Gerade neuen SB abgeholt und (fast) nur Ärger...
Hallo Gemeinde 🙂
Komm gerade aus Ingolstadt und hab mein Baby (siehe Signatur) abgeholt.
Also an sich ist das Auto einfach supergeil. Tolle Verarbeitung, RNS-E mit den neuen Funktionen ist auch klasse, Digitale km/h-Anzeige rockt einfach.
Meine 2 GB-Hama Karte hat er auch ohne Murren geschluckt, die Coming/Leaving-Home Funktion ist ja abschaltbar, wußte ich gar net.
Das Fahrwerk ist schon ein wenig hart, aber ich mag es so lieber (fährt sich halt doch sportlicher).
Zum Motor kann ich noch net viel sagen...->Einfahrphase, aber man merkt schon, dass ordentlich Power drinsteckt.
(Dachte beim 170 PS ist das I auf der Motorabdeckung auch rot??)
Tja, soweit so gut, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem:
1. Sitze: Sind auf alle Fälle nicht absolut schrumpelfrei, wobei mir das persönlich nicht viel ausmacht.
Jetz wirds bitter:
2. Open-Sky: Das Ding summt ab 120 dass es ne wahre Pracht ist, wenn ich mit den Fingern vorn an den Abschluss drücke, hörts auf, aber ansonsten vibriert das Ding wie verrückt und verursacht einen DEUTLICH nervigen und unüberhörbaren Summton!
Furchtbar! -> Ab zu Audi!
Aber da muss ich sowieso hin, da:
3. Vergessen wurde meine Durchladeeinrichtung mit Mittelarmlehne hinten. Wie toll. Muss also die komplette Rückbank raus und ne neue rein 🙁
4. Vergessen wurde meine Handyvorbereitung. Klasse, dabei brauch ich das Teil dringend, um mein Punktekonto nicht noch zu vergrößern.
Muss also auch nachgerüstet werden. Tja, dann viel Spaß Audi, denn ich will die FSE übers RNS-E nutzen und da muss doch so einiges umgebaut werden.
Weiß zwar nicht was, aber der Aufwand wird sehr groß sein...
Ansonsten toller Tag heute! Essen, Werksführung alles supi...
🙂
Gruß
Flo
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Also es kotzt einfach nur an.
Wie kann man eigentlich jetzt schon über ne Woche brauchen, um als sachkundiger Autohändler rauszubekommen und dem Kunden mitzuteilen, inwieweit es nun möglich ist, eine BT-FSE wie original nachzurüsten?
Es hieß ich bekomme Ende letzter Woche bescheid, nun ist schon wieder Donnerstag...
Ist das echt so kompliziert oder sind die dort einfach nur faul und inkompetent?
Das einzige, was ich bis jetzt weiß, ist dass evtl. ne Rückbank von nem Fahrzeug von denen genommen werden kann und gegen meine ausgetauscht wird, aber halt nur evtl.
Dazu der Service!!!
War wegen dem Open-Sky und der Rückleuchten-Umprogrammierung bei denen, man kommt sich ja schon beim Reinkommen wie ein Depp vor, die (sorry) Tussi in der Annahme strotzt nur so vor Arroganz (obwohl oder gerade weil sie echt hübsch ist 🙂). Nachdem sie es dann mal geschafft hat, mir den Servicemenschen zu präsentieren, dem ich sagte, ob es möglich ist, mal schnell nach meinem Open-Sky zu schauen und was umzuprogrammieren, durfte ich mir erst anhören, dafür bräuchte man einen Auftrag, weil hier alles nach Zeiteinheiten geht, usw., Termin, blabla...viel zu tun, Streß, blabla.
Ich dachte ich hab was an der Muschel! Meine Antwort war dann, dass man sich ja wohl mal 3 Minuten ohne Tamtam für nen Kunden, der sich ein Auto für über 40.000€ kauft, Zeit nehmen könnte, woraufhin er dann nach ein paar Überlegungs-Lichtjahren widerwillig mit raus ist.
Zum Umprogrammieren kams dann allerdings nicht, ich wollte die "gestressten" Audimenschen ja nicht überbelasten und hab gar nichts mehr dazu gesagt. War eh klar, dass auch ne Rückfrage a la (Sie wollten doch noch was umprogrammieren?) ausblieb.
Fürs OS brauch ich nen Termin, man habe jetzt da auch keine Patentlösung bereit.
Jo, man fühlt sich einfach perfekt aufgehoben... 🙄
Das genaue Gegenteil ca. 3 Km Luftlinie weiter. Da ich dort grad in der Gegend zwecks Kundenbesuch war, dachte ich, fragst mal dort nach der Rückleuchten-Umprogrammierung.
Gleich der Servicemeister und noch ein weiterer Mitarbeiter mit raus, ohne lange Fragen. Die ham sich einfach die Zeit genommen, haben sich damit beschäftigt. Waren auch selbst an der NSL-Modifikation interessiert, waren supernett!
Auch wenns leider nicht geklappt hat (siehe Rückleuchten-Thread), war das einfach ein Service, wie ihn man sich nur erträumen kann. Man fühlt sich einfach wohl. 🙂
Meine Hochachtung vor so viel Freundlichkeit in der Servicewüste Deutschland!!!
Wir sind dann so verblieben, dass ich jederzeit nochmal vorbeikommen kann und wirs nochmal versuchen. Mach ich demnächst, da ich nun noch ein paar mehr Infos hab...
Aber echt der Wahnsinn, was für ein eklatanter Unterschied im Service und der Freundlichkeit zwischen 2 Autohäusern besteht...
Irgendwie schon traurig...
Gruß
Flo
Bei welchen Autohaus in Nürnberg bist du denn???
Habe meinen beim Audi Zentrum Marienberg gekauft. Hatte nie Probleme dort und ne hübsche Tussi an der Annahme haben die auch. *g*
Gruß
@Genesis*Project:
Namen? Kein Problem; besser als bestens wurde ich im Audizentrum in der Witschelstraße behandelt, die Krux war leider das Autohaus Nopitschstraße, bei dem ich eben meine ganzen Nachbesserungen vornehmen lassen werde/muss, weil dort gekauft.
@chris_birgit:
siehe oben 🙂
So, weiter im Text: Um 11 war ich heute im AH Nopitschstr. wegen dem OS. Die Annahmetussi hatte wieder mal ihren schlechten Tag 😁 und nach 10 min kam dann einer, der mit mir auf Probefahrt gehen wollte. Ich setz mich rein, park aus, (er wartete draußen, weils so eng war) und kommt dann her und meinte, er würde gern fahren.
Auf meine Frage, ob es nicht besser wäre, nicht das Lenkrad zu halten und gleichzeitig sich den Fehler anzuschauen meinte er nur, er würde eh nix groß machen und wolle halt selber fahren.
Sagte dann im Spaß. ob er mir wohl nicht trauen würde, darauf er: nee, also das is es wirklich nicht...
Warum dann hab ich allerdings nicht erfahren.
Also rauf auf die A73, nach dem er widerholt über 3200 U/min gegangen ist hab ich ihn drauf aufmerksam gemacht, dass dies ein neues Fahrzeug sei mit grade 600 km und es sich in der Einfahrphase befindet.
"Oh, tut mir leid, auf den km-Stand hab ich gar nicht geguggt."
Nach 4 km Kolonnenverkehr mit v-max 140 ca. 1,5 Sek und sonst 100-110 fuhr er die Ausfahrt raus, gerade bevors 3-spurig wird und man endlich die Problematik erkennen hätte können. (meine Aussage war ja, dass mans erst ab mind. 120 km/h wahrnimmt)
Auf meinen Hinweis, dass nur ein paar Sekunden höhere Geschwindigkeit nicht ausreichen würden, meinte er nur, dass er soviele Termine hätte, nicht so viel Zeit und so weiter und er ja jetzt nicht bis Bagdad fahren könne. (sinngemäß 😁)
Toll dachte ich mir, für was dann die Probefahrt...
Also hab ichs auf den 4 km Rückweg erzwungen, dass das Summen auftrat, einfach die vordere Kante des OS etwas nach unten gezogen und es summte wenigstens kurz ein wenig. Dies nahm er auch wahr, meinte zwar, da würde man als erstes ans Fahrwerk/Reifen denken, aber er hats gehört.
Jipieh, erstes Erfolgserlebnis. Man müsse aber da mal einen Flaschner zu Rate ziehen, der dann mal alles ausmisst und ich müsste ihm mein Auto dalassen, damit man auch viell. mal auf ne längere Probefahrt gehen könnte, aber besser nach der Einfahrphase 😁
Ende 1. Teil
Ähnliche Themen
2. Teil:
Ich meinte dann, dass dies am besten in Verbindung mit der Nachrüstung der FSE zu machen wäre, da dann das FZ nicht öfters in die Werkstatt muss.
Ok, Achtung, es wird freundlicher! Zurück im AH, fragte ich ihn noch schnell nach dem Waschwassersieb, er meinte, das ist mal drin und mal nicht drin...Aha, mal so, mal so...Witzig!
Ich gab ihm die Teilenr hier aus dem Forum, er holte das Ding probierte es aus und meinte nur, es würde passen, wenn auch der Sitz nicht ganz fest wäre.
Kostet halt 1,58 oder so was und er würde meinen Verkäufer fragen, ob man das einfach so reinmachen würde auf Service oder nicht.
Das war mir aber echt zu dämlich, wegen 1 Euro Schiessmichtot, nene, das bezahl ich bitte gleich ohne da zig Leute zu involvieren, obwohls als Giveaway echt ne nette Sache gewesen wäre. (Was mich allein schon der Sprit kostet, nun schon zum 2. Mal wegen dem OS dorthin zu fahren)
Aber gut, ab zur Kasse zur hübschen und zickigen Tusse, gezahlt und - man höre und staune - sie sagte Danke und wünschte mir ein schönes Wochenende mit einem leichten Lächeln. 🙂
Sachen gibts, wollt schon fragen, ob sie in der Mittagspause aus Versehen nen Clown gegessen hat oder in ihrem kurzen weißen Rock versteckt hat. 😁
Und dann hat mich der Herr mit dem ich auf Probefahrt unterwegs war, auch noch freundlich mit Visitenkarte und netten Bemerkungen verabschiedet und mir ein schönes Weekend gewunschen.
Was 1,58 € so alles ausmachen...😁
EDIT: Das Sieb kostet nicht 1,47, sondern 1,58, habs berichtigt! Sorry! 😁
Ende Teil 2!
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Aber gut, ab zur Kasse zur hübschen und zickigen Tusse, gezahlt und - man höre und staune - sie sagte Danke und wünschte mir ein schönes Wochenende mit einem leichten Lächeln. 🙂
Sachen gibts, wollt schon fragen, ob sie in der Mittagspause aus Versehen nen Clown gegessen hat oder in ihrem kurzen weißen Rock versteckt hat. 😁
Und dann hat mich der Herr mit dem ich auf Probefahrt unterwegs war, auch noch freundlich mit Visitenkarte und netten Bemerkungen verabschiedet und mir ein schönes Weekend gewunschen.
Ich würde mir das Fahrzeug nun genau anschauen... klingt als hätten sie wegen irgendwas ein schlechtes Gewissen! 😁
Kratzer im Lack vielleicht? 😁
3. Teil (hoffe, ich langweile Euch nicht!)
Der Tag wird immer besser!
Also ab zum nächsten Autohaus (Witschelstraße) wegen der NSL-Umprogrammierung!
Rein, nach dem Meister XY gefragt. Jap, solle mein Auto gleich hinter fahren und er kommt. Ich also hinter, er stand schon mit VAG-COM bereit, freundliches Hallo und sofort Gerät angeschlossen.
Ich ihm meine neuesten Infos gegeben mit der kompletten Befehlszeile aus dem Forum hier, verglichen mit meiner und naja, irgendwie hab ich ein anderes Steuergerät und wie schon im Thread "Rückleuchten" beschrieben, ist das 10. Byte in der Version schon auf 16.
Also verglichen und einfach Risiko ausprobiert.
Forum-Zeile:
E18E5F139414100000161600160000000000FE0F5C
Meine:
...............4141000001600001600000000008........
Also ham wir einfach die zwei Nuller nach der ersten 16 auch auf 16 gesetzt und siehe da, JUHU, es funktioniert!
Er meinte, er hat auch schon mal bei Google danach geguggt und war äußerst interessiert an der ganzen Thematik, hab ihn dann auf dieses Forum verwiesen (*Beifall klatsch*, weil ohne dieses wär ich auf die NSL-Umprogrammierung nie gekommen, DANKE!!!) und ihm ein paar Ausdrücke dagelassen, was er sehr nett fand.
Hab ihm ein paar Euro als Dankeschön gegeben und bin dann zufrieden von dannen gezogen.
Meine Herren, das nenn ich wirklich den Inbegriff von einem 🙂
In diesem Sinne, Fortsetzung folgt demnächst!
Grüße
Flo🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ich würde mir das Fahrzeug nun genau anschauen... klingt als hätten sie wegen irgendwas ein schlechtes Gewissen! 😁
Kratzer im Lack vielleicht? 😁
Keine Kratzer, einfach der Blick aufs Wochenende und Einahmen von 1,58 €! 😁
Hallo!
Neuester Stand: Nach 3 Wochen weiß ich zum Thema Nachrüstung FSE immer noch nur die Hälfte.
Variante a) Bosch-Nachrüstung, mit Sprachsteuerung, ohne Steuerung übers Navi und Mufu: ca. 700€ *lach*
Variante b) Werksnachrüstung in NECKARSULM!!!
Kosten: Noch unbekannt, Dauer, noch unbekannt, obwohl ich das schon vor 2 Wochen hätte erfahren sollen, Lahmarschigkeit läßt grüßen...
Frage an Euch:
Muss das Auto zwecks Nachrüstung der originalen FSE UNBEDINGT nach Neackarsulm oder ist das auch anderweitig machbar? So schwer kann das doch wohl nicht sein...???
Gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Hallo!
Neuester Stand: Nach 3 Wochen weiß ich zum Thema Nachrüstung FSE immer noch nur die Hälfte.
Variante a) Bosch-Nachrüstung, mit Sprachsteuerung, ohne Steuerung übers Navi und Mufu: ca. 700€ *lach*
Variante b) Werksnachrüstung in NECKARSULM!!!
Kosten: Noch unbekannt, Dauer, noch unbekannt, obwohl ich das schon vor 2 Wochen hätte erfahren sollen, Lahmarschigkeit läßt grüßen...Frage an Euch:
Muss das Auto zwecks Nachrüstung der originalen FSE UNBEDINGT nach Neackarsulm oder ist das auch anderweitig machbar? So schwer kann das doch wohl nicht sein...???
Gruß
Flo
Ein Tipp, wechsel die Werkstatt und lass die neue mit der alten abrechnen, vielleicht gehts ja (mit viel Engagement des neuen 🙂).
Eine FSE kann JEDE Werkstatt einbauen.
Meine Vermutung: Sie wollen es einfach nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ein Tipp, wechsel die Werkstatt und lass die neue mit der alten abrechnen, vielleicht gehts ja (mit viel Engagement des neuen 🙂).
Eine FSE kann JEDE Werkstatt einbauen.Meine Vermutung: Sie wollen es einfach nicht machen.
Hi Businessman,
meinst Du aber auch die originale, mit Steuerung über RNS-E usw.?
Genau darum gehts mir nämlich, ne Standard-FSE nachrüsten wär sicher kein Thema...
Auch die originale FSE lässt sich nachrüsten. Ist gar kein Problem. Und wenn du die nur mittels Bluetooth, also ohne Hörerschale, betreiben willst geht das recht einfach.
Den Kabelbaum dazu gibt's bei Kufatec. Und die dazu benötigten Teile (Steuergerät und Plastikkasten) bei eBay oder beim Freundlichen. Alles in allem dürfte die Nachrüstung 400 bis 500 Euro kosten.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Hi Businessman,
meinst Du aber auch die originale, mit Steuerung über RNS-E usw.?
Genau darum gehts mir nämlich, ne Standard-FSE nachrüsten wär sicher kein Thema...
Ja, die originale. Es sind lediglich ein paar Kabel zu ziehen, nach Wunsch ein Loch zu bohren, den Sitz auszubauen. Ich weiß nicht, warum er das nicht macht (zu hohe Kosten für ihn, denke ich mal).
Es haben hier schon ein paar eine Original-FSE nachgerüstet, bei denen gings doch auch.
Hallo ihr beiden, da hab ich ja die gesamte Fachelite hier 🙂
Also interessant:
Hab jetzt schon 3 Rückmeldungen von Autohäusern:
1 sagt, es geht definitiv nicht
1 sagt, es geht, kostet aber zwischen 2000-3000 €
1 sagt, es geht nicht, er hat mit den Elektrikern gesprochen, worauf einer sagte:"Oh Gott, tu mir das net an"
Darauf ich:"Das heißt aber, dass es machbar wäre"
Er meinte dann, ja, die Teile würden zwischen 700-800€ kosten aber der Elektriker bräuchte dafür 10 Stunden, also komm ich auf 1700-200€ komplett...
Das ist ja Wahnsinn!
Mir würde es ja wie PM sagte über Bluetooth reichen (da fehlt mir ja nur die Ladefunktion, oder?
Mein Problem ist halt, ich kann gegenüber denen net viel argumentieren, da ich keine Ahnung von der Materie hab. Wenn ich nur sag, dass aus MT einige sagen es geht, werden die das auch net checken...
Deshalb meine große Bitte: Könntet ihr mir in groben Zügen verraten, was zu machen wäre (reicht einfachste Lösung, z.B. über Bluetooth), damit ich über Mufu/RNS-E mein Handy bedienen kann (so dass auch eingehende Anrufe im Navi angezeigt werden)?
Das wäre supergenial von Euch! 🙂
Gruß
Flo
hi,
hab mich auch mal mit dem thema beschäftigt...
hab im forum das hier gefunden:
Zitat:
Steuerbox
8P0 862 335 --> 250,56 €Gehäuse für Steuerbox
8P0 035 619 --> 10,79 €Schaumfüllstück für Steuerbox
8P0 035 733 --> 8,93 €Deckel für Steuerbox
8P0 035 613 --> 7,99 €Verstärker
8E0 035 456 --> 164,75 €Halterung für Verstärker
8P0 035 535 --> 6,61 €Halter für Handyaufnahme
8P1 862 401 C --> 27,26Microfon für Freisprecheinrichtung
8L1 862 373 A --> 79,46Diverse Stecker, Kabel und Schrauben
ca 25 - 35 €Hallo zusammen,
also da kommen aber eine Menge gefährliches Halbwissen zusammen.
Da ich selber in einen A3 8P Bj 7/03 Bluetooth FSE und RNS -E nachgerüstet habe hier noch ein paar Infos aus erster Hand:
FSE nachrüsten:
Steuergerät Index F oder C alle anderen Versionen unterstützen die Komfortbedienumng im RNS_E nicht!
230 EURO
Nachrüstkabelbaum von Kufatec - ohne Ladeschale und Aussenantenne anschluss
39 EuroMikro für FSE
75 Euro --Wucher---!!!Box mit Deckel, Füllstück und BT Antenne
ca. 25 EuroFSE und Navi codieren mit VAG Com oder beim Audi Händler.
Sollten Probleme mit einer instabilen Verbindung bestehen bringt ein Handy Firmware update abhilfe!Ein update der FSE auf Index C oder F gibt es zur Zeit nicht-deshalb direkt Index c oder F kaufen. Weitere Infos zum Einbau und der codierung gibts auf der Seite von Scoty81 unter Workshops.
Diverse Gebrauchtgeräte die Gehandelt werden sind teildefekt und bringen einfach kein Bluetooth!!
Auch ein nachrüsten der original FSE auf ein Fremdradio z.B. Becker Navi ist durchaus möglich, es wird nur der Eingang NF+ und NF- sowie Mute benötigt, dann wird auch bei Gespächseingang stummgeschaltet und das Gespräch wird über die Radiolautsprecher ausgegeben.
Ist das so noch aktuell ?
Hab ja schon das Navi nachgerüstet und bin auch drann interessiert Bluetooth nachzurüsten
Gruß
letsrock