Geradeausfahren plötzlich nur mit leicht schiefem Lenkrad möglich!!!!!!!
Hey Leute!!
Eeigntlich hatte ich gedacht ich müsste in meinen e36 320i Touring mit 207Tsd km nichts weiter mehr investieren(da eigentlich sehr gut in Schuß)..aber nach dem ich heute auf sone art feld langsam ausgeparkt habe(mein auto ist leicht tiefergelegt vorne) bin ich womöglich an einem ca. 10cm hohen und ca.10 cm breiten mini baumstamm hängen geblieben..nicht wirklich doll, sonst wär ich ja nicht weiter rückwärts raus gefahren..jedenfalls fahr ich auf einer geraden, und merke, dass ich das lenkrad leicht nach links halten muss um geradeaus weiter fahren zu können..halt ich es in der normalen geradeaus position, so driftet er leicht nach rechts ab..desweiteren gibt es so ein dumpf-klapperndes geräusch auf der rechten seite wenn ich über huckel fahre(ich denke vorne..war schwer zu def.) und auch wenn ich scharf nach links einlenke und die ganze last auf der rechten seite ist..
Ich weiß es ist so schwer zu sagen. was es ist...aber vllt. hatte ja jemand schonmal eine ähnlich situation bzw. ein ähnliches problem und kann mir sagen was das sein könnte..und ob ich vllt. doch mit einem blauem Auge davon komme und nur ,sagen wir, etwas richten lassen muss...
Vielen Dank!
Gruß,
André
Beste Antwort im Thema
das kann aber auch an den winterreifen liegen. ich hab die schon länge drauf, und letztens zufällig gemert, das ich das lenkrad auch etwas links halten müss, macht aber nix, wenn ich die sommerreifen wieder drauf mahe ist es wieder gerade. falls es dann bei dir aber nicht gerade wird, macht es auch nichts aus, wenn es nicht gerade ganz schief steht. wenn du es aber wieder 100%ig gerade haben willst, fahr in die werkstatt, spur messen lassen und dann stellen dir die spurstangen auch wieder richrig nach.
ich glaub dir ist das mit dem schiefen lenkrad erst jetzt azfgefallen, weil du erst jezt richtig drauf geachtet hast, wegen dem baumstamm halt.
das mit den geräuschen kann daran liegen, das sich vielleicht noch äste im radhaus verfangen haben oder sich ne kunststoffverkleidung leicht gelöst hat.
ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen das sich wegen eines anrempelns die spur verstellen soll, die radaufhängung und anderes halten schon was aus.
21 Antworten
Aber er hat erwähnt das er an einem "Baumstumpf" hängen geblieben ist und seitdem Poltergeräusche aus Richtung VA hat.Also ist eine Vermutung mit dem "schiefen Lenkrad" diesbzüglich naheliegend...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Aber er hat erwähnt das er an einem "Baumstumpf" hängen geblieben ist und seitdem Poltergeräusche aus Richtung VA hat.Also ist eine Vermutung mit dem "schiefen Lenkrad" diesbzüglich naheliegend...😉
sicher, das habe ich ja auch in betracht gezogen, ich hatte halt die vermutung auf hängengebliebene äste oder ne lockere verk´leidung, hätte auch sein können, hielt ich für wahrscheinlicher.
das der spurstangenkopf davon kaputt war bzw. sich das lenkrad verstellt hat liegt auch daran, das der schon vorher angeschlagen war bzw. schon beschädigt war, und das wurde halt am anfang auch nicht erwähnt, deshalb dachte ich es sei das beschriebene von mir.
Es hätte auch sein können das er ungünstig auf nen Bordstein gefahren ist, oder aber jemand anders ist gegen seine eingeschlagenen Räder gefahren, während er geparkt hat u.s.w alles Möglichkeiten die hätten sein können...😉
Fakt ist aber hier gewesen das dieses Problem erst nach der Kollision mit dem Baumstumpf aufgetreten ist und durch ein Poltergeräusch begleitet wurde...😉
Möglichkeiten gibt es hier viele, aber meist geht man ja von den wahrscheinlichsten aus und das wäre hierbei eine defekte FW Komponeten, zumal das bei 200TKM nichts Ungewöhnliches wäre...😉
Naja ist ja auch egal, er hat den Fehler ja scheinbar gefunden und alles wird gut...🙂
ja, hauptsache der scheiß ist beseitigt
Ähnliche Themen
also..erstma dank ich für die ausschweifenden Infos zu dem thema..
aber das poltergeräusch kommt nicht von vorne..auch die werkstatt hat vorne eigentlich keinerlei mängel feststellen können(also irgendwie nichtmal die Spurstangen..und da wir uns auf vorne fixiert haben..haben wir hinten gar nicht erst nachgesehen..)..d.h ich werd jetzt das auto vermessen lassen, die sagen mir ob ich die Spurstangen wechseln muss(bekommen die doch bei der Vermesseung raus, oder?) und sollte dies nicht der Fall sein(ich hoffe!)lasse ich alles nur wieder einstellen
..ja und zu dem poltergeräusch...ich bin gestern Abend mehrmals in berlin über sone Art treppen in der Straße(also wer sich die ausgedacht hat, der hat sie nicht alle..!!?) gefahren..und da ich langsam rüber musste..war vorne nie ein Geräusch..doch sobald die hinterräder "auf die mini Stufen" drauf fuhren..gab es das grässliche poltergeräusch..allerding wenn ich von der mini treppe runterfuhr war nichts..mit anderen worten...gibt es hinten rechts einen plötzlichen starken schlag(treppe, tiefe fiese Huckel/Löcher, starkes linkseinlenken)..so polterts..aber es ist trotzdem nicht gleich bei jedem huckel und jeder linkskurve..also würd ich die feder auschließen..vllt. schlägt auch nur einplastikteil das vllt auch abgerissen wurde, bei bestimmten schlägen irgendwo gegen..oder vllt hat das radlager mal was abbekommen und durch einen leichten drift was wegbekommen..??
was sagt ihr?..und hättet ihr tipps das problem auch ohne hebebühne rauszubekommen(wagenheber oder so?)?
Danke!
Hmm, also wenn es doch NICHT von vorne kommt (und davon bin ich jetzt ja ausgegangen) dann würde ich jetzt mal hinten die Stützlager oder aber die Stapipendel im Verdacht haben...
Längslänkerlager schließe ich mal aus, da sich sowas wahrscheinlich eher durch ein "schwammiges" Fahrverhalten bemerkbar machen würde...
PS: Was ist denn das für ne Werkstatt gewesen, welche nur die VA kontrolliert...???
Wenn ich sage ich habe Poltergeräusche beim fahren, dann kontrolliert man eigendlich auch die HA, selbst wenn es nicht explezit gesagt wurde...🙄
Also..es sind die Traggelenke rechts hinten, die Spiel haben und an die Karrosse bei bestimmten Schlägen schlugen..kosten liegen jetzt bei 330€ da beide gewechselt werden...schöne scheiße....also man sollte bei solch einem Kilometerstand wohl nicht wirklich mehr versuchen Donuts auf nem Parkplatz zu drehen(es sei denn er ist eben und nicht betoniert..) oder versuchen seitlich geradeaus zu fahren....ja und wegen dem Lenkrad...ist vorraussichtlich nur ne Einstellungssache...
Trotzdem danke für die Antworten....bis zum nächsten Mal...!
Gruß,
André