Geräusch Lenkung
Hallo G-emeinde,
Ich gehe davon aus dass mein folgendes Geräusch nicht normal ist und wollte mich vergewissern ob dies bei euch auch schon mal aufgefallen, bemängelt und abgestellt wurde.
Im Klartext: bei lenken im Stand oder/und bei geringer Geschwindigkeit sind Resonanzschwingungen hörbar, oder man könnte es auch als Brummen o.ä. beschreiben...
In der SuFu habe ich auf die Schnelle nichts finden können - aber gabs da nicht bereits eine Diskussion darüber?
Danke vorab und VG!
MPS12
Beste Antwort im Thema
Der Rückruf ist wohl auch etwas "schwammig" ausgedrückt. Wie ist die SI des Dokuments?
Weil in der Lenksäule, also vom Lenkrad bis zum Lenkgetriebe befinden sich am W463 3 Kreuzgelenke von denen 2 eine Verzahnung besitzen. Das eine befindet sich direkt am Lenkgetriebe und das andere oben an der elektrisch verstellbaren Lenksäule.
Alle Schrauben der Lenksäule werden im Werk mit gegenüberliegenden Strichen markiert.
Auf dem Bild ist das Kreuzgelenk am LG sowie die Markierung zu sehen. Soll heißen man kann bei Verdacht auf gelöste Teile ohne weitere Probleme selbst schon mal links am Motor runterschauen und die Markierungen prüfen. Mal davon ab wenn die Seite mit der Verzahnung locker wird hat man ca. 2 - 3 Finger breit Spiel am Lenkrad.
Brumm- und Dröhngeräusche kommen oft von der Hydraulikleitung wenn sich diese irgendwo anlegt.
Meine Lenkung arbeitet absolut geräuschfrei bis auf das Strömuungsgeräusch in den Endlagen, das ist aber normal und macht jede normale Servolenkung.
80 Antworten
Heute Post von Mercedes bekommen (per Einschreiben), der G-350BT (4/14) ist vom Lenkungs-Rückruf betroffen, der G-500 (12/16) nicht ...
Also, halb G-lück gehabt 🙂
Hm, ich würde mal sagen, als Besitzer von 2 G`s hast Du eigentlich doppeltes G-lück.
Wo Du Recht hast ... 😎😎
Nach dem Freundlichen bin ich nicht betroffenen (G500, Oktober 2016), nach ADAC schon:
Kreuzgelenk Lenkgetriebe
Bauzeitraum/Fahrzeug Ident. Nr.
06.2012 bis 01.2017
Ergänzende Informationen Aufgrund eines nicht ausreichenden Anzugsmoments der Verschraubung der Lenkungskupplung kann bei erhöhter Krafteinleitung die Kreuzgelenkverzahnung übermäßig verschleißen. Im Falle eines erhöhten Verschleißes der Kreuzgelenkverzahnung könnte eine Übertragung des gewünschten Lenkmomentes auf das Lenkgetriebe nicht mehr gegeben sein und das Fahrzeug wäre nicht mehr lenkfähig, was die Gefahr eines Unfalls erhöhen würde. Als vorsorgliche Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen das Kreuzgelenk der Lenkung ausgetauscht. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Dauer: Keine Angabe
Merkmal nach Abhilfe Im Hersteller-Werkstattsystem
Ähnliche Themen
Zitat:
@MPS12 schrieb am 29. Juni 2017 um 19:13:24 Uhr:
Hallo JunGs,Mein "Brummen" ist weg. Die Werkstatt hat am Lenkgetriebe den Deckel zur Abdichtung des Ventilgehäuses gewechselt und das Geräusch ist verschwundibus...
Siehe Bild anbei. Gefühlt - natürlich subjektiv - ein ganz anderes Fahren...
Bis dahin
VG
MPS12
Gleiches bei mir, habe den Wagen gerade abgeholt. Besagte Abdeckung wurde getauscht, kein Brummen mehr!
Hat nichts mit der Rückrufaktion zu tun und betrifft nur Lenkgetriebe des Herstellers He...... (Kann betreffen).
Hallo,
wenn ich das hier so alles lese, ist mein Fazit, daß die Qualität des G doch erheblich eingebüßt hat.
Ich habe einen gebrauchten 280 GE von 1988 bis 1993 gefahren, einen neuen 350 GD von 1993 bis 2004 gefahren,
und seit 3 Jahren wieder einen gebrauchten 350 GD, BJ 1996, mit 311000 Km auf der Uhr.
Mir sind all die hier beschriebenen Probleme, ( und auch etliche andere hier im Forum bekklagten ) unbekannt.
Rolf , G-blitzt
Na ja- die ein oder andere moderne Dusche hat der G nun einmal mitbekommen. Und "modern" heißt frei übersetzt "vergänglich".
Gottseidank ist der G nur ein bischen modern...
Der Vollständigkeit halber: Der Hersteller der Lenkgetriebe, bei dem der Austausch der Abdeckung bei Brummgeräuschen zielführend sein kann, heisst HEMA. Bei anderen Herstellern nicht.
Moin,
also ein "Brummen " beim Lenken kann ich nciht und hab nie feststellen können. Was meiner hat ist das man bei Tempo 140 im Tempomat bei runterbremsen auf 130 mit TA dann ein Brummen im Antriebsstrang spürt und warnehmen kann. Es ist schon die Kurze Antriebswelle sowie die Vordere Antriebswelle zur Achse erneuert worden. Leider keine Besserung. Meiner hat jetzt 101tkm runter und ist aus 8.2015. Hab demnächst wieder Termin in der Werkstatt, mal schauen was nun gemtauscht wird?
Zitat:
@Charles75 schrieb am 30. August 2017 um 15:56:33 Uhr:
Moin,
also ein "Brummen " beim Lenken kann ich nciht und hab nie feststellen können. Was meiner hat ist das man bei Tempo 140 im Tempomat bei runterbremsen auf 130 mit TA dann ein Brummen im Antriebsstrang spürt und warnehmen kann. Es ist schon die Kurze Antriebswelle sowie die Vordere Antriebswelle zur Achse erneuert worden. Leider keine Besserung. Meiner hat jetzt 101tkm runter und ist aus 8.2015. Hab demnächst wieder Termin in der Werkstatt, mal schauen was nun gemtauscht wird?
Das gleiche habe ich auch !!! Bei 140 nehme ich das Gas weg und dann brummt es bis ca. 110 und dann ist es weg.
Muss mal zu MB, mal sehen was die meinen.
Gruß juve81
Zitat:
@juve81 schrieb am 5. September 2017 um 14:44:04 Uhr:
...Das gleiche habe ich auch !!! Bei 140 nehme ich das Gas weg und dann brummt es bis ca. 110 und dann ist es weg.
Muss mal zu MB, mal sehen was die meinen.Gruß juve81
Das Gleiche habe ich auch...
Bin auch interessiert dran was es ist.
Grüße 😎 😎
Also Brummen bei Lastwechsel?
Das hatte ich bei meinem 2012er auch- und ich meine mich erinnern zu können, das wir hierzu damals auch einen Threat hatten. Auffallend war, dass das Phänomen vor allem die Diesel betraf.
Eine Lösung gab es -zumindest bei mir- nicht.
Hier der Threat- ist doch noch nicht so lange her: https://www.motor-talk.de/.../...ennt-jemand-das-problem-t5284497.html
Guten Abend,
Habe heute ein Schreiben vom Kraftfahrer-Bundesamt bekommen (gelber Brief per Einschreiben). Dachte schon es kommen Liebesgrüsse aus Flensburg ;-) Denkste! Amtliche Aufforderung das Fahrzeug unverzüglich zu MB zu bringen ( Frist bis 03.11.2017), sonst Betriebsuntersagung!!!!
Grund: Nicht korrekte Verschraubung der Lenkungskupplung kann durch übermäßigen Verschleiß zum Lenkungsausfall führen.
Ich glaube ich habe meine MB Niederlassung dreimal in den letzten 12 Monaten gefragt ob es einen Rückruf bezüglich der Lenkung etc gibt. Nönö, nichts bekannt, da gibts auch keine Themen...........is klar. Und jetzt aber schnell, schnell sonst steht dien Kiste......
Ach ja, es handelt sich um 350 BT von 4/2013.
Bin mal gespannt wie lange dafür gebraucht wird.
Schönen Abend & erholsames Wochenende
DogSpencer
Ich habe die gleiche Post bekommen, allerdings war der Rückruf schon abgearbeitet und MB hatte lediglich die Rückmeldung vergessen😕😕😕.