Geräusch beim starten

Harley-Davidson FLHR Road King

Hallo!
Mir ist voriges Jahr auf Sardinen der Starter eingegangen, habe den dort tauschen lassen, jetzt aufeinmal habe ich beim Starten ein Geräusch als würden Zahnräder nicht ineinander greifen. Kann das der Starterfreilauf sein, der nicht richtig in den Starterkranz einrastet? Wobei ja der Freilauf mit dem Starter getauscht wurde. Hat jemand eine Idee dazu? Batterie ist auch neu. Es handelt sich um eine Road King CVO Baujahr 2008.
Lg Martin

39 Antworten
Zitat:
@cvo2008 schrieb am 8. Mai 2025 um 19:50:39 Uhr:
Für alle die es interessiert, es war der Ruckdämpfer.

servus… hab eine 2008er Cvo Springer mit gleichem Problem… was hat der Spaß gekostet?

beste grüße

Es war dann doch nicht der Ruckdämpfer sondern der Starter. Der Tausch des Ruckdämpfer hat ca € 700 gekostet

Zitat:@Sedge schrieb am 18. April 2025 um 15:23:54 Uhr:
Vielleicht haben dir die „Sarden“ einen gebrauchten, überholten Starter eingebaut.
Versuch mal einen neuen Starter einzubauen, wenn dann das Geräusch weg ist, hast du die Lösung.

Das wars, leider für meine Geldbörse

Starter? Den kannst du doch easy selbst einbauen, 30min Arbeit

Ähnliche Themen

Zitat:@Sedge schrieb am 22. Juli 2025 um 19:49:26 Uhr:

Starter? Den kannst du doch easy selbst einbauen, 30min Arbeit

Hab jetzt einen High Torque Starter von All Balls einbauen lassen. 1,4 kw reißt den Motor so richtig durch-da macht starten richtig spass. Zum Thema selber einbauen…….ich hab zwei „Linke“😆

Ok, sorry. Ich gehe immer davon aus dass jeder HD Fahrer auch Schrauber ist. Das ist logischerweise nicht immer der Fall. So gesehen bin ich sehr froh darüber das mir diesbezüglich von irgendwem ein wenig Talent gegeben wurde. Darüber bin ich sehr froh. Muss aber zugeben das ich am Anfang meiner HD Leidenschaft, nicht mal eine Rockerbox Dichtung tauschen konnte.

Mittlerweile habe ich auch schon einen kapitalen Schaden eines NW Lagers selbst repariert. Und sehr sehr viele andere Reparaturen.

Zitat:@Sedge schrieb am 22. Juli 2025 um 23:56:15 Uhr:
Ok, sorry. Ich gehe immer davon aus dass jeder HD Fahrer auch Schrauber ist. Das ist logischerweise nicht immer der Fall. So gesehen bin ich sehr froh darüber das mir diesbezüglich von irgendwem ein wenig Talent gegeben wurde. Darüber bin ich sehr froh. Muss aber zugeben das ich am Anfang meiner HD Leidenschaft, nicht mal eine Rockerbox Dichtung tauschen konnte.Mittlerweile habe ich auch schon einen kapitalen Schaden eines NW Lagers selbst repariert. Und sehr sehr viele andere Reparaturen.

Bist zum beneiden, wenn ich wieder mal nach Kärnten komme, machen wir eine Einschulung 😆

In der heutigen Zeit kann man sich auch über das Internet, bzw. YouTube sehr gute und detaillierte Infos holen. Und bei einer Mechanikerstunde von 130euro, ist man fast dazu gezwungen sehr viel selbst zu machen. Außer man hat die Kohle zur Verfügung, dann wird’s etwas einfacher. Bei mir kommt aber die Lust am schrauben, bzw. reparieren dazu. 😃

Zitat:
@cvo2008 schrieb am 22. Juli 2025 um 21:04:15 Uhr:
Zitat:@Sedge schrieb am 22. Juli 2025 um 19:49:26 Uhr:
Hab jetzt einen High Torque Starter von All Balls einbauen lassen. 1,4 kw reißt den Motor so richtig durch-da macht starten richtig spass. Zum Thema selber einbauen…….ich hab zwei „Linke“😆

Hey habe mir den auch vor zwei Jahren eingebaut, vor 3 Wochen musste ich dann das Ritzel am Kupplungskorb wechseln auf die grobe verzahnung ( 66 Zähne statt OEM 102 ) , weil der stärkere Anlasser Karies verursacht hat (Motor 10.5:1 Verdichtung)

Die CVO ist auch bestimmt höher verdichtet , falls keine Dekompressionsventile hast behalt das im Hinterkopf wenn sie irgendwann nicht mehr anspringt

Danke für die Info, der CVO Motor hat Dekompressionsventile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen