Geräusch im Motorraum ein Rasseln

Audi TT 8N

Hallöchen,

seit einiger Zeit kann man im Motorraum ein Rasseln hören, sobald der Motor warm und die Klima an ist. Schaltet man den Klimamompressor aus, verschwindet auch das Rasseln. Wenn der Motor kalt ist und man dabei die Klima anschaltet, ist das Rasseln nicht zu hören.

Wenn man mit geöffneter Motorhaube vor dem Wagen steht hört man auch, dass es aus Richtung Klimakompressor kommt.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Ach ja, Klimaservice wurde erst gemacht. Es waren 300g Kühlmittel zu wenig drin. Das Rasseln trat auch schon vor dem Klimaservice auf.

Mutter der Magnetkupplung auch noch vorhanden und fest.

Motor AJQ Bj 05/99

???

MfG Steven

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Das hat der Meister auch als Möglichkeit in Erwägung gezogen. Ist das teuer? Wurde das Geräusch lauter mit der Zeit? Bei mir ist es derzeit komplett verschwunden. Nur bei den enormen Temperaturen heute mittag war es da. Da musste die Klima aber auch arbeiten, wie in den letzten 3 Monaten nicht, zumal der Wagen 6 Stunden in der prallen Sonne stand.

Bei mir war das Geräusch auch nicht immer,meistens wenn es sehr heiss war.

Hab das im Zuge des Zahnriemenwechsels gleich mitmachen lassen und seit dem ist Ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan 1968


Bei mir war das Geräusch auch nicht immer,meistens wenn es sehr heiss war.
Hab das im Zuge des Zahnriemenwechsels gleich mitmachen lassen und seit dem ist Ruhe...

Kompressor oder Spannrolle?

Spannrolle....

So,

hab meinen TT gerade abgeholt. Als erstes: Geräusch ist weg. Das ist schonmal positiv. Nur mein Konto ist um 757,59 € leichter.

Bei mir wurde gewechselt:
Klimakompressor > 379,- €
Trockner > 39,89 €
Riemenspanner > 49,- €
Keirippenriemen > 38,98 €
Kältemittel 800g > 11,18 €
Kompressoröl (hohe Viskosität) 200ml > 9,80 €

Einbau:
Klimakompressor ersetzt > 84,72 €
Trockner ersetzt > 35,30 €

Gesamtkosten: 647,87 € Netto, Gesamtkosten Brutto: 757,59 €

ich finde den Preis für die erbrachten Leistungen in Ordnung.

Ich hoffe das mein kleiner jetzt erstmal Ruhe gibt und in nächster Zeit nichts mehr kaputt geht.

Einen schönen Tag wünsch ich noch.

MfG Steven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steven-Nico


Kompressoröl (hohe Viskosität) 200ml > 9,80 €

ich finde den Preis für die erbrachten Leistungen in Ordnung.

@Steven Nico,

ich sehe da eine Diskrepanz:

Der Kompressor ist als Ersatzteil schon bei Anlieferung mit genügend Öl befüllt!
Maximal 10ml zusätzlich für den ersetzen Trockner als Ausgleich wären zulässig, weil sich diese ca.Menge im Trockner ablegt und somit bei Trocknerwechsel verloren geht.

Zum Zweiten bekommt die gesamte Anlage max. 135ccm PAG Öl, siehe mein Foto!

Soll heißen: Die Anlage ist mit zusätzlichen 200 ml bei weitem überfüllt, was wiederum zu Kompressorschäden führen wird!
Die Audi AG schreibt das nicht umsonst Xtra auf den Aufkleber und in die Reparaturhinweise.

Kläre das unbedingt und lasse das umgehend korrigieren.

Und lasse Dir die 9,80 Euro + MwSt. zurückgeben.

Ob die berechnte Menge an Kältemittel korrekt ist.. darüber kann man auch noch diskutieren: wenn die Anlage voll war und abgesaugt wurde, dann hast Du ja Dein Kältemittel quasi selbst mitgebracht. Das Kältemittel wird nämlich wiederverwendet.

Auch das würde ich hinterfagen!

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Steven Nico,
ich sehe da eine Diskrepanz:

Der Kompressor ist als Ersatzteil schon bei Anlieferung mit genügend Öl befüllt!
Maximal 10ml zusätzlich für den ersetzen Trockner als Ausgleich wären zulässig, weil sich diese ca.Menge im Trockner ablegt und somit bei Trocknerwechsel verloren geht.

Zum Zweiten bekommt die gesamte Anlage max. 135ccm PAG Öl, siehe mein Foto!

Soll heißen: Die Anlage ist mit zusätzlichen 200 ml bei weitem überfüllt, was wiederum zu Kompressorschäden führen wird!
Die Audi AG schreibt das nicht umsonst Xtra auf den Aufkleber und in die Reparaturhinweise.

Kläre das unbedingt und lasse das umgehend korrigieren.

Und lasse Dir die 9,80 Euro + MwSt. zurückgeben.

Ob die berechnte Menge an Kältemittel korrekt ist.. darüber kann man auch noch diskutieren: wenn die Anlage voll war und abgesaugt wurde, dann hast Du ja Dein Kältemittel quasi selbst mitgebracht. Das Kältemittel wird nämlich wiederverwendet.

Auch das würde ich hinterfagen!

OK,

werd ich machen. Entweder haben die mich um knapp 20 € verarscht oder die haben keine Ahnung. 😠

Vielen Dank für die Info.

MfG Steven

ich empfinde vor allem die Arbeitskosten als mega OK😕 11 EUR für 800 g Kältemittel? meine Werkstatt hat mir für die gleiche Menge vorab 40 EUR berechnet, hinterher aber insgesamt inkl. Arbeitslohn, Dichtheitsprüfung, Fehlersuche, Ölbefüllung etc. 40 EUR berechnet😁

84 EUR für den Tausch des Kompresssors halte ich für sehr fair!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich empfinde vor allem die Arbeitskosten als mega OK...84 EUR für den Tausch des Kompresssors halte ich für sehr fair!

Sehe ich genauso. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steven-Nico


Entweder haben die mich um knapp 20 € verarscht oder die haben keine Ahnung. 😠

@Steven-Nico,

so wie ich das sehe, eher wohl Beides.

Schlimmer wiegt die Tatsache, dass es lt. Rechnungsstellung eine deutliche Ölüberfüllung im Klimasystem geben muss.

Falls nicht, habe die vorsätzlich eine zu hohe Rechnung ausgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen