Geräusch beim lenken
Hallo,
ich fahre nun seit 3 Jahren den GLE 63s AMG Coupe, und habe seitdem das Fahrzeug schon 4 mal bei Mercedes abgegeben aufgrund eines "klackernden" Geräusches beim starken einlenken. Bisher wurde das Problem nur für eine kurze Dauer (jeweils max. 1 Monat) gelöst. Nun wollte Ich fragen ob jemand dasselbe Problem beim lenken hat. Ich meine es kann nicht normal sein, dass es bei jedem abbiegen bzw. einparken so ein klackern gibt.
(Geräusch kommt von außen evtl. Lenkachse/Radlager etc.)
Vielen Dank im Voraus
15 Antworten
Hallo
Das hatten wir nach 2 Monaten mit unserem GLE 450d auch. Dies waren die Kontakte, welche für die Lenkradbedienung waren, welche ein Problem hatten. Das wurde alles ersetzt.
Hatte es bei meinem 300er auch und nach dem 3. Werkstattbesuch wurde etwas an der Lenksäule ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe. (Zumindest dieses Geräusch)
Hallo zusammen, habe mit meinem GLE 450 d die gleichen Probleme wie von MarlonA und Dbiber beschrieben. Habe das Auto jetzt gut 2 Monate und auch bei mir Insbesondere beim Start bei starkem einlenken starke Geräusche an der Vorderachse bei nomaler Fahrt merkt man nix.
Meine Frage wie kann ich meinen Mercedeshändler am besten informieren was das Problem ist und wie eine effiziente Fehlerbehebung aussehen kann.
Ich befürchte wenn ich dort erscheine sehe ich lauter Fragezeichen auf def Stirn der Mitarbeiter.
Übrigens bin ich mit dem Auto sonst sehr zufrieden.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Vielen Dank, liebe Grüße
Heimchen14
Sommerreifen vll drauf?
Das rumpeln bei großen Felgen und voll Einschlag kommt von den Reifen.
Ähnliche Themen
Ja , Sommerreifen und 22 Zoll Felgen.
Dann ist die Sache klar. Die Reifen sind zu hart bei den Temps. (ich fahre die gleiche Kombination)
Das ist leider Normal dann.
Du wirst sehen sobald es wärmer ist verschwindet es.
Vielen Dank für die Info. Dann muss es ja nur noch wärmer werden:-)
Zitat:
@Relish schrieb am 2. Februar 2025 um 13:02:56 Uhr:
Dann ist die Sache klar. Die Reifen sind zu hart bei den Temps. (ich fahre die gleiche Kombination)
Das ist leider Normal dann.Du wirst sehen sobald es wärmer ist verschwindet es.
Ich verstehe nicht was die Temperatur der Sommerreifen Damit zu tun hat? Wie entsteht denn dieses Geräusch? Ich habe auch dieses rumpeln und es fühlt sich so an, als wenn ich über etwas fahre. Auch 22 Zoll Sommerreifen 325er
Zitat:
@mstnhff schrieb am 3. März 2025 um 08:17:43 Uhr:
Ich verstehe nicht was die Temperatur der Sommerreifen Damit zu tun hat? Wie entsteht denn dieses Geräusch? Ich habe auch dieses rumpeln und es fühlt sich so an, als wenn ich über etwas fahre. Auch 22 Zoll Sommerreifen 325er
Mit steigender Temperatur wird das Material „Gummi“ weicher. Der Reifen kann sich dann leichter verformen und ist so etwas beweglicher, zudem reibt sich leichter Material ab (schmieren). Im kalten Zustand kann er das nicht so gut und er will „springen“, wodurch das Geräusch entsteht. Reifen mit einer größeren Flankenhöhe können sich grundsätzlich besser verformen, weshalb dieses Problem nur bei den sehr niedrigen Reifenflanken auftritt 😉
Also kann sowas passieren auch wenn man gerade beim anfahren einlenkt? Ich meine das ist geringer als schrittgeschwindigkeit.
ja, volleinschlag 1kmh *gnubb ........gnubb, gnubb* 😁
Also ich kenn das Geräusch mit dem Reifen auch, jedoch ist dies nicht bei mir gemeint. Sobald ich komplett einschlage oder in Kurven kommt so ein kleckerndes Geräusch von vorne im Radbereich. Ich war inzwischen 3 mal bei Mercedes und die haben es zwar gemacht aber es kam immer wieder. Damals meinte er irgendetwas mit Last und irgendetwas müsste gereinigt werden. Da wollte ich mal fragen ob jemand das ähnliche Problem hat und mir weiterhelfen kann woran das liegt.