Click-Geräusche im kalten Zustand
Liebe Community,
ein Freund hat sich einen Audi Q5 Sportback 45 TFSI quattro S-tronic BJ 2024 mit ca. 20.000km gekauft.
Er hat das Auto erst eine Woche. Nun ist ihm - hauptsächlich im kaltem Zustand - ein "click"-Geräusch (komisch zu beschreiben) aufgefallen:
https://youtube.com/shorts/HK4Bd6Da_x4
Beim Freundlichen hatte er das Auto schon mal kurz zum anschauen, da der Motor warm war konnten sie das Geräusch nicht reproduzieren.
Das Ganze soll beobachtet werden, und das Auto mal für ein paar Tage zu ihm gebracht werden für eine detaillierte Analyse.
Kann das bei diesem Motor normal sein, oder muss er sich Sorgen machen? Welche Erfahrungen habt ihr?
Danke & viele Grüße!
6 Antworten
Zitat:
@Steran schrieb am 4. August 2025 um 00:14:07 Uhr:
Liebe Community,
ein Freund hat sich einen Audi Q5 Sportback 45 TFSI quattro S-tronic BJ 2024 mit ca. 20.000km gekauft.
Er hat das Auto erst eine Woche. Nun ist ihm - hauptsächlich im kaltem Zustand - ein "click"-Geräusch (komisch zu beschreiben) aufgefallen:
https://youtube.com/shorts/HK4Bd6Da_x4
Beim Freundlichen hatte er das Auto schon mal kurz zum anschauen, da der Motor warm war konnten sie das Geräusch nicht reproduzieren.
Das Ganze soll beobachtet werden, und das Auto mal für ein paar Tage zu ihm gebracht werden für eine detaillierte Analyse.
Kann das bei diesem Motor normal sein, oder muss er sich Sorgen machen? Welche Erfahrungen habt ihr?
Danke & viele Grüße!
Habe das Geräusch bei unserem noch nicht so wahrgenommen. Hatte aber auch noch nicht die Haube geöffnet bei laufendem kalten Motor. Oder hört man es auch mit Haube zu?
Moin,
wenn du dieses helle metallische Klickern meinst, das sind die leeren Hydrostößel der Ventile.
Die laufen im Stand immer leer und nach dem Start des Motors füllen sich sich dann wieder mit Öl.
Das kann schon mal bis 3 Minuten dauern. Das verwendete Öl (Viskosität !) hat auch Einfluss auf die Funktionsweise der Hydrostößel.
Ist auch beim TDI, nur da wird es von der nagelnden Dieselverbrennung übertönt.
Hier mal die technische Erläuterung: Hydrostößel dort bitte den Abschnitt "Besonderheiten" beachten !!!
Gruß XF-650
Servus, wenn du dieses „Klick-Klack“ nach ca. 500 m Fahrt meinst, da gab es diesen Beitrag: https://www.motor-talk.de/forum/lautes-kurzes-einmaliges-geraeusch-klack-knack-nach-fahrtantritt-innerhalb-weniger-minuten-t8281830.html?highlight#post72073767
lonix
An die Hydrostößel haben wir auch gedacht. Aber das klackern, welches man auch im FZ innenraum hört, dauert bestimmt 15-20min, bis man es dann nicht mehr hört.
Am lautesten ist es im Leerlauf und in den ersten beiden Gängen, ab dem 3. Gang wirds leiser. Wenn man Gas gibt ist es auch weg/ leiser.
Nach ca 20min verschwindet es dann ganz.
Was auf die Hydrostößel deuten könnte ist, dass der Ölwechsel jetzt fällig ist.
Ähnliche Themen
Ein Ölwechsel wird da keine Abhilfe schaffen, wenn es wirklich die Hydrostößel sind bleibt nur ein Austausch.
Moin,
es könnte auch der Klimakompressor sein.
Einfach einmal die komplette "Belüftungsanlage" am Bedienteil auf OFF stellen und dann hören.
Falls das Geräusch dann immer noch hörbar ist, kann man es bestimmt genauer orten. Denn das Gebläse und der Kompressor sind auch ganz schöne Lärmquellen.
Gruß XF-650