Geräuschauto des Jahres 2009
Hallo zusammen!
Nach rund 5.000km geniesse ich täglich meine Geräuschhitparade:
Platz 1: permanentes Klappern der Klimaanlage
Platz 2: quitschen und knarzen der Türverkleidung (menschlicher Ellbogen zu schwer)
Platz 3: poltern an der Hinterachse
Platz 4: knarzen in der Mittelkonsole
Bin schon gespannt, was noch kommt.
Beste Antwort im Thema
Nein, das Knarzen ist nicht wirklich schlimm. Es trübt nur den Premiumeindruck, den man ansonsten von dem Fahrzeug hat.
Irgendwo gibt es überall in den Fahrzeugen Stellen, die Knarzen, oder Geräusche von sich geben. Das ist bei allen Herstellern so. Die meisten Leute überhören das nur. Komischerweise wird es aber immer nur Opel angekreidet und die Leute behaupten dann, dass es in deren Mercedes, BMW, Audi keine Geräusche gibt und Opel einfach schlechte Qualität bieten würde, was definitiv nicht so ist. Im Gegenteil. Opel verbaut teils deutlich hochwertigere Komponenten, als die Mitbewerber.
Sollen die Leute sagen, was sie wollen und meinetwegen auch behaupten, dass die Wagen ein schlechtes Image haben. Das geht mir am *piep* vorbei.
Ich weiß, dass ich ein hochwertiges Fahrzeug habe, welches Vergleiche mit anderen Premiumfahrzeugen nicht scheuen muss. Egal, was die anderen sagen, der Insignia ist eindeutig in der Klasse Mercedes E-Klasse, BMW 5er und Audi A6 angesiedelt. Das merkt man auch sofort, wenn man die Fahrzeuge mal nebeneinander stellt und vergleicht. Die Qualität stimmt jedenfalls und Opel ist nicht umsonst der deutsche Hersteller auf den obersten Plätzen in Sachen Qualitätsreport.
@Opel: Weiter so! Wir sind Opel und ich bin stolz darauf, einen Opel zu fahren und ich stehe auch dazu!
Die Kleinigkeiten, die in den Foren aufgebauscht werden sind wirklich Jammern auf ganz hohem Niveau.
94 Antworten
🙁 Knistern,knarzen,was ist das eigentlich ?
Ich will hier sicher nicht etwas beschönigen,auch den Insignia nicht mit dem Messer verteidigen,aber ich komme mit dem knistern-knarzen-poltern einfach nicht mehr mit !!!
Entweder habe ich den falschen Insignia erwischt,oder habe was mit den Ohren die zwar nicht mehr ganz jung sind,aber im Gegensatz zu meiner Frau höre ich beim Auto alles !!!
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Ich will hier sicher nicht etwas beschönigen,auch den Insignia nicht mit dem Messer verteidigen,aber ich komme mit dem knistern-knarzen-poltern einfach nicht mehr mit !!!
Warum solltest Du? Freu Dich doch einfach, dass Du ein Mittwochsmodell erwischt hast, welches ohne Knister-Knarz-Polter ausgestattet ist.
Ich freue mich nicht,denn der eine oder andere mag tatsächlich Probleme haben,ich bin schlichtweg zufrieden,mehr nicht !!!Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Warum solltest Du? Freu Dich doch einfach, dass Du ein Mittwochsmodell erwischt hast, welches ohne Knister-Knarz-Polter ausgestattet ist.Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Ich will hier sicher nicht etwas beschönigen,auch den Insignia nicht mit dem Messer verteidigen,aber ich komme mit dem knistern-knarzen-poltern einfach nicht mehr mit !!!
es gab definitiv ein knistergeräusch im mittelkonsolenbereich bei einigen modellen, unter anderem auch bei mir. seit der mittlerweile hinlänglich bekannten feldabhilfe herrscht ruhe im gebälk. 🙂
Ähnliche Themen
ich liebe es, wenn mein linker ellbogen an der innenverkleidung beim fenster aufliegt und es knarzt ...
und wie gesagt das Quietschen der Bremsen ...
🙄
Bye
LexTexter
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
ich liebe es, wenn mein linker ellbogen an der innenverkleidung beim fenster aufliegt und es knarzt ...
und wie gesagt das Quietschen der Bremsen ...🙄
Bye
LexTexter
Dagegen hilft Silikonspray bei runtergelassenem Fenster in/unter das Teil sprühen...Bei mir ist seit dem Ruhe...dafür höre ich die Plastikleiste an der Tür beim fahren... :-( Silikonspray hilft nur zeitweise da...
Das einzige wo es bei mir mom. noch knarzt ist bei Lastwechseln, anfahen usw. aus der Richtung des Navis. Dort rund um den Bildschirm kann man auch mit leichtem drücken diese Knarzgeräusche hören!
Hat dort jemand schonmal nachbessern lassen?
Gruß ibombi
Hallo ibombi,
das habe ich auch, bei mir ist auch schon die feldabhilfe gemacht worden, dann war erst ruhe .
nur jetzt wird es nach und nach schlimmer, bin seit der abhilfe ca. 4.000 km gefahren. was machst du
dagegen ?[
Gestern habe ich im neuen Astra gesessen, da knarzte nichts auch nicht beim massiven drücken oder so..
Finde das beim insignia schon enttäuschend, zumal er ansonsten ein tolles auto ist...
quote]
Original geschrieben von ibombi
Das einzige wo es bei mir mom. noch knarzt ist bei Lastwechseln, anfahen usw. aus der Richtung des Navis. Dort rund um den Bildschirm kann man auch mit leichtem drücken diese Knarzgeräusche hören!
Hat dort jemand schonmal nachbessern lassen?
Gruß ibombi
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
ich liebe es, wenn mein linker ellbogen an der innenverkleidung beim fenster aufliegt und es knarzt ...
und wie gesagt das Quietschen der Bremsen ...🙄
Bye
LexTexter
Passiert bei mir im RS4 auch - also kein Opel spezifisches Problem
Hallo Insignianer,
ich habe bei mir übers WE entdeckt, wenn ich über 160km/h fahre, das die linke Tür irgend welche klopf oder klapper Geräusche macht. Und ein sehr starker Windzug im gegensatz zur rechten Tür ist zu hören.
Ist jemanden dieses auch bekannt?
gruß
Katipefendi
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Hallo Insignianer,ich habe bei mir übers WE entdeckt, wenn ich über 160km/h fahre, das die linke Tür irgend welche klopf oder klapper Geräusche macht. Und ein sehr starker Windzug im gegensatz zur rechten Tür ist zu hören.
Ist jemanden dieses auch bekannt?
gruß
Katipefendi
Bei mir wird es ab 180 km/h aus Richtung Beifahrertür lauter. Von mir aus kanns aber ruhig auch mal rauschen, wenn man in diese Geschwindigkeitsbereiche kommt. Blähungen sind definitiv schlimmer 😉.
Bei mir wird es ab 180 - 200 aus Richtung Beifahrertür auch lauter .. ist dann aber in der Regel meine Frau die sich aufregt ..
Zitat:
Original geschrieben von Steven1178
Bei mir wird es ab 180 - 200 aus Richtung Beifahrertür auch lauter .. ist dann aber in der Regel meine Frau die sich aufregt ..
Jetzt weiß ich endlich was das für ein Geräusch von rechts ist 😁
Das kenn ich auch
Komische Geräusche habe ich letztens bei 180Kmh in einer 80. Zone auch gehört, Obwohl ich das Radio auf volle Pulle laufen hatte.
Und zwar hörte ich ein seltsames zweitoniges summen, und ganz seltsam war es das dabei im hinteren bereich die Innenbeleuchtung an und ausging, und das in einem Blauen Licht…
Irgendwann bemerkte ich das die Geräusche und das an und ausgehende Licht von der mir Folgenden Polizei kamen…und da viel mir ein Stein vom Herzen, den ich hatte schon angst mein Insignia macht diese Geräusche.
Aber ansonsten bis jetzt keine Geräusche oder Knarren im Auto zu hören. (3000 Km)
Aber klar verstehe ich das diejenigen die solche Geräusche haben sich darüber ärgern, und hoffe das die auch gelöst werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von adfrex
Passiert bei mir im RS4 auch - also kein Opel spezifisches ProblemZitat:
Original geschrieben von LexTexter
ich liebe es, wenn mein linker ellbogen an der innenverkleidung beim fenster aufliegt und es knarzt ...
und wie gesagt das Quietschen der Bremsen ...🙄
Bye
LexTexter
Kann ich so bestätigen, hatte früher als Leihwagen von meiner Firma öfter einen 750i (Bj. 2006, ca. 70.00km) und auch da knistert es in der Mittelkonsole wenn man stark beschleunigt. Betrifft also auch die Oberklasse von BMW.
Grüße
Stefan