Geräusch Lenkung

Mercedes

Hallo G-emeinde,

Ich gehe davon aus dass mein folgendes Geräusch nicht normal ist und wollte mich vergewissern ob dies bei euch auch schon mal aufgefallen, bemängelt und abgestellt wurde.
Im Klartext: bei lenken im Stand oder/und bei geringer Geschwindigkeit sind Resonanzschwingungen hörbar, oder man könnte es auch als Brummen o.ä. beschreiben...

In der SuFu habe ich auf die Schnelle nichts finden können - aber gabs da nicht bereits eine Diskussion darüber?

Danke vorab und VG!

MPS12

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf ist wohl auch etwas "schwammig" ausgedrückt. Wie ist die SI des Dokuments?

Weil in der Lenksäule, also vom Lenkrad bis zum Lenkgetriebe befinden sich am W463 3 Kreuzgelenke von denen 2 eine Verzahnung besitzen. Das eine befindet sich direkt am Lenkgetriebe und das andere oben an der elektrisch verstellbaren Lenksäule.

Alle Schrauben der Lenksäule werden im Werk mit gegenüberliegenden Strichen markiert.

Auf dem Bild ist das Kreuzgelenk am LG sowie die Markierung zu sehen. Soll heißen man kann bei Verdacht auf gelöste Teile ohne weitere Probleme selbst schon mal links am Motor runterschauen und die Markierungen prüfen. Mal davon ab wenn die Seite mit der Verzahnung locker wird hat man ca. 2 - 3 Finger breit Spiel am Lenkrad.

Brumm- und Dröhngeräusche kommen oft von der Hydraulikleitung wenn sich diese irgendwo anlegt.
Meine Lenkung arbeitet absolut geräuschfrei bis auf das Strömuungsgeräusch in den Endlagen, das ist aber normal und macht jede normale Servolenkung.

Kreuzgelenk-2
80 weitere Antworten
80 Antworten

Eigentlich ist es eine Sauerei, dass sie das nicht offen kommunizieren. Wir sind doch erwachsen und mündig und sind (alle zusammengenommen) wichtige Sponsoren dieses Automobilkonzerns

Heute war der Rückruf bei mir in der Post.

Rückrufaktion - Kreugelenk der Lenkspindel an Lenkgetriebe erneuern.

Vorletzter Satz im Anschreiben.
Die Teilnahme Ihres Fahrzeuges an der Rückrufaktion wird vom KBA überwacht.

Post ist da. Mittwoch ab in die Werkstatt.

Hallo JunGs,

Mein "Brummen" ist weg. Die Werkstatt hat am Lenkgetriebe den Deckel zur Abdichtung des Ventilgehäuses gewechselt und das Geräusch ist verschwundibus...

Siehe Bild anbei. Gefühlt - natürlich subjektiv - ein ganz anderes Fahren...

Bis dahin

VG

MPS12

Fullsizeoutput-7d2
Ähnliche Themen

Rückruf in der Schweiz bezgl. des Kreuzgelenk auch online... (63er AMG/2014)

@sst-72:
Die Rückrufaktion hat nichts mit Geräuschen zu tun.

@mps12:
Danke für den Hinweis. Ich habe mittlerweile die Werkstatt gewechselt, nachdem die erste sich ausser Stande sah die Sache mit montierten Spurplatten zu beurteilen und die Demontage derselbigen wohl zu aufwendig war :-(

Die nächste Werkstatt hat mir einen Termin für August gegeben - mir recht, habe im Moment viel zu tun.

Meine Geräusche sind nach dem Wechsel passé. Und das Spiel beim Einlenken gehört der Vergangenheit an.

Ich hatte zwar kein Geräusch, nach dem Wechsel geht die Lenkung aber geschmeidiger. Es ist offensichtlich eine "gute" Maßnahme.

Ich empfinde es genau anders; die Lenkung (beim G63) vermittelt nun wieder mehr Fahrbahnkontakt und geht deutlich weniger schwammiger einher. Auch das Lenkspiel, das ich ohne technischen Sachverstand immer moniert hatte, ist nun stark reduziert.

Schade nur, dass es zumindest hierzulande eine Holschuld bleibt, sich der Behebung solcher Mängel anzunähern.

Hallo @sst-72 mit geschmeidig habe ich nicht schwammig gemeint, sondern eher so wie Du es beschrieben hast, also weniger Spiel und direktere Umsetzung der Lenkradbewegung. Vorher war das irgendwie "hakeliger", aber ebenso wie bei meinem BT davor, für mich musste das so sein.
OpenAirFan

@ MPS12

Kannst du sagen was an dem Deckel defekt war? Der Zusammenhang zwischen Geräusch und Deckel ist so nicht zu erkennen.

Weil, ein anderer Deckel sowie Dichtung, also mit geänderter Teilenummer ist im EPC nicht gelistet.

Hallo Reiner,

Ich werde die TN kurzfristig in Erfahrung bringen...
Der Zusammenhang erschliesst sich mir auch nicht direkt - die Aufforderung dazu kam, nachdem die Kollegen ein TIPS-Fall eröffnet haben (ich glaube du weisst was ich meine...). Wenn der Tausch dieses Deckels keine Besserung erbracht hätte, wäre das Lenkgetriebe zu tauschen gewesen.

Gruss

MPS12

Hallo Reiner,

Getauscht wurde "Abdeckkappe Steuerkolben" A463 462 13 00

Gruß

MPS12

Ich hab grade bei MB angerufen, weil ich diese Nr. im Kunden-EPC nicht gefunden habe.
Es gibt sie, nur was der Unterschied zu der bis heute immer gleichen Abdeckung ist, das konnte mir der Meister noch nicht sagen. Nur "wird bei Problemfällen eingebaut.
Der Preis dieser Abdeckung liegt bei ca. 5 €, also ca. 2 € teurer als die bisherige Abdeckung.
Da frage ich mich doch warum auf einmal diese Abdeckung bei bestimmten Lenkgetrieben das Problem ist. Denn die Inennleben der Lenkgetriebe sind, seit 2006, wenn man mühselig die Teilenummern vergleicht identisch. Warum wird diese Abdeckung nicht gleich ab Werk verbaut?

Ich war heute in der Werkstatt und mein G500 M176, gebaut im September 2016, ist von der Lenkung-Rückrufaktion nicht betroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen