gerade PDC eingebaut jetzt Unfall
Hi,
Ist ganz schön ärgerlich, gerade wollte ich das PCD ausprobieren und schon fährt mich so ein Vogel hinten Seitlich in meinen Wagen rein. 😠
Ich habe ein paar bilder online....kann man das wieder hinbekommen? War schon bei BMW und ein Sachverständiger hat alles aufgenommen, habe aber noch keine Zahlen über den Unfall.
Der Typ ist mit ca.35 km/h reingebrettert......da ist sogar der Radio mit Käfig rausgeflogen....keine Ahnung warum, der war eigentlich fest drine.
Kann man das eingedrückte Blech wechseln, oder muss man da anfangen mit Schweißen?
Ist alles Scheiße, wäre ich doch bloss zuhause geblieben 🙁
Hier die Bilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2122228
Gruss Andy
41 Antworten
Echt krass😰 Das ist ja mal wieder typisch nach dem Motto: "Irgendwas ist ja immer!" 🙄😁😉
Wenn du das selber machen solltest kannst dich auf nen HAUFEN Arbeit einstellen.
Allein das abkratzen der ganzen Dichtmasse und das Aufbohren der Schweißpunkte hält ewig auf.Hatte den Spaß bei meinem 320i , siehe Bilder der Arbeit in der Sig.
Mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
mir ist einer genau mit der gleichen geschwindigkeit in die selbe ecke reingefahren. Schaden sah in etwa so aus.
Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen. Aber ist der verzogen?
bei mir war er es nämlich und ich bekam rund 10.000 DM..
echt heftig.. hoffe das du keinen Totalschaden hast 😉
Du meintest sicherlich den Ersteller, oder? *g*
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Wenn du das selber machen solltest kannst dich auf nen HAUFEN Arbeit einstellen.
Allein das abkratzen der ganzen Dichtmasse und das Aufbohren der Schweißpunkte hält ewig auf.Hatte den Spaß bei meinem 320i , siehe Bilder der Arbeit in der Sig.Mfg Christian
Hi,
oh man, das sieht nach viel arbeit aus.....das würde ich nicht selber machen, ich warte erstmal ab was das Gutachten bringt.
Ähnliche Themen
@slight, also das heckabschlussblech vom e36 is doch wirklich ned so schwer zu machen. Das is inem tag rausgetrennt und wieder eingeschweißt.
wenn man allerdings keine ahnung vom schweißen und sowas hat finger weg 🙂
man könnte es sicher auch instandesetzen, aber das wären eben nee zeimliche fussel arbeit. Und sowas wird verzinnt und ned zugespachelt ^^ wer auch immer diese pfuscher ratschläge geben muss ^^
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Du meintest sicherlich den Ersteller, oder? *g*
wen sonst?
Zitat:
Original geschrieben von E36_Mike
1. @slight, also das heckabschlussblech vom e36 is doch wirklich ned so schwer zu machen. Das is in nem tag rausgetrennt und wieder eingeschweißt.
2.wenn man allerdings keine ahnung vom schweißen und sowas hat finger weg 🙂
3.man könnte es sicher auch instandesetzen, aber das wären eben nee zeimliche fussel arbeit. Und sowas wird verzinnt und ned zugespachelt ^^ wer auch immer diese pfuscher ratschläge geben muss ^^
zu 1.
Na wenn ein ganzer Tag für Aus- und Einbau für dich nicht viel ist + Lackierer + Autoglaser (es soll ja vernunftig Lackiert werden) und dann wieder zusammenbauen 😮
Ich hab damit auch nicht gemeint das nur der Tausch des Heckbleches eine GANZE Woche dauert.
zu 2. Das hab ich überlesen.Falls du damit irgendwas sagen wolltest 😮 😁
zu 3.In meinem Fall war das Egal,wurde halt einfach gleich Gecleant und die Radkästen gezogen. 😉
@ slight ich meinte jetzt nur das rauß und reinmachen vom heckblech 🙂 das es mit lackieren ect längert dauert is ja klar. aber rein vond er arbeit bist schion schnell durch.
des 2. war ned auf dich bezogen, kenn dich ja ned. Meinte es eher generell, da man sonst bissel aufgeschmissen is wenn man sowas vorher noch nie gemacht hat.
Habe noch eine Frage zu den Pralldaempfer
Muss man die nach dem Unfall wechseln?, oder kann ich die neue Stoßstange einfach wieder auf die alten Pralldaempfer schrauben?
Angucken....wenn se kaputt sind,müssen se natürlich neu,sonst sitzt der Stoßfänger zu weit vorn.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Angucken....wenn se kaputt sind,müssen se natürlich neu,sonst sitzt der Stoßfänger zu weit vorn.
Greetz
Cap
hm...habe die Dämpfer noch nicht angschaut....
mal eine andere frage zur Versicherung, die Versicherung vom Unfallverursacher hat mir jetzt ein Leiwagen angeboten, aber ich brauche eigentlich keinen, denn ich kann ja noch immer fahren, gibt es aber sowas wie eine Endschädigung, wenn ich den Leiwagen nicht in anspruch nehme?
Wenn Du keinen Leihwagen in Anspruch nimmst, hast Du für die Dauer der Reparatur Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung. (Da Dein Wagen noch fahrtüchtig und verkehrssicher ist, hast Du bis zur Reparatur keinen Anspruch darauf, auf einen Leihwagen hast Du bis dahin aber auch keinen Anspruch.) Waren bei mir 59,00 EUR je Tag.