Geradeauslauf und Lenkverhalten

BMW 5er G31

Hallo Zusammen,

nach 6 Jahren mit 2 Mercedes 350 E-Klasse 4matic T-Modell bin ich nun zu BMW zurückgekehrt und fahre seit September einen 540i touring xDrive.

Während der Mercedes auch bei hohem Tempo über 200 km/h auf der Autobahn wie auf Schienen die Spur hielt, muss ich beim BMW dauernd die Lenkung korrigieren. Besonders arg ist es bei Seitenwind, der dem Daimler nichts ausgemacht hat. Entspanntes Fahren ist das nicht gerade. Das hätte ich bei einem Auto mit einem Listenpreis von über 90 TEuro nicht erwartet und bin echt enttäuscht.

Beim Stöbern hier im Forum bin ich darauf gestoßen, dass schlechter Geradeauslauf auch beim Vorgängermodell offenbar ein viel diskutiertes Thema war. Da lag es wohl häufig an falsch eingestellter Spur oder an einem fehlerhaften Lenkgetriebe.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem G30/31 gemacht und kann Näheres zu der Ursache sagen?

Vielen Dank für ernsthafte Antworten!

VG doculfm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p47860 schrieb am 20. November 2017 um 21:38:10 Uhr:


Das freut uns alle zu hören. Aber was uns noch mehr interessiert: Was haben die Burschen denn jetzt mit deinem Wagen veranstaltet, das er jetzt wie ein normales Auto fährt. Verstehst DU? Denn diese "Ich bin glücklich" Posts interessieren auch keinen wirklich, mehr "Die wie werde ich glücklich" Posts.

Aber die Antwort ahne ich auch schon: Ich weiss nicht was die gemacht haben....die wahrscheinlich auch nicht. Vermute mal, solange gefummelt, bis der Kunde Ruhe gegeben hat. Kopfschüttel...so wird ein Neuwagen ab Werk zu einer Bastelkarre....

Bei genauer Analyse wirst auch Du herausfinden können, welche Posts wirklich genau keinen mehr interessieren. Gib Dir mal ganz fest Mühe...

64 weitere Antworten
64 Antworten

klar schreib ich das, allein schon damit man ein Gefühl dafür bekommt wie der Anteil den Betroffenen ist.

und nicht nur pauschales Bashing bleibt

Gleicher Gedanke unterschiedliche Erlebnisse. Ich könnte ein Buch schreiben was ich schon so alles mit BMW und den Ignorant freundlichen Mitarbeiter erlebt habe. Es gab eigentlich keinen bmw mit dem ich ohne Probleme gefahren bin. Bei meinen x5 Motorschaden 2016 haben sie mich einfach ignoriert und wollten die Reparatur von 5500€ plus Nebenkosten von 2000€ Hotel, Leihauto und Flug damit wir vom Urlaub wieder nachause kommen. Erst nach einem Jahr und extremen Androhungen es bei mir in der Arbeit zu verbreiten haben sie reagiert und die Kosten ersetzt, nur deswegen weil sie hunderte bmws bei mir in der Organisation verkaufen. Ich mag diese Autos, sie gefallen mir sehr aber eigentlich dürfte/sollte ich keinen bmw mehr kaufen. Und jetzt habe ich schon wieder den GT bestellt, jedes mal sage ich es ist der letzte und dann doch nicht. Es gibt natürlich auch BMW Fahrer die keine Probleme haben nur wenn ich mir so manchen meiner Kollegen anschaue die ihr auto über alles lieben und es einmal wöchentlich auf neu putzen und mit Samthandschuhen anfassen wundert es mich nicht wenn keine Probleme kommen von mangelnder Benutzung. Ich persönlich fahre die Autos, auch acht Stunden am stück unter Belastung und irgendwo auch schonungslos, aber dazu habe ich mir ja eine Premium Marke gekauft und das sollte sie ja auch aushalten. Aber ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Motorschäden mit 330d und x5. Einmal versuche ich es noch, aber ich sehe schon die nächsten Probleme mit dem gt auf mich zukommen, mal hoffen das es nur Kleinigkeiten werden.

zwei Schüsse reichen doch... ich bin direkt nach dem ersten von oooo weg.

warum nicht jetzt wechseln?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 20. November 2017 um 18:36:23 Uhr:


zwei Schüsse reichen doch... ich bin direkt nach dem ersten von oooo weg.

warum nicht jetzt wechseln?

Ich wollte konnte aber nicht, weil mein x5 im Ausland in einer BMw Werkstatt komplett verpfuscht wurde und unverkäuflich nacher war mit 80T Km und BMW hat in zurückgenommen im defekten Zustand. Alle Unkosten ersetzt und mir auf den GT einen Sonderpreis als Wiedergutmachung gemacht so das ich eigentlich nicht nein sagen konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 20. November 2017 um 18:43:10 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 20. November 2017 um 18:36:23 Uhr:


zwei Schüsse reichen doch... ich bin direkt nach dem ersten von oooo weg.

warum nicht jetzt wechseln?

Ich wollte konnte aber nicht, weil mein x5 im Ausland in einer BMw Werkstatt komplett verpfuscht wurde und unverkäuflich nacher war mit 80T Km und BMW hat in zurückgenommen im defekten Zustand. Alle Unkosten ersetzt und mir auf den GT einen Sonderpreis als Wiedergutmachung gemacht so das ich eigentlich nicht nein sagen konnte.

ok, dann drücke ich die Daumen

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 20. November 2017 um 18:33:13 Uhr:


Gleicher Gedanke unterschiedliche Erlebnisse. Ich könnte ein Buch schreiben was ich schon so alles mit BMW und den Ignorant freundlichen Mitarbeiter erlebt habe. Es gab eigentlich keinen bmw mit dem ich ohne Probleme gefahren bin. Bei meinen x5 Motorschaden 2016 haben sie mich einfach ignoriert und wollten die Reparatur von 5500€ plus Nebenkosten von 2000€ Hotel, Leihauto und Flug damit wir vom Urlaub wieder nachause kommen. Erst nach einem Jahr und extremen Androhungen es bei mir in der Arbeit zu verbreiten haben sie reagiert und die Kosten ersetzt, nur deswegen weil sie hunderte bmws bei mir in der Organisation verkaufen. Ich mag diese Autos, sie gefallen mir sehr aber eigentlich dürfte/sollte ich keinen bmw mehr kaufen. Und jetzt habe ich schon wieder den GT bestellt, jedes mal sage ich es ist der letzte und dann doch nicht. Es gibt natürlich auch BMW Fahrer die keine Probleme haben nur wenn ich mir so manchen meiner Kollegen anschaue die ihr auto über alles lieben und es einmal wöchentlich auf neu putzen und mit Samthandschuhen anfassen wundert es mich nicht wenn keine Probleme kommen von mangelnder Benutzung. Ich persönlich fahre die Autos, auch acht Stunden am stück unter Belastung und irgendwo auch schonungslos, aber dazu habe ich mir ja eine Premium Marke gekauft und das sollte sie ja auch aushalten. Aber ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Motorschäden mit 330d und x5. Einmal versuche ich es noch, aber ich sehe schon die nächsten Probleme mit dem gt auf mich zukommen, mal hoffen das es nur Kleinigkeiten werden.

Pech? In >600tkm BMW nicht mehr als 3x Wasserpumpe (324d) und 1x Klimaanlage (525d). 3 andere ohne Probleme.

O ja, alle Wagen richtig eingefahren (ohne hohe rpm etc.)

Zitat:

@Jefb schrieb am 20. November 2017 um 20:19:03 Uhr:



Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 20. November 2017 um 18:33:13 Uhr:


Gleicher Gedanke unterschiedliche Erlebnisse. Ich könnte ein Buch schreiben was ich schon so alles mit BMW und den Ignorant freundlichen Mitarbeiter erlebt habe. Es gab eigentlich keinen bmw mit dem ich ohne Probleme gefahren bin. Bei meinen x5 Motorschaden 2016 haben sie mich einfach ignoriert und wollten die Reparatur von 5500€ plus Nebenkosten von 2000€ Hotel, Leihauto und Flug damit wir vom Urlaub wieder nachause kommen. Erst nach einem Jahr und extremen Androhungen es bei mir in der Arbeit zu verbreiten haben sie reagiert und die Kosten ersetzt, nur deswegen weil sie hunderte bmws bei mir in der Organisation verkaufen. Ich mag diese Autos, sie gefallen mir sehr aber eigentlich dürfte/sollte ich keinen bmw mehr kaufen. Und jetzt habe ich schon wieder den GT bestellt, jedes mal sage ich es ist der letzte und dann doch nicht. Es gibt natürlich auch BMW Fahrer die keine Probleme haben nur wenn ich mir so manchen meiner Kollegen anschaue die ihr auto über alles lieben und es einmal wöchentlich auf neu putzen und mit Samthandschuhen anfassen wundert es mich nicht wenn keine Probleme kommen von mangelnder Benutzung. Ich persönlich fahre die Autos, auch acht Stunden am stück unter Belastung und irgendwo auch schonungslos, aber dazu habe ich mir ja eine Premium Marke gekauft und das sollte sie ja auch aushalten. Aber ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Motorschäden mit 330d und x5. Einmal versuche ich es noch, aber ich sehe schon die nächsten Probleme mit dem gt auf mich zukommen, mal hoffen das es nur Kleinigkeiten werden.

Pech? In >600tkm BMW nicht mehr als 3x Wasserpumpe (324d) und 1x Klimaanlage (525d). 3 andere ohne Probleme.

O ja, alle Wagen richtig eingefahren (ohne hohe rpm etc.)

Du bist ja ein richtiges Glückskind mit so wenigen Problemen, aber wahrscheinlich kann ich meine Autos nicht richtig einfahren und hab deswegen so viele Probleme.

Hat natürlich nichts zu tun mit Geradeauslauf und kenne den F10/F11 nicht. Aber viele verwirren richtig einfahren mit schnell einfahren.

Ich nehme auch immer die schwächste Version einen Motor.

Zitat:

@doculfm schrieb am 20. November 2017 um 17:47:17 Uhr:


@ fitliner

Danke für Deine Antwort. In der Tat habe ich heute bei BMW reklamiert und die wollen sich um die Angelegenheit kümmern. Mir ging es darum zu hören, ob das ein Ausreißer ist oder möglicherweise ein häufiger vorkommender Tatbestand.

Eine Probefahrt habe ich natürlich gemacht, aber mit zwei verschiedenen G30 und nicht mit einem G31, weil es den zu dem Zeitpunkt noch nicht gab. Die hatten einen besseren Geradeauslauf.

Versuch es bei BMW. Dein Auto hat das Potenzial zum Geradesausfahren. Meiner kann es jetzt auch :-). In Deiner Situation würde ich erst alles bei BMW versuchen, das kostet Dich schließlich nichts. Zumindest der Geradeauslauf war bei mir einzig und allein eine Einstellungssache. Und das kann eine BMW Werkstatt theoretisch. Wenn Du noch andere Wünsche in Sachen Fahrdynamik etc. hast wird es aufwendiger. Ich wollte keinen "Bus" fahren. Deswegen habe ich mich für einen anderen Weg entschieden und bin jetzt mit Lenkverhalten, Komfort und Geradeauslauf sehr zufrieden. Aber es war ein langer, steiniger und zeitaufwendiger Weg und ich muss ehrlich zugeben, auch ich stand kurz davor den Wagen wieder zu verkaufen. Aber jetzt behalte ich ihn, denn der macht plötzlich richtig Spaß. Viel Glück!

Das freut uns alle zu hören. Aber was uns noch mehr interessiert: Was haben die Burschen denn jetzt mit deinem Wagen veranstaltet, das er jetzt wie ein normales Auto fährt. Verstehst DU? Denn diese "Ich bin glücklich" Posts interessieren auch keinen wirklich, mehr "Die wie werde ich glücklich" Posts.

Aber die Antwort ahne ich auch schon: Ich weiss nicht was die gemacht haben....die wahrscheinlich auch nicht. Vermute mal, solange gefummelt, bis der Kunde Ruhe gegeben hat. Kopfschüttel...so wird ein Neuwagen ab Werk zu einer Bastelkarre....

Zitat:

@p47860 schrieb am 20. November 2017 um 21:38:10 Uhr:


Das freut uns alle zu hören. Aber was uns noch mehr interessiert: Was haben die Burschen denn jetzt mit deinem Wagen veranstaltet, das er jetzt wie ein normales Auto fährt. Verstehst DU? Denn diese "Ich bin glücklich" Posts interessieren auch keinen wirklich, mehr "Die wie werde ich glücklich" Posts.

Aber die Antwort ahne ich auch schon: Ich weiss nicht was die gemacht haben....die wahrscheinlich auch nicht. Vermute mal, solange gefummelt, bis der Kunde Ruhe gegeben hat. Kopfschüttel...so wird ein Neuwagen ab Werk zu einer Bastelkarre....

Was hat man daran dieses zu schreiben auf einem Forum? Schreib lieber an Ihren Freundliche

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 19. November 2017 um 23:12:17 Uhr:


Ist eine Allradlenkung verbaut. Diese Erfahrung hatte ich mit der Allradlenkung gemacht beim 530xd und 630xd bei Probefahrten. Sehr nervöses Verhalten und ständiges korrigieren, einfach nur mühsam und anstrengend.

Allradlenkung bei Xdrive gibt es erst ab dem G30, und was in Gottes Namen ist ein 630xd mit Allradlenkung, gratuliere, du hast gerade ein neues Modell geboren, und wenn du den 640xd meintest, den hat es nie mit Allradlenkung oder mal den Fachausdruck integrierte Aktivlenkung gegeben.

Zitat:

@p47860 schrieb am 20. November 2017 um 21:38:10 Uhr:


Das freut uns alle zu hören. Aber was uns noch mehr interessiert: Was haben die Burschen denn jetzt mit deinem Wagen veranstaltet, das er jetzt wie ein normales Auto fährt. Verstehst DU? Denn diese "Ich bin glücklich" Posts interessieren auch keinen wirklich, mehr "Die wie werde ich glücklich" Posts.

Aber die Antwort ahne ich auch schon: Ich weiss nicht was die gemacht haben....die wahrscheinlich auch nicht. Vermute mal, solange gefummelt, bis der Kunde Ruhe gegeben hat. Kopfschüttel...so wird ein Neuwagen ab Werk zu einer Bastelkarre....

Ja, genau solch eine qualifizierte Antwort hat mir gefehlt. Deswegen halte ich mich hier auch extrem zurück.

Genau lesen Jefb.

"... Deswegen habe ich mich für einen anderen Weg entschieden ..."

Ich bin nicht mehr zu BMW gegangen und ja, Du hast völlig Recht, wenn man sich nicht selbst mit der Materie auseinandersetzt, weiß man auch nicht was die Vermesser mit dem Fahrzeug gemacht (eingestellt) haben und versteht es auch nicht. Ich habe mich vorher lange belesen und beim Vermessen und Einstellen daneben gestanden.

Und jetzt wieder lesen Jefb:

"... ein langer, steiniger und zeitaufwendiger Weg ..."

Ich würde es nicht Bastelbude nennen, aber das Risiko das der Wagen weiterhin nicht geradeaus fährt steigt, wenn man nicht weiß was sie tuen.

Ich bedauere sehr mich zu Wort gemeldet zu haben und verabschiede mich.

Zitat:

@fitliner1 schrieb am 20. November 2017 um 23:52:00 Uhr:



Zitat:

@p47860 schrieb am 20. November 2017 um 21:38:10 Uhr:


Das freut uns alle zu hören. Aber was uns noch mehr interessiert: Was haben die Burschen denn jetzt mit deinem Wagen veranstaltet, das er jetzt wie ein normales Auto fährt. Verstehst DU? Denn diese "Ich bin glücklich" Posts interessieren auch keinen wirklich, mehr "Die wie werde ich glücklich" Posts.

Aber die Antwort ahne ich auch schon: Ich weiss nicht was die gemacht haben....die wahrscheinlich auch nicht. Vermute mal, solange gefummelt, bis der Kunde Ruhe gegeben hat. Kopfschüttel...so wird ein Neuwagen ab Werk zu einer Bastelkarre....

Ja, genau solch eine qualifizierte Antwort hat mir gefehlt. Deswegen halte ich mich hier auch extrem zurück.

Genau lesen Jefb.

"... Deswegen habe ich mich für einen anderen Weg entschieden ..."

Ich bin nicht mehr zu BMW gegangen und ja, Du hast völlig Recht, wenn man sich nicht selbst mit der Materie auseinandersetzt, weiß man auch nicht was die Vermesser mit dem Fahrzeug gemacht (eingestellt) haben und versteht es auch nicht. Ich habe mich vorher lange belesen und beim Vermessen und Einstellen daneben gestanden.

Und jetzt wieder lesen Jefb:

"... ein langer, steiniger und zeitaufwendiger Weg ..."

Ich würde es nicht Bastelbude nennen, aber das Risiko das der Wagen weiterhin nicht geradeaus fährt steigt, wenn man nicht weiß was sie tuen.

Ich bedauere sehr mich zu Wort gemeldet zu haben und verabschiede mich.

Bitte nicht ärgern,
das sind ein paar User dabei, die es sich zum Hobby machen, BMW im schlechten Licht darzustellen. Und verdammt nochmal, wenn der Benz und Audi so gut war, warum wechselt man denn dann, ist doch völlig unlogisch.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 20. November 2017 um 10:09:30 Uhr:


Aber gerade durch den hohen Luftdruck kommt es zu dieser Abnutzung da der reifen unbeweglich ist und steinhart. So sahen meine Hinterreifen aus mit 2,8Bar. Innere Kante komplett weg.

Ist mir durchaus bewusst dass eigentlich durch den hohen Luftdruck von der Logik her die Abnutzung höher sein müsste, aber irgendwie sind sich da nicht mal die Werkstätten und Reifen-Experten einig gewesen. Ich konnte jedenfalls beobachten dass nach den ganzen Verschleißproblemen bis hin zum Reifen-Kollaps generell auf eine Luftdruckerhöhung gesetzt wurde.. ob das gut begründet ist oder allgemein eher so aus einem Gefühl erfolgte sei mal dahingestellt.

Zum Geradeauslauf: Da ist meiner auch nicht der beste Geradeausläufer.. aber der 3er meiner Frau wohl auch nicht und mein F11 vorher auch nicht.. Ich hab das als BMW Charakterschwäche abgebucht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen