Klirrendes/Kratzendes Geräusch vom Unterboden - aber nur unter gewissen Szenarien
Was soll ich Euch sagen - es ist kompliziert. Mein alter BW Wolf (Bj. September 91) läuft und läuft und bringt mich von Abenteuer zu Abenteuer, braucht ab und zu ein wenig Liebe: Doch seit Neuestem fällt mir etwas auf.
Ab ca. 70 km/h höre ich - bei offenem Fenster fahrend - wenn ich langsam vom Gas gehe und wieder reintrete ein "klirrendes Kratzen" (klingt ein wenig metallisch). Man spürt es auch beim Bodenblech ein wenig. Mit höherer Geschwindigkeit wird es lauter, allerdings immer nur bei besagtem Szenario, sprich langsam vom Gas gehen und langsam wieder Gas geben.
Trete ich bei dieser Geschwindigkeit auf die Kupplung/lasse den Senior im Leerlauf fahren, dann ist das Geräusch permanent da.
Ab Ende Juli ist er sowieso wieder in der Fachwerkstatt zur jährlichen Begutachtung, aber Ihr kennt das bestimmt: Wenn bei unseren Schätzen was ist, lässt uns das keine Ruhe.
Meine Vermutung wäre gar eine lockere Gelenkwelle - also dass die einfach zu viel Spiel hat. Klingt das plausibel? Hattet Ihr bereits ähnliche Erfahrungen? Hoffe, dass es nichts allzu Ernstes ist, aber man weiß ja nie - er ist eben nicht mehr der Jüngste.
Wünsche Euch schöne Sommertage,
Felix
3 Antworten
Hallo Felix
ich habe auch metallische Geräusche gehabt. Dass war nur durchgerosteten schelle am Auspuff
Hallo Felix, kaputte Metallteile am/um den Auspuff ist auch meine Vermutung. Bei mir war eine geschweisste Aufhaengung vom Auspuffrohr abgerissen. Ich habe mir dabei nichts gedacht, denn der Auspuff war immer noch in einer guten Position. Allerdings riss dann später der später der Abgaskrümmer...das war nicht mehr einfach zu reparieren. Der Schweisser meinte, der Riss wäre durch den Auspuff entstanden, der den Krümmer nach unten zog. Gruss, Markus
Hallo Felix,
schon mal die Bremsen gecheckt? Dreck, Steine in den Trommeln oder zwischen Scheiben und Belägen, Beläge abgefahren???
G'ruß Mike