Gerade Unfall gehabt Und ich soll schuld sein?

BMW 3er E36

Hallo Leute bin gerade Pizza holen GEWessen,
auf den nachhauseweg bin ich hinter nen Opel corsa gefahren mit ca 100 Sachen.

auf einmal bremst die vor mir voll wegen einem Reh konnte ned ausweichen und bremsen,
bin voll hinten draufdie Polizei sagt einfach ich bin schuld??
aber es ist doch das Reh schuld oder nicht. ich hätte ja ausweichen können aber die ist hin und her auf der straße bitte helft mir wer zahlt
hab Teilkasko 150

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


fakt ist, ich habe wegen eines rehes gebremst und bekam genau für das bremsen eine teilschuld verpasst.

wurden spuren von dem reh gesichert? spielten noch andere faktoren (z.b. überhöhte geschwindigkeit) eine rolle?

im übrigen warte ich immernoch auf eine quellangabe für deine äußerung: Es ist definitiv so, dass man wegen eines Wildes nicht bremsen darf.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Heini


Den Schaden am ersten Wagen und an der Front meiner Schwester die Fahrerin aus PKW 1. Den Heckschaden und den an PKW 3 tatsächlich meine Schwester. Ist jetzt bestimmt 12-13 Jahre her. Sie hat leider keinen Anwalt genommen und war Fahranfängerin. Da ist man leider zu schnell eingeschüchtert...

Lol 😁!

Also isses hier grad andersrum: Der Bremser ganz vorn zahlt nur und kriegt nix, und der letzte Hintendrauffahrer kriegt alles gezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


fakt ist, ich habe wegen eines rehes gebremst und bekam genau für das bremsen eine teilschuld verpasst.
wurden spuren von dem reh gesichert? spielten noch andere faktoren (z.b. überhöhte geschwindigkeit) eine rolle?

im übrigen warte ich immernoch auf eine quellangabe für deine äußerung: Es ist definitiv so, dass man wegen eines Wildes nicht bremsen darf.

die spuren des rehs hingen am fahrzeug - trotz bremsen !!!

und ich glaube nicht, dass ich auf deine nette aufforderung "und ich warte immer noch..."
auch nur im geringsten reagieren muss.

ich such mal, nicht wegen dir, sondern wegen dem armen kerl, der das hier gepostet hat.

gruss
andrea

Ich hab hier mal ne Angabe einer Behörde, wie man sich bei Wildwechsel verhält:
 
 http://www.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=109635

Ähnliche Themen

http://www.polizei.rlp.de/.../075709c6-071a-9001-be59-2680a525fe06.htm

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


ich such mal, nicht wegen dir, sondern wegen dem armen kerl, der das hier gepostet hat.

Also der "arme Kerl" ist schlicht und ergreifend an seinem Schicksal selber schuld.

Ich kann es nicht verstehen, dass immer so ein Aufstand gemacht wird, wenn man astrein selbst schuld ist. Da wird sich dann immer an jeden noch so kleinen Strohhalm geklammert, statt einfach zu dem Mist zu stehen, den man gebaut hat.

Mir ist mal an einem Stauende eine junge Mutter mit etwa 10 km/h draufgefahren. Da war an meinem Auto (damals noch ein Peugeot 106) auch mit einem Schlag ein Schaden von 700 €. Bin ich froh, dass nicht der TE oder manch anderer aus diesem Thread mir draufgefahren ist, sonst würde ich wahrscheinlich immer noch auf's Geld warten.

oh ok:

Steht ein unvermeidbarer Zusammenstoß mit dem Wild bevor, sollte man die Lenkung festhalten und versuchen die Fahrtrichtung beizubehalten. Eine Vollbremsung nur dann durchführen, wenn kein Auffahrunfall mit einem nachfolgenden Fahrzeug droht.

DAS wusste ich nicht - insofern würde das ggf. die Sachlage in ein anderes Licht rücken... Man war eben nicht dabei... Wobei das ja nur eine Verhaltensregel ist, die nicht nachvollziehbar beim Unfall ist. Es wird wohl auf Schuld des TE weiterhin hinauslaufen.

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


http://www.polizei.rlp.de/.../075709c6-071a-9001-be59-2680a525fe06.htm

Tatsächlich:

"Eine Vollbremsung nur dann durchführen, wenn kein Auffahrunfall mit einem nachfolgenden Fahrzeug droht."

Aber mal ehrlich: Wer hat da noch die Zeit, vorher in den Rückspiegel zu schauen?

Recht haben und Recht kriegen sind in Deutschland zwei Paar Schuhe. Der TE wird nicht freigesprochen, jedoch dem vorausfahrenden Fahrzeug eine Teilschuld gegeben. Bloß weil man auffährt muss man ja nicht ja und Amen sagen, wenn dir Rechnung kommt. Schließlich hat JEDER Verkehrsteilnehmer RECHTE und PFLICHTEN. Somit würde ich mich mit Aussagen wie "zum gebauten Mist stehen" etc etwas zurückhalten.

Also wenn ich AB oder Landstrasse fahre, weiss ich immer, ob was hinter mir herfährt...vorallem nachts 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Tatsächlich:

"Eine Vollbremsung nur dann durchführen, wenn kein Auffahrunfall mit einem nachfolgenden Fahrzeug droht."

Aber mal ehrlich: Wer hat da noch die Zeit, vorher in den Rückspiegel zu schauen?

§4 der StvO hat sich hier bisher niemand durchgelesen? 🙂
 
www.strassenverkehrsrecht.net/StVO/par04.htm

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Heini


Schließlich hat JEDER Verkehrsteilnehmer RECHTE und PFLICHTEN.

z.B. die Pflicht, einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu halten...

dem richter ist des ziemlich egal, ob man noch zeit hat, in den rückspiegel zu schauen, oder ob man ein problem mit dem gewicht des wildes hat.
ich habe mir damals auch gedacht, das kanns, doch nicht sein, der fährt mir rein, und ich krieg eine teilschuld. war so und da hab ich halt gezahlt.
und da der te diesmal der ist, der davon profitieren könnte, da sollte er doch wirklich zum anwalt gehen.

glg
andrea

Ich bin mal ner Fahrschule draufgefahren, wo der Fahrlehrer an ner Ampel bei gelb nach dem Dicken weißen Streifen, also hinter der Ampel ne Vollbremsung hingelegt hatte!

Polizei kommt und ich darf erstmal nen Verwarngeld zahlen! Volle Schuld da ich den Sicherheitsabstand einhalten hätte müssen.....

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Heini


Schließlich hat JEDER Verkehrsteilnehmer RECHTE und PFLICHTEN.
z.B. die Pflicht, einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu halten...

und das Recht bei einer nicht gerechtfertigten Notbremsung und Schlingern (und damit ein Ausweichen verhindern) nicht die volle Schuld tragen zu müssen.

Ähnliche Themen