Gerade Unfall gehabt: Kosten? (Fotos inside)
Hallo zusammen,
tolle Sache. Ich habe gerade einen "mittleren" Unfall mit meinem im Dezmber gekauften E46 gehabt. Könnte kotzen, daß sowas nach drei Monaten passiert, aber gut. Ist jetzt nun mal so. Wenigstens ist niemandem was passiert und das ist alles austauschbar.
Folgendes ist passiert:
Ich fahre auf einer dreispurigen Strasse (wer's kennt: Heckenstallerstr. Richtung Thalkirchen, München) wo 60 erlaubt ist (fahre selbst auch ca. 60). Recht stehen tausend Autos und auf einmal zieht direkt neben mir eine Frau mit Ihrem roten Fünfer raus und fährt in meine vordere Beifahrertür.
Hat aufgrund der hohen GEschwindigkeit doch recht gescheppert und wir haben dann angehalten. Schuldfrage war schnell geklärt und die - im Übrigen sehr freundliche und kooperative - Dame hat Ihrer Versicherung den Schaden gemeldet. Ich hab kurz danach auch nochmal bei der Versicherung angerufen und dort wurde mir alles so bestätigt. Fazit ist also daß ich die nächste Woche ein Gutachten erstellen lassen muß und ich für Zeit der Reparatur ein Ersatzfahrzeug bekomme. Wertminderung ermittelt der Gutachter und das bekomme ich ausgezahlt. Soweit so gut.
Was ich aber null einschätzen kann, ist wie hoch der Schaden sein wird. Daher mal ein paar Fotos anbei:
http://www.picupload.net/s-a3940b15edc83e57c7dcf962e5c341e3-jpg.php
http://www.picupload.net/s-0410e2f0749384ebc85d8d85bcee1081-jpg.php
http://www.picupload.net/s-57f5d8b0bece4b3ef0ae27ee5f32339e-jpg.php
http://www.picupload.net/s-087d63956b8f7b1de5d4ec8698675f1b-jpg.php
http://www.picupload.net/s-8870db407fd24411d8d5c04531542fc9-jpg.php
http://www.picupload.net/s-130e9f682ab1232c3aba9b0a24e10461-jpg.php
http://www.picupload.net/s-3300a7911d9cd8c0b3c20565be68028e-jpg.php
http://www.picupload.net/s-93882e826cc0b909db7cbc0deffbca21-jpg.php
Was ich soweit erkennen kann:
Beifahrertüren rechts komplett hin
Kotflügel hinten
Stoßstange hinten
Seitenschweller
Radkappe hinten rechts (der Reifen sieht aber gut aus)
Weiterhin hatte ich den Eindruck daß der Wagen leicht (also minimal) nach rechts zieht
Könnt Ihr mir einen Anhaltspunkt geben, ob das 3.000 € oder 10.000 € kosten wird und wieviel Wertverlust man da etwas rechnen kann?
Wäre um eine Hausnummer dankbar.
Viele Grüße
Ferdi
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kater025
bei einer barauszahlung wird dir dir versicherung vermutlich 20-40% abziehen,
so ist es zumindest in österreich.
In Deutschland wird nur die Mehrwertsteuer (19%) abgezogen.
Bei einer Auszahlung wird in D die Mehrwertssteuer einbehalten, bis man eine Reparaturrechnung o.ä. bei der Versicherung einreichen kann und dann die auf der Rechnung ausgewiesene MwSt. bekommt. (Natürlich nicht mehr als die MwSt. der Schadenssumme)
Österreicher sind zwar teilweise ein recht eigenwilliges Völkchen aber bist du dir sicher das bei euch 20-40% einbehalten werden? Ich meine, wer entscheidet ob 20% oder 40% oder heute mal 35% weil Freitag der 13. ist?
zu den Gutachtern, Gutachter sind zunächst mal alle unabhängig, Versicherungen arbeiten aber normalerweise immer mit denselben Gutachtern zusammen. Wenn ich als Gutachter 70-90% meiner Aufträge von einem Unternehmen bekomme, dann liegt es doch nur Nahe Gutachten zu erstellen, die mich auch für den nächsten Auftrag empfehlen. Natürlich würde nie ein Gutachter zugeben wie groß der Spielraum bei Entscheidungen ist und wie stark der Spielraum ausgenutzt wird. Muss jetzt im Fall XY das Teil getauscht werden oder kann man spachteln & Lackieren? Wenn man will kann man sehr viel spachteln... oder muss man es hinnehmen das die Spaltmaße nicht mehr 100%ig sind? 90% OK? 80%? Das steht und fällt alles mit dem Gutachter. Macht verdirbt die Menschen ob nun gutachter im Kleinen oder Post-Vorstandvorsitzende & VW-Betriebsräte im Großen.
So. Es gibt hierzu wieder News.
Nach etwas hin und her mit Gutachter und Anwalt wird es nun darauf hinauslaufen, den Wagen zu reparieren. Die Rechnung mit "unrepariert verkaufen" würde für mich jetzt einen Verlust von ca. 2.500,- € bedeuten und die Versicherung würde nicht für die Differenz zum Zeitwert aufkommen, da der Schaden dafür zu gering ist. :-(
Wenn ich ihn jetzt reparieren lasse und den vom Gutachter angegebenen Wertverlust (1.500,- €) einkassiere, mache ich am Ende weniger Verlust wenn ich das Auto wieder verkaufe. Allerdings muß ich ihn dazu schon ne ganze Weile noch fahren...
So, jetzt hoffe ich eben nur, daß die Werkstatt alles sauber macht und keine Langzeitschäden bleiben...