Geräusch beim ausrollen

Smart Fortwo 451

Hallo,
bin zum erstenmal hier und hoffe auf Hilfe.
Fahre ein Smat fortwo und seit einiger Zeit tritt ein Geräusch auf, nicht immer, sondern nur beim ausrollen des Fahrzeugs wenn er sich selber runterschaltet. Bei ca. 30km/h im 3 Gang fängt das Geräusch an und hört im 2 Gang wieder auf. Wenn man den Fuß leicht auf dem Bremspedal läßt wird das Geräusch übertragen.
War schon dreimal in der Werkstatt. Vorführeffekt blieb erst aus, dann ein Glück, konnte man es hören, Tipp unwucht der Bremsscheiben. Könnte trotzdem noch damit weiter fahren.
Zweiter Versuch.
Beim Radwechsel von Winter auf Sommer, zeigte sich die Bremsscheibe glühend.
Thema Geräusch angesprochen, Bremsscheiben und belege wurden gewechseln. Voller Hoffnung los, Geräusch noch da.
Probefahrt, Vorführeffekt Geräusch blieb aus. Viertelstunde vorher war es noch da.
Tipp vom Werksmeister Getriebe.
Was nun tun ????
Für ein Tipp wäre ich dankbar.
59hollywood

14 Antworten

Wenns beim Ausrollen ist, nimm da dann doch mal den Gang raus, wenn es wirklich das Getriebe ist, muß das Geräusch beim Auskuppeln ja sofort weck sein.
Allerdings glaube ich bei der Beschreibung nicht an das Getriebe, zumal wenn du das in der Bremse merkst, da wird das auch was mit der Bremse zu tun haben, ist der Bremssattel mal überprüft worden? Wird die neue Bremsscheibe auch so heiß?
Könnte sonst auch noch nen Fehler im ABS sein.
Ist der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen worden?
Gruß Ingo

Beim 451 gibt es eine Serie von Bremssättel die gerne fest gehen . Bremse auf Leichtgängigkeit prüfen, Temperatur nach Fahren ohne Bremsen prüfen ! Blaue Scheibe ?

Durch die Thermik geht gerne auch das Radlager defekt !!

Radlager wie folgt prüfen:

Klötze aus dem Schacht des Bremssattels entfernen, dann sehr feinfühlig BEIDE /Scheiben = Radlager drehen und auf Unterschiede achten.
Nichts für Grobmotoriker, es sei denn es ist schon erhebliches Spiel vorhanden.

PS: Getriebeschäden beim 451 sind im Netz keine bekannt . Das Getriebe hat ab und an LEICHTE Laufgeräusche, aber das ist normal.

@59hollywood
Nur nen Tipp, du solltest auf Antworten und nicht auf Zitieren gehen.
Bzw. wenn du schon Alles zitierst auch zumindest was drunter schreiben, so ist das Sinnlos😉
Ich habe die 3 Zitate ohne Antwort/Ergänzung von dir gelöscht.
Gruß Ingo

Offensichtlich hast Du die gleiche Art Werkstatt mit lauter Nulldurchblickern wie in diesem Beitrag beschrieben!

Lass mal Deine ABS Zahnkränze an den Antriebswellen untersuchen, ob da nicht einer davon aufgerissen bzw. aufgesprengt ist!
Und wunder Dich nicht, wenn die sich erstmal querstellen, wenn sie hören, daß Du den Tipp aus dem Forum hast, das ist normal, weil die ja die Götter sind und die in den Foren alle keine Ahnung haben ! 🙄

Bestehe darauf, daß die Zahnkränze auf Beschädigungen überprüft werden oder mach es am besten selbst, wenn Du die Möglichkeit dazu hast!

Ähnliche Themen

War bei mir vor kurzem auch, beim ausrollen spürte man ein vibrieren, vor allem auf dem Boden vor dem Fahrersitz. Aber nur solange ein Gang eingelegt war. Später fiel dann bei höheren Geschwindigkeiten das ABS aus. Hatte beide Ringe Defekt und es wurden komplett neue Antriebswellen verbaut, obwohl die erste Werkstatt bei der ich war nur die äußeren Gelenke erneuern wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Hatte beide Ringe Defekt und es wurden komplett neue Antriebswellen verbaut, obwohl die erste Werkstatt bei der ich war nur die äußeren Gelenke erneuern wollte.

Das ist schon der nächste Skandal, daß bei Smart immer vollkommen unnötigerweise die kompletten Antriebswellen erneuert werden und nicht nur die Zahnkränze.

Natürlich wird dann der gleiche Schrott wie ursprünglich verbaut, was bedeutet, daß das gleiche in ein paar Jahren wieder fällig ist! 😠

Übrigens hat dies mit keinem Gelenk zu tun, es ist wirklich nur der ABS Zahnkranz, der da erneuert werden müsste .

Das Problem war übrigens schon beim 450er brandaktuell, deshalb ist es absolut unverständlich, daß da von Smart beim 451er nichts geändert wurde!

Ein Knallkopf mit schlauen Sprüchen und den Händen bis zu dem Anschlag in den Hosentaschen wie auf den Smart Times 10 in Zell am See mag zwar für das junge Publikum hipp sein, aber so lange die Qualität der Fahrzeuge und vor allem der Werkstätten so erschreckend schlecht ist wie in den vorliegenden Fällen hätte man die Kohle lieber in die Qualität stecken sollen anstatt in solch fragwürdige Werbemanagerfuzzies!
Bei Smart hat man in den letzten dreizehn Jahren leider nichts, aber auch gar nichts dazu gelernt!!!

Vielen Dank an alle für die wertvollen Tipps.
Ich werde mich kommende Woche dabei machen und der Werkstatt die Problematik darstellen.
Auch werde ich, wenn ich schief angeguckt werde, die netten Tipps anbringen. Mal sehen was draus wird.
Ich werde euch berichten.
Allen einen schönen Feiertag morgen.
LG 59hollywood

Deine Antwort
Ähnliche Themen