber intuitiv bedienen lässt sich eine etwas konservativere Anordnung eben besser.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ja aber dann versteh ich nicht warum du dieses Radio dann bestellt hast???

das kann ich dir genau sagen, es gibt doch nur einen "radio" mit dem fast identischen bedienteil, egal ob cd 300/400 oder dvd 800.

ein anderer schlaumeier schlug gestern abend sogar vor, das auto nicht zu bestellen, wenn einem der radio nicht gefällt.....😕#

nochmal zur klarstellung, das auto ist super, ich habe keine geräusche (mehr) und die vielzahl der tasten finde ICH überflüssig, aber das wäre für mich trotzdem kein grund, ein superauto nicht zu kaufen.

ich hoffe, das ist damit geklärt.😉

schönen tag wünsch ich allen

Ähnliche Themen

Na dann muß man eben ne Zubehörlösung suchen. Ich fand das schon in der "Fachpresse" so nervig solche Dinge zu kritisieren. Da kann doch jeder selbst wählen was er nimmt.

Wenn man zum Braten keine Pommes will, sagt man doch zum Kellner auch- laß die weg.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Na dann muß man eben ne Zubehörlösung suchen. Ich fand das schon in der "Fachpresse" so nervig solche Dinge zu kritisieren. Da kann doch jeder selbst wählen was er nimmt.

Wenn man zum Braten keine Pommes will, sagt man doch zum Kellner auch- laß die weg.

mist, schade dass du den vorschlag erst jetzt bringst. dann hätte ich zum foh beim kauf sagen sollen, "das auto ist super, ich nehme es, aber bitte lasst den radio draussen, es sind mir zuviele knöpfe....." 😁😁😁

und in das entstandene riesenloch bau ich mir dann nen blaupunkt radio rein ode wie ???????

da gibts doch irgendwann für jedes Auto passende Blenden- das fing doch schon vor 15Jahren mit Audi an, wo die Front auf einmal etwas breiter war...

Ist dann beim Insignia ohne Radio tatsächlich ein Loch??? Da wird doch dann ne kleine Ablage oder so sein....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


da gibts doch irgendwann für jedes Auto passende Blenden- das fing doch schon vor 15Jahren mit Audi an, wo die Front auf einmal etwas breiter war...

Ist dann beim Insignia ohne Radio tatsächlich ein Loch??? Da wird doch dann ne kleine Ablage oder so sein....

gegenfrage, hast du schon einmal einen insignia von innen bzw. aussen gesehen ??

Ja, jedes WE! Darum kann ich das ganze Rumgenörgel nicht verstehen... Und es gibt für die zerklüftesten Werks-Radiofronten Blenden...

Im übrigen- die Frontplatte ist nur ans Radio gesteckt- es wird vielleicht früher oder später eine Zubehör-Bedienteil fürs org. Radio geben...

Mensch Jungs, bevor Euer Streit weiterhin eine so große GERÄUSCHKULISSE produziert, TASTET Euch doch mal zu einem Kompromiß voran!

Sonst darf die restliche Leserschaft noch 20-Seitenlang einen Disput verfolgen, der diesen Thread gänzlich entwertet....

Hallo! meiner ist schön leise in allen bereichen. nur das elende geräusch bei offener tür ist belastend. sonst ist es der beste opel den ich je gefahren bin. mfg

Zitat:

Original geschrieben von astragsi92


Hallo! meiner ist schön leise in allen bereichen. nur das elende geräusch bei offener tür ist belastend. sonst ist es der beste opel den ich je gefahren bin. mfg

Ich fahre immer mit richtig geschlossener Tür, dann gibt es keine Geräusche. Ist doch eher praktisch, wenn er warnt, dass die Tür nicht richtig geschlossen ist. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von malfatze


Hallo zusammen!

Nach rund 5.000km geniesse ich täglich meine Geräuschhitparade:

Platz 1: permanentes Klappern der Klimaanlage
Platz 2: quitschen und knarzen der Türverkleidung (menschlicher Ellbogen zu schwer)
Platz 3: poltern an der Hinterachse
Platz 4: knarzen in der Mittelkonsole

Bin schon gespannt, was noch kommt.

Ich kann nicht verstehen, das solche Dinge in der Testphase nicht in den Griff zu bekommen sind. Warum bringen die einen Wagen heraus, der nicht ausgereift ist?
Ich höre schon Leute, die jetzt sagen: aber bei Hersteller XY ist das noch viel schlimmer. Mag ja sein, aber auch dafür gibts ja keine Enschuldigung. Egal welcher Hersteller.
Die haben gefälligst Ihre Arbeit zu machen, nicht der Kunde sollte als Testfahrer arbeiten, dafür wird er nicht bezahlt...

Du verwendest doch auch nen Betriebssystem auf deinem Rechner das seit Windows 3.1 noch nie ausgereift war.

Nörgelst du da auch beim Bill Gates herum?

Und wie geschrieben, ich weiß nicht und will auch gar nicht wissen was du so machst, Beruflich, aber ich glaube das du erst mal vor der eigenen Türe kehren solltest bevor du anderen auf den Teppich vor deren Tür spuckst.

Zitat:

Original geschrieben von malfatze


Hallo zusammen!

Nach rund 5.000km geniesse ich täglich meine Geräuschhitparade:

Platz 1: permanentes Klappern der Klimaanlage
Platz 2: quitschen und knarzen der Türverkleidung (menschlicher Ellbogen zu schwer)
Platz 3: poltern an der Hinterachse
Platz 4: knarzen in der Mittelkonsole

Bin schon gespannt, was noch kommt.

Platz 4 habe ich auch.Habe aber auch noch ein anderes Problem.Beim Beschleunigen fängt es an zu krisseln/knarren(würde mal sagen das es so aus Richtung der Mittelkonsole kommt). Hab auch schonmal alles was ich rumliegen habe angehoben etc. aber nichts hat geholfen. Das kommt auch nur beim beschleunigen.wenn ich eine Geschwindigkeit halte oder bremse kommt das Geräusch nicht.

Woran könnte es denn liegen?

gegen das knistern/knarzen gibt es doch seit monaten schon eine feldabhilfe, die jeder freundliche mittlerweile kennen sollte.
einfach mal die suchfunktion nutzen oder den effektiv-behobene-mängel-thread besuchen !! dazu gibt es noch eine pdf-dateil mit allen feldabhilfen....🙂 

http://www.motor-talk.de/forum/datei-feldabhilfen-t2483885.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen