Gerade neuen SB abgeholt und (fast) nur Ärger...
Hallo Gemeinde 🙂
Komm gerade aus Ingolstadt und hab mein Baby (siehe Signatur) abgeholt.
Also an sich ist das Auto einfach supergeil. Tolle Verarbeitung, RNS-E mit den neuen Funktionen ist auch klasse, Digitale km/h-Anzeige rockt einfach.
Meine 2 GB-Hama Karte hat er auch ohne Murren geschluckt, die Coming/Leaving-Home Funktion ist ja abschaltbar, wußte ich gar net.
Das Fahrwerk ist schon ein wenig hart, aber ich mag es so lieber (fährt sich halt doch sportlicher).
Zum Motor kann ich noch net viel sagen...->Einfahrphase, aber man merkt schon, dass ordentlich Power drinsteckt.
(Dachte beim 170 PS ist das I auf der Motorabdeckung auch rot??)
Tja, soweit so gut, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem:
1. Sitze: Sind auf alle Fälle nicht absolut schrumpelfrei, wobei mir das persönlich nicht viel ausmacht.
Jetz wirds bitter:
2. Open-Sky: Das Ding summt ab 120 dass es ne wahre Pracht ist, wenn ich mit den Fingern vorn an den Abschluss drücke, hörts auf, aber ansonsten vibriert das Ding wie verrückt und verursacht einen DEUTLICH nervigen und unüberhörbaren Summton!
Furchtbar! -> Ab zu Audi!
Aber da muss ich sowieso hin, da:
3. Vergessen wurde meine Durchladeeinrichtung mit Mittelarmlehne hinten. Wie toll. Muss also die komplette Rückbank raus und ne neue rein 🙁
4. Vergessen wurde meine Handyvorbereitung. Klasse, dabei brauch ich das Teil dringend, um mein Punktekonto nicht noch zu vergrößern.
Muss also auch nachgerüstet werden. Tja, dann viel Spaß Audi, denn ich will die FSE übers RNS-E nutzen und da muss doch so einiges umgebaut werden.
Weiß zwar nicht was, aber der Aufwand wird sehr groß sein...
Ansonsten toller Tag heute! Essen, Werksführung alles supi...
🙂
Gruß
Flo
104 Antworten
2 Antworten die unbrauchbar sind und eine ehrliche Antwort. 10 Stunden für einen Ungeübten ohne fertigen Kabelbaum ist realistisch.
Wenn du bei Kufatec den Kabelsatz bestellst ist eine Anleitung dabei. Ich muss mal schauen ob ich die noch daheim habe. Dann kann ich dir genau sagen was gemacht werden muss.
Soweit ich es in Erinnerung habe muss der Fahrersitz raus und das Stg. drunter verstaut werden. Dann muss der Kabelstrang vom Stg über den Sicherungskasten zum RNS-E verlegt werden. Das müsste es im groben gewesen sein. Codierung vn FSE und RNS-E kommt natürlich noch dazu.
Die einzige Einschränkung bei der Bluetooth-FSE ist wirklich nur die fehlende Ladefunktion. Das auslesen des Telefonbuches geht meines Wissens auch über Bluetooth. Das kann ich aber nicht garantieren da ich die FSE nicht habe.
Wende dich mal an ABT_AS3. Er kann dir beim Einbau behilflich sein bzw. den auch komplett übernehmen wenn du darauf keine Lust hast.
Gruß
PowerMike
Hallo PM!
Das wäre super, wenn Du mir da näheres verraten könntest!
Kufatec schreibt was von 3 Stunden *lol*, das wäre ja geil, allerdings nicht für mich, denn ich bräuchte vermutlich 30 Stunden und danach ein neues Auto...😁
Mehr als denen ihren Kabelbaum mit Interface für 549€ brauch ich aber nicht, oder?
Das mit der Ladefunktion ist egal, ist eh besser fürs Handy, muss man halt auf nen geladenen Akku achten.
Danke Dir einstweilen, wär schön, wenn Du Dich noch mal melden würdest falls Du mehr Infos hast.
ABT_AS3 werd ich mal anschreiben....
Gruß
Flo
Das Paket für 549 Euro brauchst du und zusätzliche noch die Box wo das Stg rein kommt. 549 Euro find ich aber ein bisschen viel. Warte mal bis heute Abend.
Gruß
Powermike
Hallo Powermike, hast Du noch was gefunden oder is nix mehr da? 🙂
Gruß
Flo
Ähnliche Themen
8P0 862 335 H / 259,26 Euro = FSE-Stg MJ07
8P0 035 503 E / 11,25 Euro = Bluetooth-Antenne
8L1 862 373 A / 81,08 Euro = Mikrofon
Das macht dann 351,59 Euro wenn du diese Teile beim Freundlichen kaufst. Zuzüglich den 53,95 Euro (inkl. Versand) für den Bluetooth-Kabelbaum komm ich auf eine Endsumme von 405,54 Euro.
Zur Erinnerung: Kufatec möchte für dieses Paket 549 Euro, und bekommt dazu bei den Audi-Teilen noch einen Rabatt von 25 Euro bzw. noch mehr.
Ich persönlich würde in dem Fall 500 Euro ausgeben, die Teile direkt bei Audi kaufen und jemandem aus dem Forum für den Einbau die Differenz als Aufwandsentschädigung geben. Übung mag vielleicht nicht jeder Einbauwillige haben. Aber mit Sicherheit werden die 8Pler vorsichtig mit dem Auto umgehen um nix kaputtmachen zu wollen.
Gruß
PowerMike
PS: Sag Bescheid wenn du in Frankfurt jemanden zum Einbauen suchst.😉
Der Vollständigkeit halber:
8P0 035 619 / 11,02 Euro = Gehäuse für das FSE-Stg
8P0 035 613 / 5,57 Euro = Deckel zum Gehäuse
8P0 035 733 / 9,11 Euro = Schaumstoff-Füllstück
N 904 827 01 / 0,76 Euro = Sechskantmutter zur Box-Befestigung (2x)
Gesamt = 26,46 Euro
Gruß
PowerMike
Genial!
Vielen Dank, Powermike!
Also das heißt, ich komm insgesamt auf genau 432 Euro, also 150 Euro weniger als das Komplettpaket von Kufatec.
Und die 120 Euro Differenz könnt ich dann nem netten Forummitglied als Dankeschön geben... 🙂 Gute Idee!
Dann werd ich morgen mal klären, ob die Audianer das ohne Kosten für mich einbauen (schließlich haben die es auch vergessen) oder ob ich das selber zahlen muss...
Ansonsten würde ich mich gerne an Dich wenden...
War schon oft in Frankfurt (kann man außerdem immer gut mit Wertheim Village verbinden 🙂), ist ja nicht wirklich weit!
Komme also falls gegeben gerne auf Dein Angebot zurück (hoff Du hasts Dir gut überlegt 😁)
Vielen Dank erstmal für Deine Mühe!
Gute N8, Gruß
Flo
nochmal ne Frage zum Einbau:
Wenn ich schon geschafft hab das Navi inkl DoppelDIN umzurüsten dann sollte doch das Bluetooth Nachrüsten kein Problem sein oder ?
Gruß
letsrock
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Der Vollständigkeit halber:
8P0 035 619 / 11,02 Euro = Gehäuse für das FSE-Stg
8P0 035 613 / 5,57 Euro = Deckel zum Gehäuse
8P0 035 733 / 9,11 Euro = Schaumstoff-Füllstück
N 904 827 01 / 0,76 Euro = Sechskantmutter zur Box-Befestigung (2x)Gesamt = 26,46 Euro
Gruß
PowerMike
81€ für ein Mikrofon, wow das nenne ich nen Preis.
wenn ich wieder zu geld komme, melde ich mich bei dir Power Mike 😁
gerd
Zitat:
Original geschrieben von letsrock
Wenn ich schon geschafft hab das Navi inkl DoppelDIN umzurüsten dann sollte doch das Bluetooth Nachrüsten kein Problem sein oder ?
Nö, das müsstest du hinbekommen.
Gruß
PowerMike
hi leute
wollte am we den handyhalter einbauen. Nur leider weiss ich nicht genau wo ich das loch schneiden soll. Will auch nichts falsch machen. Hat jemand von euch vielleicht ne anleitung ?
hoffe ihr könnt mir helfen ?
PS: den halter meine ich siehe bild
Gruß Jarek
Schau mal auf der Rückseite ob da die Position des Halters schon eingezeichnet ist. Die Schalttafel ist universell. Für die FSE gibt's keine spezielle Teilenummer.
Achte aber darauf das du kein komplettes Rechteck ausschneidest. Du musst den Halter mit zwei Schrauben befestigen.
Gruß
PowerMike
Hallo Powermike,
hab da noch ne Frage:
Wenn ich die Variante mit Ladeschale usw. für 829 Euro bevorzuge, brauch ich dann noch mehr Extrateile als diese:
8P0 035 619 / 11,02 Euro = Gehäuse für das FSE-Stg
8P0 035 613 / 5,57 Euro = Deckel zum Gehäuse
8P0 035 733 / 9,11 Euro = Schaumstoff-Füllstück
N 904 827 01 / 0,76 Euro = Sechskantmutter zur Box-Befestigung (2x)
Gesamt = 26,46 Euro
Reicht das oder kommt da noch mehr dazu?
Danke und Gruß
Flo
Das Zeug mit dem Gehäuse ist für unter den Sitz. Da kommt das Steuergerät rein. Wenn du eine Halterung willst, empfehle ich dir eh den Weg über die Mittelarmlehne. Die Lösung am Armaturenbrett spricht mich nicht an. Da muss ich aber die Teile noch raussuchen.
Gruß
PowerMike
Nee, Armaturenbrett auf keinen Fall, für was hab ich schon so nen schöne MAL...
Auf jeden Fall in die Lehne!
Ist das viel, was da noch dazukommt?
Also d.h. 829 + 30 für die Kleinteile + dass was für die Variante noch fehlt, right?
Danke Dir schonmal für Deine Mühe, hoffe ich kann mich mal revanchieren bei irgendwas...!
🙂
Flo