Geräusch Hinterbremse
Ich hab da ein kleines Problem bei meiner hinteren Bremse.
Wenn man langsam fährt (z.B. wenn man sich auf eine Kreuzung zurollen lässt)
und steigt auf die Bremse, dann hört es sich so an wie wenn Eisen auf Eisen bremst.
Bei schnellerer Fahrt ist dieses Geräusch nicht da.
Bremswirkung ist in beiden Fällen aber da.
Bremsbeläge sind ca. 10 mm dick.
Fahrzeug hat ca. 13.000 km drauf.
Weiß wer von euch woran das liegen kann?
Viktor
25 Antworten
Hallo HL Hugo 1 , hatte vorher einen Caddy Life TDI 3 Jahre lang gefahren. Nach 100000 km hatte ich nicht dieses Geräusch das ich jetzt schon am neuen Caddy habe :-( Weiß nicht ob das normal ist???
Grüße Alex.
diese geräusche habe ich auch jeden morgen wenn ich aus der Siedlung fahre ;.)) das wird auch nicht schlimmer oder besser ob sommer oder Winter egal ! Null problem 112000km
Das Problem gibts immer solang die Bremsscheiben noch kalt sind. Kenn ich auch wenn ich morgens los fahre. Sobald man nen paar kilometer gefahren ist, hört man nichts mehr.
Gruß
P.S Kenn ich auch vom Fahrrad, solange die Scheibe kalt ist, krazt es.
Ähnliche Themen
Nabend Viktor,
ich denk einfach das Dreck dazwischen hängt. Jedenfalls war ich neulich im Wald Holz machen und danach hatte ich das Geräusch auch. War schon öfter so. Bei mir hilft dann eine Regenfahrt. danach ist das Geräusch weg.
Hoffe ich konnte helfen.😉
Andy
Jetzt war den ganzen Sommer über Ruhe!
Seit gestern ist das Geknirsche wieder da, ärgerlich.
Hat wer von Euch schon eine Lösung?
Viktor
Hallo Viktor
noch habe ich meinen Caddy leider nicht bei mir (noch 7 Tage muss ich warten), daher ist die Vermutung jetzt eher theoretischer Natur: falls der Caddy Seilzug-Handbremse hat, kann es bei den momentanen Themperaturen zu einer Materialschrumpfung des Seiles kommen und damit die Bremsbacken an die Scheibe ziehen (hat mein altgedienter A6 immer im Winter gehabt). Lösung war, über Nacht die Handbremse etwas fester angezogen zu lassen und am nächsten Morgen war das Bremsenquietschen weg.
Nix für ungut, ich habe wie gesagt keine Ahnung, on ich damit richtig liege 🙄
Grüße
Jörg
Hallo Jörg
Danke für den Tipp, aber das Geräusch ist wenn ich die Betriebsbremse betätige!
Na das wird ja ein schönes Weihnachtsgeschenk für Dich.
Viktor
Hallo Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
... steigt auf die Bremse, dann hört es sich so an wie wenn Eisen auf Eisen bremst. ...
Ist das ein hohes Quietschen oder eher ein raues Mahlen?
Beim Quietschen könnten es verglaste Bremsbeläge sein, die mit leicht angezogener Handbremse nach etwas Fahrtstrecke (etwa 1 KM bei leicht gezogener Handbremse aber) wieder behoben sein dürften. Hat(te) mein A6 auch gerne mal wegen zu wenig / zu sachter Bremsbetätigung.
Bei einem dunklen Mahlgeräusch könnten auch Riefen in der Bremsscheibe schuld sein. Allerdings habe ich natürlich grad keine Ahnung, wie Deine Bremsscheiben aussehen 😉
Ich platz' bald vor Vorfreue auf dieses Weihnachten! Ich nehme mal eine Kamera mit und stelle danach ein paar Bilder von den "Heiligen Hallen von Hannover" rein. Nächsten Mittwoch zwischen 14 und 16 Uhr ist's endlich soweit *freu*.
Grüße
Jörg
Hallo Jörg
Es ist wie ein "Mahlen". Kein Quietschen.
Die Bremsscheiben sind aber glatt, keine Riefen, keine Fremdkörper (Steine).
Ich drück dir die Daumen, für Dein Weihnachtsgeschenk.
Viktor
Das gleiche Geräusch habe ich auch, fahr nen ungedämpften Caddy Kasten. Hört man extrem. Ich denke damit die Bremsscheibe nicht so schnell vergammelt haben sie beim Caddy hinten einen höheren Metallanteil in die Bremsklötze gebacken damit sich die Scheibe besser reinigt nach Rostansatz. Auch wenn die Scheibe schön glänzend ist hört man das Reiben der Beläge sehr stark.
Schönen 4. Advent
Gruss