Geräusch beim Beschleunigen
Moin,
Der neue q5 ist mein erster mit STronic. Daher bin ich da noch etwas unbeholfen was Geräusche etc. angeht.
Wenn man leicht Beschleunigt so ca. Zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Gibt es ein Geräusch in dem sonst so ruhigen Auto. So eine Mischung aus Schleifen und Zischen. Kann ich nicht so gut beschreiben. Beschleunigt man soll ist es weg, bei ganz wenig auch.
Was ist das?
Liebe Grüße,
Markus
25 Antworten
Habe heute bei meinem 40TFSI auch mal hingehört und mit Musik aus hört man ein fauchen beim Gas geben und vorallem wegnehmen, kommt vom Turbo würde ich sagen und gehe auch mal davon aus, dass das normal ist. Grüße
Zitat:
@Superboy schrieb am 25. Juli 2024 um 19:07:07 Uhr:
Ich fahre einen Q5 55 TFSI e Bj 2024 Sportsback.Bei Teillast höre ich ebenfalls das Luftgeräusch als wäre eine Luftklappe geöffnet.
Gebe ich weniger LAST zum Augenblick, ist das Geräusch weg und man hört leise ein quitschen / schleifen als würde wieder eine Luftklappe geschlossen (mechanisch bzw. elektrisch).
Das Geräusch passt einfach nicht.
Vielleicht ähnlich/das Gleiche:
Mein 55er hat bei Teillast kurz aber fies gequietscht, ab Werk. Bei Vollast nicht.
Ich bin viele, teils sehr stark, aufgeladene Motoren gefahren - das unplausible Geräusch hatte keiner und kann ein Mangel sein.
Die Werkstatt hat eine Audi-Info gefunden die besagt, dass der bei mir verbaute Turbolader dieses hochfrequente Geräusch verursachen kann und ein Tausch empfohlen wird.
Ergebnis: Der Lader wurde auf Garantie getauscht und nun ist Ruhe.
...
War schon bei der Werkstatt.
Der Lader soll ausgebaut und geprüft werden.
Ich habe zudem noch Probleme mit den forderen Seitenfenstern, die nicht ganz runterfahren.
Drückt man 3 Mal hintereinander, fährt das Fenster dann ganz runter.
Beide Antriebe sollen ausgetauscht werden, wenn das Material da ist.
Dann soll der Lader auch raus.
Welche Audi Info war das?
Bei mir wurde jetzt nur die Wastegate eingestellt.
Jetzt pfeifft es bei Teillast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Superboy schrieb am 23. August 2024 um 20:19:59 Uhr:
Welche Audi Info war das?Bei mir wurde jetzt nur die Wastegate eingestellt.
Jetzt pfeifft es bei Teillast.
Die Werkstatt hat gesehen, dass in meinem 55er ein anderer Turbolader verbaut war als üblich. Zu dessen Teilenummer gab es die Info, dass bei hochfrequenten Geräuschen getauscht werden soll.
Wenn die Werkstatt zu Deinen Teilenummern nichts findet, gibt es vermutlich & leider kein Schema F.
Da meiner eh in der Werkstatt war, habe ich das mal bei meinem 40 TFSI angesprochen Werkstatt meinte sofort da gibt es eine TPI wenn der Turbo bei Gaswegnahme faucht. Es wurde eine Dämmatte in der Motorhaube nachgerüstet welche wohl Irgendwann man eingespart wurde. Ob noch mehr gemacht wurde weis ich nicht.
Werde mal nach einer längeren Fahrt berichten ob sich was getan hat.
Nach 3 Versuche wurde jetzt der komplette Turbolader getauscht.
Pfeifen ist weg bei Teillast, Fauchen und Schleifen sind stark reduziert.
Der Rest ist eben Turbolader mit Wastegate. Da sind immer entsprechend Geräusche zu hören bei Last weg.
Dämmmaterial in der Motorhaube habe ich tatsächlich auch nicht mehr.
Vielleicht wäre ein Bild von der Dämmung im eingebauten Zustand möglich.
Hier das Geräusche des Turbos direkt aus dem Motorraum mit Mikrofon aufgenommen...
Zitat:
@Elothet schrieb am 26. Juli 2024 um 15:16:53 Uhr:
Vielleicht ähnlich/das Gleiche:
Mein 55er hat bei Teillast kurz aber fies gequietscht, ab Werk. Bei Vollast nicht.
Ich bin viele, teils sehr stark, aufgeladene Motoren gefahren - das unplausible Geräusch hatte keiner und kann ein Mangel sein.
Die Werkstatt hat eine Audi-Info gefunden die besagt, dass der bei mir verbaute Turbolader dieses hochfrequente Geräusch verursachen kann und ein Tausch empfohlen wird.
Ergebnis: Der Lader wurde auf Garantie getauscht und nun ist Ruhe.
ich finde es spannend dass diese Lader/waste gate kombi noch immer verbaut wird. Habe meinen 55e im Jänner 2025 bekommen, nach etwa 2 Monaten fiel mit das Quietschen auf, jetzt auch das Pfauchen. Hatte 4 Jahre den normalen Tfsi mit 252ps ohne geräusche. Das Abblasen klingt ja sogar recht sportlich aber diese quietscherei bei teillast nervt mega. Hat die Werkstatt getauscht weil ein Schaden zu erwarten ist?
Wenn du mich meinst, kann ich dir das leider nicht sagen, ich habe mittlerweile mehrfach die Unterlagen angefordert was gemacht wurde. Da wird leider nur geblockt vom AZ und Audi selbst. Das Verhalten gegenüber den Kunden ist leider mittlerweile eine echte Katastrophe.
Zitat:@mr.kart schrieb am 6. Juni 2025 um 21:31:03 Uhr:
ich finde es spannend dass diese Lader/waste gate kombi noch immer verbaut wird. Habe meinen 55e im Jänner 2025 bekommen, nach etwa 2 Monaten fiel mit das Quietschen auf, jetzt auch das Pfauchen. Hatte 4 Jahre den normalen Tfsi mit 252ps ohne geräusche. Das Abblasen klingt ja sogar recht sportlich aber diese quietscherei bei teillast nervt mega. Hat die Werkstatt getauscht weil ein Schaden zu erwarten ist?
Ja spannend, meiner ist aus 2023. Es wurde als reines Komfortproblem bezeichnet - was auf Garantie behoben wird, wenn es den Kunden stört. Bei mir ist nun nach wie vor Ruhe. Das Abblasen ist normal, gefällt mir sogar 🙂