Geräusch aus dem Benzintank

Mercedes SL R230

Hallo,

mein SL 500 Bj.2002 hat seit kurzem ein knarzendes Geräusch wenn ich über unebene Straßen fahre. Das Geräusch kommt wohl aus dem Tank. Kann da etwas lose sein ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo Herr oder Frau Sternfreundeskreis (Hast Du auch einen Namen?),

was hast Du eigentlich dagegen, dass es noch andere gibt, die einen Superjob machen?
Und das auch noch viel preiswerter?

Ich bitte darum sachlich zu bleiben, jeder kann frei entscheiden wem er sein Vertrauen gibt.

Grüße Uli

72 weitere Antworten
72 Antworten

Also muss schon sagen/schreiben; frage doch mal deinen Internisten was er für einen Stundenlohn hat, wenn er dir eine Magenspiegelung macht . . . und höre dir dann die Antwort an . . .

2. die Rep. anleitung ist deshalb bedenklich, da der Tankgeber in den Tankraum hinein ragt und dort frei aufschwimmen muss - es ist nicht unwahrscheinlich, dass danach deine Tankanzeige nicht mehr funktioniert

3. für den Autausch des Tankes muss sogar die Hinterachse ausgebaut werden etc. / die Behauptung das Mercedes bei dir nur insgesamt 1.500 Euro veranschlagt hat - ist definitiv nicht belastbar (zumal die Austauschtanks garnicht verfügbar sind) - das erfahren die Kunden oftmals erst dann, wenn der Tank bereits schon draussen ist

4. Der Müslum verlangt brutto 500 (auf ebay 579,-) also was jetzt ? Bei Tankschaden.com kostet die
Reparatur brutto 890 (und du erhältst 10 Jahre Garantie) ! ! !

Und wenn ein Profi von Tankschaden.com zb. zu dir nach Hamburg (!) kommt, dann kostet es brutto 1390 (und du bekommst ebenfalls 10 Jahre Garantie) - und nochmal; die werden sogar von Mercedes selbst beauftragt . . . und vorallem: die Reparatur erfolgt sofort !

Also scheinst du nicht wirklich richtig informiert zu sein - aber dafür gibt es ja diese Seite um etwas zu lernen :-)

Müslüm/Ufaklik bietet die Rep HIER fuer 450 EUR an (fuer Forenmitglieder)... Mag ja sein, dass es auf Ebay fuer 579 EUR angeboten wird. Waere nicht das erste mal, dass identische Artikel ueber unterschiedliche Kanaele zu verschiedenen Preisen angeboten werden. 450 EUR waere fuer mich auch okay gewesen.

Sei's drum. Es ist jetzt repariert bei mir (nach der Methode ueber den Tankgeber). Klappert nix mehr. 3 Arbeitsstunden zu normalen Werkstattpreisen. Alles gut. Man muss das Thema auch nicht hoeher aufhaengen, als noetig.

Hallo ,
Hast dich entschieden Tankgeber Feder ist sie Sauberste Methode nix Tank anbohren

Grüße Krefelder

Bei Müslüm gibt es eine lebenslange Garantie und jeder darf bei der Reparatur zuschauen. Also du siehst einfach zu wie er was macht und kannst selbst entscheiden ob die Garantie hält was es verspricht.
Des weiteren ist Müslüm in der Lage den Schwallblech instand zu setzen auch wenn es im unteren Bereich getrennt wurde.

LG
ufaklik

Ähnliche Themen

Zitat:

@ufaklik schrieb am 14. September 2017 um 05:24:59 Uhr:


Bei Müslüm gibt es eine lebenslange Garantie und jeder darf bei der Reparatur zuschauen. Also du siehst einfach zu wie er was macht und kannst selbst entscheiden ob die Garantie hält was es verspricht.
Des weiteren ist Müslüm in der Lage den Schwallblech instand zu setzen auch wenn es im unteren Bereich getrennt wurde.

LG
ufaklik

Ich habe bei den Technikern von https://www.tankschaden24.de/methode meinen R230 bzw. das Schwallblech reparieren lassen und bin nun mehr als überzeugt von deren erstklassigen Arbeit. Auch in Verbindung mit dem
Hinweis; dass dort das gelöste Schwallblech grundsätzlich auch im unteren Bereich instand gesetzt wird.

Die 10 Jahre Garantie waren auf der Rechnung vermerkt. So muss es sein !

Zitat:

@Sternfreundeskreis schrieb am 18. September 2017 um 18:40:12 Uhr:


Ich habe bei den Technikern von https://www.tankschaden24.de/methode meinen R230 bzw. das Schwallblech reparieren lassen und bin nun mehr als überzeugt von deren erstklassigen Arbeit. Auch in Verbindung mit dem
Hinweis; dass dort das gelöste Schwallblech grundsätzlich auch im unteren Bereich instand gesetzt wird.

Die 10 Jahre Garantie waren auf der Rechnung vermerkt. So muss es sein !

Wenn dein Problem gelöst ist musst du mich nicht zitierend antworten !!!

Ich bin noch jung (48) und kann das mal persönlich nehmen.

Vielleicht poste ich vor lauter Frust mal eine Anleitung 🙂))) . Kannst du das auch ?

Gruß
Müslüm/ufaklik

Hallo

Ist es so schwer zu verstehen und zu akzeptieren, dass andere Menschen auch Grips in der Birne haben und sich ebenfalls akzeptable und professionelle Lösungen zu Problemen einfallen lassen? Auch sind andere Menschen ebenfalls in der Lage an einem Tank zu arbeiten ohne dass dieser gleich in die Luft fliegt. Wiederum Grips benutzen ....

Auch ich habe bei meinen beiden SL die Schwallbleche ruhig gestellt, ohne bohren, ohne am Tankgeber was zu begestigen. Für meine Lösung könnte ich auch zehn Jahre oder länger Garantie geben, so wie der Müslüm mit Sicherheit auch.

Beim Müslüm kann jeder zuschauen, beim Tankschaden.... erlischt die Garantie wenn man den Tankgeber mal ausbaut. Vielleicht sollten wir die Lösung des Problems wirklich posten. Ich sehe lediglich das Problem darin, dass der ein oder andere Schrauber nicht alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet und das könnte dann schon gefährlich werden.

Gruß Andi

Hallo Herr oder Frau Sternfreundeskreis (Hast Du auch einen Namen?),

was hast Du eigentlich dagegen, dass es noch andere gibt, die einen Superjob machen?
Und das auch noch viel preiswerter?

Ich bitte darum sachlich zu bleiben, jeder kann frei entscheiden wem er sein Vertrauen gibt.

Grüße Uli

Guten Morgen Sternefreundeskreis,

nachdem du dich warum auch immer nicht zu erkennen gibst
gehe ich davon aus dass es sich bei deinen Beiträgen um Eigenwerbung handelte.
Solche Beiträge sind für mich wertlos und missbrauchen nur unser schönes Forum, schade ??

Insofern wünsche ich einen schönen Wahlsonntag.

Grüße Uli

Weiß bitte jemand, wo man das gelöste Schwallblech im Benzintank vom Mercedes SL 500 reparieren kann. Am besten in NRW oder in der Nähe.
IVAN1307

Hallo zusammen !
20. Oktober 2016 hatte ich das Problem mit dem Blech habe die Feder ein gebaut ruhe bis jetzt -
Grüße an alle

Zitat:

@IVAN1307 schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:27:43 Uhr:


Weiß bitte jemand, wo man das gelöste Schwallblech im Benzintank vom Mercedes SL 500 reparieren kann. Am besten in NRW oder in der Nähe.
IVAN1307

Ich bin auch aus NRW.
Habe aber seinerzeit nichts in der Nähe gefunden.
War dann bei Müslim bzw. seinem Vertreter.
War ein halber Tag mit Fahrzeit.
Ging alles Ratz Fatz !
Ich kann mich nicht erinnern was ich zahlen musste.
Aber sicherlich KEINE 500 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen