Geräusch ab 80 km/h und Zunahme mit Geschwindigkeit

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

habe ich einen 320d, BJ09/09, Leistung 133KW/170PS uns schon 140tkm, Bereifung mit Michelin Pilot Sport Sommerreifen vorn 225/40 R18 und hinten 255/35 R18.

Am Mittwoch beim Heimfahrt kam es ein fremd Geräusch, das ab ca. 80 km/h hörbar war und mit der Fahrzeuggeschwindigkeit zunahm. Bei Kurvenfahrt und Lastwechsel ändert es sich nicht. Solche Geräusch ist scheinbar abhängig von Geschwindigkeit (nicht Motordrehzahl). Spricht hier ein Radlagerschaden oder was anders?

Ich bin zu allen Hilfen dankbar.

Dazu: aus Fahrersitze hört man das Geräusch von Hinten.

34 Antworten

Hallo,
habe in meinem E93 325i (BJ 07, ca. 110.000km) ebenfalls so ein Geräusch. Trat erstmals letzten Herbst auf und fiel mit dem Wechsel auf die Winterräder (neue Reifen!) zusammen, so dass ich das Geräusch erst auf die neuen Reifen geschoben habe!
Nun sind die Sommerräder drauf und das Geräusch ist immer noch da! Wird ab ca. 60 km/h hörbar und auf der Autobahn lauter, bis es irgendwann durch andere Fahrgeräusche (Motor/Auspuff/Wind) überdeckt wird.
Verhält sich, wie beschrieben, rein Geschwindigkeitkeits- und NICHT drehzahlabhängig.
Starke Lautstärkeänderungen beim Kurvenfahren konnte ich nicht feststellen.

Im Soundfile anbei hört man (neben Regen und Scheibenwischern) deutlich das Geräusch mit Gaswegnahme und Ausrollen ab ca. 0:04.

Hat hier jemand noch in der Zwischenzeit noch weitere Erkenntnisse erlangen können?

Danke euch,
Grüße

Es wurde bereits mehrfach gepostet und ich hatte das auch - es ist zu >95% das RADLAGER.
Reifen scheiden aus, Motor, Getriebe scheiden aus - welche Indizien braucht man noch?
Ich bin ein halbes Jahr mit sowas rumgefahren, da die BMW Werkstatt es auch erst auf die Reifen geschoben hat, bis es dann so laut wurde, dass es nicht mehr zu ignorieren war.
Als das Radlager ausgetauscht wurde, dachte ich, ich fahre in einem anderen Auto. 😉

Gruss Mic 🙂

Bei mir war s das Differential. Ich gehöre demnach zu den anderen 5% 😉

Werkstatt hat jetzt auch das hintere Radlager (fahrerseitig) als Ursache ausgemacht, welches jetzt getauscht wird.
Kosten bei freier Werkstatt in München: 380€ (BMW wollte ca. 500€ und hatte keine Termine).
Hoffe nun auch, (roll)geräuschmäßig morgen in einem 7er vom Hof zu fahren. ;-)

Ähnliche Themen

Sorry bitte was? 500€ für so ein blödes Lager? Wodurch werden >400€ Arbeitsleistung gerechtfertigt? Ich habe gerade 290€ für alle Stoßdämpfer/Federn tauschen inklusive Achsvermessung bezahlt und das war bestimmt aufwändiger.
Kann sein ich täusche mich, aber vielmehr als Bremsscheibe ab und Lager raus und wieder rein ist es doch nicht, oder?
OK der Osten ist nicht München😉

Ich habe das damals auch bezahlt - mag vielleicht nicht gerechtfertigt sein - aber ist normaler Preis bei BMW.

Als kleiner Tipp pack den wagen mal auf die Hebenbühne und nimm einen kollegen mit.
dann leerflauf rein und an beiden hinteren rädern mal drehen.
Dann solltest du evtl was hören.

Bei mir war es gestern zb ganz klar aus dem Diff zu lokalisieren.
War heute bei ZF und die meinten es wäre wohl ein Lager am Diff selber.

Bei mir waren die geräusche schon ab ca 20 -80 km/h hörbar danach wegen umgebungsgeräuschen von mir nicht mehr wahrnehmbar.
Gruß Dominik

Zitat:

@ronmann schrieb am 21. Mai 2015 um 14:17:19 Uhr:


Sorry bitte was? 500€ für so ein blödes Lager? Wodurch werden >400€ Arbeitsleistung gerechtfertigt?
Kann sein ich täusche mich, aber vielmehr als Bremsscheibe ab und Lager raus und wieder rein ist es doch nicht, oder?

Ist schon ein wenig aufwendiger, man muss wohl einiges demontieren um ranzukommen und das Teil muss dann ausgepresst werden, etc. pp... Insgesamt wohl schon etwa 3 Stunden Arbeit, wenn alles glatt geht!

OK, das hätte ich nicht gedacht, dass es dann doch sooo aufwändig ist. Also ist es auch keine Arbeit für den Hobbyschrauber ohne Presse.

Hallo und war es diff. Oder Radlager? ich habe auch derselbe Geräusch 320d m47tü2 Motor bj 2007 250.000 laufleistung.

Zitat:

Hallo und war es diff. Oder Radlager? ich habe auch derselbe Geräusch 320d m47tü2 Motor bj 2007 250.000 laufleistung.

War das Radlager. Nach dem Tausch war das Geräusch sofort verschwunden.

Hallo,
bei mir das selbe Problem! Ab 80kmh fängt das an und bei ca. 120kmh hört das Geräusch auf! Ist das jetzt Radlager, diff. Oder Reifen?

Auto aufbocken und nachschauen.
Reifen optisch prüfen und dann mal am Rad drehen und auf Spiel prüfen. Manchmal kann man so hören das ein Radlager defekt ist.

Vielen Dank für die schnelle Antwort... Ich hatte die linke Seite hoch gebockt, am Rad gedreht und der hat spiel! Was heißt das jetzt?

Ein Mechaniker oder Schrauber erfahrener Mensch hätte geschaut wo das Spiel herkommt.
Ich glaube du gehst am besten in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen