Gerade neuen SB abgeholt und (fast) nur Ärger...
Hallo Gemeinde 🙂
Komm gerade aus Ingolstadt und hab mein Baby (siehe Signatur) abgeholt.
Also an sich ist das Auto einfach supergeil. Tolle Verarbeitung, RNS-E mit den neuen Funktionen ist auch klasse, Digitale km/h-Anzeige rockt einfach.
Meine 2 GB-Hama Karte hat er auch ohne Murren geschluckt, die Coming/Leaving-Home Funktion ist ja abschaltbar, wußte ich gar net.
Das Fahrwerk ist schon ein wenig hart, aber ich mag es so lieber (fährt sich halt doch sportlicher).
Zum Motor kann ich noch net viel sagen...->Einfahrphase, aber man merkt schon, dass ordentlich Power drinsteckt.
(Dachte beim 170 PS ist das I auf der Motorabdeckung auch rot??)
Tja, soweit so gut, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem:
1. Sitze: Sind auf alle Fälle nicht absolut schrumpelfrei, wobei mir das persönlich nicht viel ausmacht.
Jetz wirds bitter:
2. Open-Sky: Das Ding summt ab 120 dass es ne wahre Pracht ist, wenn ich mit den Fingern vorn an den Abschluss drücke, hörts auf, aber ansonsten vibriert das Ding wie verrückt und verursacht einen DEUTLICH nervigen und unüberhörbaren Summton!
Furchtbar! -> Ab zu Audi!
Aber da muss ich sowieso hin, da:
3. Vergessen wurde meine Durchladeeinrichtung mit Mittelarmlehne hinten. Wie toll. Muss also die komplette Rückbank raus und ne neue rein 🙁
4. Vergessen wurde meine Handyvorbereitung. Klasse, dabei brauch ich das Teil dringend, um mein Punktekonto nicht noch zu vergrößern.
Muss also auch nachgerüstet werden. Tja, dann viel Spaß Audi, denn ich will die FSE übers RNS-E nutzen und da muss doch so einiges umgebaut werden.
Weiß zwar nicht was, aber der Aufwand wird sehr groß sein...
Ansonsten toller Tag heute! Essen, Werksführung alles supi...
🙂
Gruß
Flo
104 Antworten
Moin!
Also zum Open-Sky:
Das Summen hört auf, wenn ich das Dach aufmache, dann hör ich nur noch den Wind. 😁
Im Ernst, das hört nur auf, wenn ich vorne am Übergang vom Glasdach zur Karosserie nach oben drücke. Vermute mal, da das OS minimal tiefer liegt, dass es durch die Luftverwirbelung zu dem Vibrieren und dem daraus resultierenden Summen kommt!?
Mit Fenster öffnen hab ich noch net probiert, zu nass grad. 😁
Auf jeden Fall muss da nachgebessert werden. Möcht mir gar net vorstellen, wie das ab 200 brummt...
@Goofi:
Vielen Dank, freut mich, dass er Dir so gefällt, da bist Du auf jeden Fall Bilder von Deinem schuldig, wenn Du ihn hast (Wann ist es soweit?)
Dann ham wir ja recht ähnliche 🙂 (Was für Felgen hast Du?)
Nur Deinen Motor hätt ich dann gerne...3,2...*schwärm*
@all:
Danke! Schön, dass er gefällt, jedesmal, wenn ich ihn seh, muss ich grinsen, weil ich ihn so toll finde (Oh mein Gott, ich rede ja fast wie von einer Frau, dabei ist es eigentlich nur ein Auto 🙂 )
@Homosapiens:
Ich hab null und nix mitgenommen, nur die blanken Kennzeichen. Und das war auch bei meiner letzten Abholung so. Nimm einfach nur die mit, und Du bekommst eine feine Lösung präsentiert!
@Reload:
Laut? Die Hanauer kenn ich auch, echt ne Rüttelmeile, aber im Moment hör ich eher das OS 😁, hoffe, ich hör irgendwann (fast) gar nix mehr (also vom Auto)
So und jetzt möcht ich auf alle Fälle aufs FFM-Treffen...muss man sich da eig anmelden oder kann man auch einfach so vorbeikommen?
Gruß
Flo
Sehr schöner Sportback!
Die werkseitig getönten Scheiben sehen einfach geil aus ;-)
... und zum schwarzen Lack passt das S-Line Paket einfach am besten!
seit wann haben denn die Diesel auch zwei gerade Endrohre? Die sind ja garnicht mehr vom (T)FSI oder 3.2er zu unterscheiden.
Danke backspear 🙂
Ist doch gut so 😁
Vor allem ohne Typenbezeichnung 😁
Ham jetzt die TDIs mit 170PS, weil die nen DPF von Haus aus haben.
Dachte eigentlich, dass das bei den 140PS-Dieseln jetzt auch so ist, aber gestern bei der Werksbesichtigung hatten die alle gebogene Endrohre...?
Gruß
Flo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Danke backspear 🙂
Dachte eigentlich, dass das bei den 140PS-Dieseln jetzt auch so ist, aber gestern bei der Werksbesichtigung hatten die alle gebogene Endrohre...?
Gruß
Flo
vielleicht restbestände??!! 🙂
gerd
mit Werksbesichtigung meinte er bestimmt die Besichtigung der laufenden Produktion. (Die ich übrigens auch mitgemacht hab und wirklich sehr sehr interessant ist!!) Von Restbeständen kann dann da nicht die rede sein 🙂 Vielleicht isses ja einfach so, dass zwar der 170er TDI gerade Endrohre verpaßt bekommen hat, der 140er jedoch nicht. Kann ja gut sein.
Vielleicht wird ja beim 170er eine "modifizierte" Auspuffanlage verbaut. Beim 140er hingegen die alt bewährte!
Meine Erklärung für das Ganze 😁
Gruß
Stefan
Ich hab auch zwei Endrohre, komisch !
GF
Steht im Prospekt zum A3
140PS, nach unten gewinkelt, 170PS gerade Endrohre.
Also es kotzt einfach nur an.
Wie kann man eigentlich jetzt schon über ne Woche brauchen, um als sachkundiger Autohändler rauszubekommen und dem Kunden mitzuteilen, inwieweit es nun möglich ist, eine BT-FSE wie original nachzurüsten?
Es hieß ich bekomme Ende letzter Woche bescheid, nun ist schon wieder Donnerstag...
Ist das echt so kompliziert oder sind die dort einfach nur faul und inkompetent?
Das einzige, was ich bis jetzt weiß, ist dass evtl. ne Rückbank von nem Fahrzeug von denen genommen werden kann und gegen meine ausgetauscht wird, aber halt nur evtl.
Dazu der Service!!!
War wegen dem Open-Sky und der Rückleuchten-Umprogrammierung bei denen, man kommt sich ja schon beim Reinkommen wie ein Depp vor, die (sorry) Tussi in der Annahme strotzt nur so vor Arroganz (obwohl oder gerade weil sie echt hübsch ist 🙂). Nachdem sie es dann mal geschafft hat, mir den Servicemenschen zu präsentieren, dem ich sagte, ob es möglich ist, mal schnell nach meinem Open-Sky zu schauen und was umzuprogrammieren, durfte ich mir erst anhören, dafür bräuchte man einen Auftrag, weil hier alles nach Zeiteinheiten geht, usw., Termin, blabla...viel zu tun, Streß, blabla.
Ich dachte ich hab was an der Muschel! Meine Antwort war dann, dass man sich ja wohl mal 3 Minuten ohne Tamtam für nen Kunden, der sich ein Auto für über 40.000€ kauft, Zeit nehmen könnte, woraufhin er dann nach ein paar Überlegungs-Lichtjahren widerwillig mit raus ist.
Zum Umprogrammieren kams dann allerdings nicht, ich wollte die "gestressten" Audimenschen ja nicht überbelasten und hab gar nichts mehr dazu gesagt. War eh klar, dass auch ne Rückfrage a la (Sie wollten doch noch was umprogrammieren?) ausblieb.
Fürs OS brauch ich nen Termin, man habe jetzt da auch keine Patentlösung bereit.
Jo, man fühlt sich einfach perfekt aufgehoben... 🙄
Das genaue Gegenteil ca. 3 Km Luftlinie weiter. Da ich dort grad in der Gegend zwecks Kundenbesuch war, dachte ich, fragst mal dort nach der Rückleuchten-Umprogrammierung.
Gleich der Servicemeister und noch ein weiterer Mitarbeiter mit raus, ohne lange Fragen. Die ham sich einfach die Zeit genommen, haben sich damit beschäftigt. Waren auch selbst an der NSL-Modifikation interessiert, waren supernett!
Auch wenns leider nicht geklappt hat (siehe Rückleuchten-Thread), war das einfach ein Service, wie ihn man sich nur erträumen kann. Man fühlt sich einfach wohl. 🙂
Meine Hochachtung vor so viel Freundlichkeit in der Servicewüste Deutschland!!!
Wir sind dann so verblieben, dass ich jederzeit nochmal vorbeikommen kann und wirs nochmal versuchen. Mach ich demnächst, da ich nun noch ein paar mehr Infos hab...
Aber echt der Wahnsinn, was für ein eklatanter Unterschied im Service und der Freundlichkeit zwischen 2 Autohäusern besteht...
Irgendwie schon traurig...
Gruß
Flo
Sowas kenn ich nur zu gut, war zwar noch mit dem 4er Golf aber das ist ja egal. Hatte nen Termin um 17 Uhr wegen Kühlmittelverlust, ich komme 16.30 Uhr hin, der "servicemeister" schon im Anzug und wartet wo ich herkomme. Und was hat er gemacht,ne Gieskanne geholt bissle Wasser aufgefühlt und gesagt, wenn ich liegen bleiben sollte, soll ich die VW-Pannenhilfe anrufen ist ja Garantie drauf.
Soviel zum Thema Service und freundlichkeit der VW/Audi Händler.
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Aber echt der Wahnsinn, was für ein eklatanter Unterschied im Service und der Freundlichkeit zwischen 2 Autohäusern besteht...
Für mich übrigens ein Grund warum ich bei einen kleinen VW Händler in Betreuung bin (der nur das Audi Service Sign trägt und nicht die Ringe).
Gut es gibt als Ersatz keinen 3.2er oder einen Q7 aber dafür hört man mir zu, hat ein offenes Ohr für meine Anliegen und versucht mir auch bei den seltsamsten Wünschen zu helfen😉
Selbst beim Audi-Kauf hat man dort versucht mir das gewünschte Probefahrt-Modell in kürzester Zeit zu beschaffen, was auch geklappt hat😉
Viele Grüße
g-j🙂 der Flo die Daumen drückt das sich noch mahr Zufriedenheit einstellt
Also ich fahr extra wegen dem Freundlichen 20Km, obwohl wir im Ort einen Freundlichen haben.
Das "Autohaus an den Salinen" (Bad Nauheim) ist einfach spitze!
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Für mich übrigens ein Grund warum ich bei einen kleinen VW Händler in Betreuung bin (der nur das Audi Service Sign trägt und nicht die Ringe).
Gut es gibt als Ersatz keinen 3.2er oder einen Q7 aber dafür hört man mir zu, hat ein offenes Ohr für meine Anliegen und versucht mir auch bei den seltsamsten Wünschen zu helfen😉
Mein A3 kommt auch nur in ein kleines feines VW-Autohaus mit Audi-Service.
Bin dort schon seit sieben Jahren und wurde nie enttäuscht. Bei Problemen wird sich die Sache sofort angeschaut und so schnell wie möglich behoben. Kleinigkeiten werden unbürokratisch erledigt (da freut sich die Kaffeekasse 🙂).
Die Werkstatt war mit ein Grund, sich wieder einen A3 zuzulegen.
Gruß
MrSpocht
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
g-j🙂 der Flo die Daumen drückt das sich noch mahr Zufriedenheit einstellt
Danke g-j, hoffe das wird bald...🙂
Derweilen frag ich mich, wie lange man wohl auf eine Info zur Nachrüstung der FSE warten muss. Nun schon 10 Tage... :P
Gruß
Flo