Gerät mit dem mann Radkästen zieht ???
habt ihr bilder vom gerät mit den man radksäten zieht ??
hab gehört ATU haben sowas die ziehen auch radkästen wo habt ihr eure radkästen ziehen lassen ??? sind die bördel und zieh gärete das selbe oder unterschiedlich ?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramin
Also von Salang würde ich die Finger weglassen 🙂
Genau wie KST-Tuning... also wegen Bördeln / Ziehen einfach einen Karosserie-Meisterbetrieb aufsuchen...
In Hofgeismar hab ich es beim Ingolf Hensel machen lassen, da muss ich wohl aber nochmal hin, hinten schleift es noch bei mir da das Fahrwerk sich gesetzt hat :-/
Adresse I. Hensel
Oder einfach in Kassel mal nachfragen..
Link1
EDIT
Da ich den Besitzer von SLS kenne, er macht keine Karosse Arbeiten, er hat mich zum Hensel geschickt ;-)
Deswegen hab ich ja bei Salang den Smilie dahinter gehängt.
was ist jetzt eigendlich der wesentliche unterschied zwischen börteln und ziehen?
wird beides mit dem selben gerät gemacht?
ist das "ziehen" im weitesten sinne ein "extremes börteln" bzw umgekehrt?
danke
cya
Bördeln= kannte umlegen
Ziehen= kotflügel anch aussen ziehen/drücken
(wobei eins nahtlos ins andere übergreifen dürfte,mM)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Bördeln= kannte umlegen
Ziehen= kotflügel anch aussen ziehen/drücken(wobei eins nahtlos ins andere übergreifen dürfte,mM)
ahhh oki, klingt logisch!
dann wird des höchstwarscheinlich auch mit dem selben gerät gemacht!
ps: der link in deiner signatur ist ja echt mal sau cool!
hab mich grad gebogen vor lachen hehe
cya
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Hast die anderen Sachen auch gelesen?😁
bin grad fleißig dabei... 🙂
das bördeln ist nur die kante der zwei umgeschlagenen bleche
innenblech des kotflügels und aussenkotflügel
(wo spachtel und farbe drauf sind)
bördeln ist keine grosse arbeit, da dabei nur die falz umgeschlagen und eben glatt gebördelt wird (wie auch bei rohren) und dadurch entstehen auch normalerweise keine materialschäden. kostet auch nur ca. 50-100 euro für 4 Radkästen, jenachdem wo man hingeht.
beim ziehen wird der ganze oder teilweise der kotflügel nach aussen hin verbreitert. wenns nur um milimeter geht, und vorher am wagen noch nicht gross gespachtelt /gezogen wurde kann es auch ohne schäden funktionieren.
wenns ansonsten um 1-mehrere cm geht, oder vorher schon gespachtelt wurde, dann kommt mit sicherheit ein teil davon runter, da ja das ganze material an der aussenseite sich strecken muss um weiter raus zu kommen.
dadurch enstehen risse im lack und im spachtel
also alles wieder ab,und neu drauf & lakiern
das ziehen an 2 Radkästen (hinten) jeweils 4cm hat bei mir 300 euro gekostet. bis zu einem gewissen grad kanns sein dass es mit einer art bördelgerät funktioniert, aber um 4cm bei mir zu ziehen musste der schlosser schon extrem mit dem hammer nacharbeiten.
neuschleifen / grundiern / spachteln / lakieren nicht mit eingerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
das bördeln ist nur die kante der zwei umgeschlagenen bleche
innenblech des kotflügels und aussenkotflügel
(wo spachtel und farbe drauf sind)bördeln ist keine grosse arbeit, da dabei nur die falz umgeschlagen und eben glatt gebördelt wird (wie auch bei rohren) und dadurch entstehen auch normalerweise keine materialschäden. kostet auch nur ca. 50-100 euro für 4 Radkästen, jenachdem wo man hingeht.
beim ziehen wird der ganze oder teilweise der kotflügel nach aussen hin verbreitert. wenns nur um milimeter geht, und vorher am wagen noch nicht gross gespachtelt /gezogen wurde kann es auch ohne schäden funktionieren.
wenns ansonsten um 1-mehrere cm geht, oder vorher schon gespachtelt wurde, dann kommt mit sicherheit ein teil davon runter, da ja das ganze material an der aussenseite sich strecken muss um weiter raus zu kommen.
dadurch enstehen risse im lack und im spachtel
also alles wieder ab,und neu drauf & lakierndas ziehen an 2 Radkästen (hinten) jeweils 4cm hat bei mir 300 euro gekostet. bis zu einem gewissen grad kanns sein dass es mit einer art bördelgerät funktioniert, aber um 4cm bei mir zu ziehen musste der schlosser schon extrem mit dem hammer nacharbeiten.
neuschleifen / grundiern / spachteln / lakieren nicht mit eingerechnet.
300 € komplett alle vie radkästen und lackier arbeiten ??
Mit dem Bördelgerät wird wie der Name schon sagt gebördelt, auch wenn es oft zum ziehen missbraucht wird, was jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt machbar ist.
Normalerweise wird mit dem Hammer gezogen, weshalb anschließend lackieren notwendig ist.
Haarrisse entstehen aber immer, egal ob gebördelt oder gezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
solange will ich das auto nimmer fahren, das ich da noch 1200 € reinstecken wollte.
Und warum haust Du Dir nen 200Zellenkat,Kompressor und so noch rein?😁
Zitat:
Original geschrieben von BuSHiDo45
300 € ach du scheisse so teuer
Wer schön sein woll,muß leiden😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und warum haust Du Dir nen 200Zellenkat,Kompressor und so noch rein?😁
Ich würd jetzt drauf tippen, weil die 1200 EUR für die Karosserie wären - des andere Zeug hingegen für den Motor und wenn das Auto dann ausgeschlachtet wird, kann man mit Kat und Kompressor mehr anfangen bzw. eventuell ins neue Auto verpflanzen.
Gruß
Simon