Geräuschauto des Jahres 2009

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Nach rund 5.000km geniesse ich täglich meine Geräuschhitparade:

Platz 1: permanentes Klappern der Klimaanlage
Platz 2: quitschen und knarzen der Türverkleidung (menschlicher Ellbogen zu schwer)
Platz 3: poltern an der Hinterachse
Platz 4: knarzen in der Mittelkonsole

Bin schon gespannt, was noch kommt.

Beste Antwort im Thema

Nein, das Knarzen ist nicht wirklich schlimm. Es trübt nur den Premiumeindruck, den man ansonsten von dem Fahrzeug hat.

Irgendwo gibt es überall in den Fahrzeugen Stellen, die Knarzen, oder Geräusche von sich geben. Das ist bei allen Herstellern so. Die meisten Leute überhören das nur. Komischerweise wird es aber immer nur Opel angekreidet und die Leute behaupten dann, dass es in deren Mercedes, BMW, Audi keine Geräusche gibt und Opel einfach schlechte Qualität bieten würde, was definitiv nicht so ist. Im Gegenteil. Opel verbaut teils deutlich hochwertigere Komponenten, als die Mitbewerber.

Sollen die Leute sagen, was sie wollen und meinetwegen auch behaupten, dass die Wagen ein schlechtes Image haben. Das geht mir am *piep* vorbei.

Ich weiß, dass ich ein hochwertiges Fahrzeug habe, welches Vergleiche mit anderen Premiumfahrzeugen nicht scheuen muss. Egal, was die anderen sagen, der Insignia ist eindeutig in der Klasse Mercedes E-Klasse, BMW 5er und Audi A6 angesiedelt. Das merkt man auch sofort, wenn man die Fahrzeuge mal nebeneinander stellt und vergleicht. Die Qualität stimmt jedenfalls und Opel ist nicht umsonst der deutsche Hersteller auf den obersten Plätzen in Sachen Qualitätsreport.

@Opel: Weiter so! Wir sind Opel und ich bin stolz darauf, einen Opel zu fahren und ich stehe auch dazu!

Die Kleinigkeiten, die in den Foren aufgebauscht werden sind wirklich Jammern auf ganz hohem Niveau.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LexTexter


ich liebe es, wenn mein linker ellbogen an der innenverkleidung beim fenster aufliegt und es knarzt ...
und wie gesagt das Quietschen der Bremsen ...

🙄

Bye
LexTexter

Das gleiche Problem hatte ich auch. Doch bevor ich wieder alles vom DOH 😎 auseinanderreißen lasse habe ich es mit Silikonspray probiert. Scheibe runtergefahren und an den Stellen, wo es knarzt, gesprüht. Das Ergebnis ist ein voller Erfolg gewesen. Seit Wochen totale Ruhe. Kostenpunkt: 2,50 €. 🙂

Gruß

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von LexTexter


ich liebe es, wenn mein linker ellbogen an der innenverkleidung beim fenster aufliegt und es knarzt ...
und wie gesagt das Quietschen der Bremsen ...

🙄

Bye
LexTexter

Das gleiche Problem hatte ich auch. Doch bevor ich wieder alles vom DOH 😎 auseinanderreißen lasse habe ich es mit Silikonspray probiert. Scheibe runtergefahren und an den Stellen, wo es knarzt, gesprüht. Das Ergebnis ist ein voller Erfolg gewesen. Seit Wochen totale Ruhe. Kostenpunkt: 2,50 €. 🙂

Gruß

Günter

Hab ich auch gemacht, kommt aber irgendwann wieder...der FOH legt eine Art Schaumstoff hinter die Türverkleidung, dass hält ewig und andere Geräusche von der Tür sind damit auch gleich gedämmt ;-)

Nach dem nun erfolgreich mit bekannter Faldabhilfe das Knarzen von der Mittelkonsole beseitigt wurde, habe ich seit neuestem ein Klappern der Plastikabdeckung im Himmel, wo die Schalter für Licht und Panoramadacht sitzen.
Wenn ich mit einem Finger leicht dagegen drücke, merke ich wie locker diese Abdeckungen sitzen. Wieder etwas, was unterfüttert werden will. 😕

Das Klackern aus der Beifahrerkopfstütze hat mein FOh auch noch nicht genauer lokalisieren können.

Ich kapiere es einfach nicht,klappern,knarzen und was weiß ich noch alles,wo habt ihr das alles her ???
Zugegeben,meiner ist jetzt knapp 14 Monate alt,aber was hier alles beschrieben wird ist mir fremd,aber ich bin halt kein Akustiker und auch nicht taub,meine aber man kann es auch übertreiben !!!
Es kann doch nicht sein das mein Insignia eine Ausnahme ist,ich glaube es jedenfalls nicht,aber ich hatte bisher noch keinen Grund,wegen knistern,klappern oder knarzen dem FOH auf den Senkel zu gehen !!!

Klar,wenn ich die Elle auf die Verkleidung unterhalb der Seitenscheibe wuchte hört man etwas,aber wofür gibt es denn die Armlehne ???

Ich finde es absolut nicht ok beim Insignia solche Dinge zu bemängeln,setzt Euch mal in andere Kisten,ist es da besser ???

Ähnliche Themen

ich finde es auch ein wenig übertrieben. Bin jetzt auch schon Insis Probe gefahren wo nichts zu hören war und welche wo es ein wenig geknarzt hat...

Aber bei einem Auto das eben so leise im Innenraum ist hört man eben schnell etwas knarzen was sonst in der Geräuschkulisse untergehen würde.

ist bei BMW und Audi nicht anders. Da ist es auch nicht wie im schalltoten Raum.

aber natürlich ist es lästig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen