Gerade neuen e91 320d gefahren..

BMW 3er E90

Hallo zusammen

hatte heute das Vergnügen den neuen 320d-Motor im E91 zu testen..

Ein Wahnsinn.. dachte zuerst es wäre ein 325 im Vergleich zu meinem 320er..

Der geht wesentlich besser von unten raus ab als der alte Motor, hängt besser und agiler am Gas und ich hätte auch nicht gedacht, dass sich die "14" PS so bemerkbar machen..

Hätte ihn am liebsten gegen meinen eingetauscht.. dabei ist meiner gerade mal ein Jahr alt.. und da wurde bislang schon einiges geändert , wenn auch nur Kleinigkeiten

1) anderes Instrument beim 320d , zeigt nun auch die Geschwindigkeit des Tempomats an

2) anderes Design beim Alu-Interieur des M-Pakets

3) Ölkontrolle im Instrument nun auch beim Diesel möglich

4) es scheint so als wäre die Kennzeichenbeleuchtung aus LED`s ?!

5) die Lenkung ist nun supergenial, so wie ich es von meinem vorherigen Audi kannte, total leichtgängig..

6) Start-Stop-Automatik, leicht gewöhnungsbedürftig aber es ist ganz cool wenn man es einmal durchschaut hat

7) Begrüßungslicht der Standlichtringe, diese leuchten beim Aufschließen auf..

Ein Jahr ist meiner erst alt, und ich komm mir vor als hätt ich ne alte Karre... scheiße..

29 Antworten

Stimmt schon - aber jammern darf man doch 'mal ...

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Ich glaube, das ist "jammern auf hohem Niveau". Den e91 zum kotzen finden und als Schüssel zu bezeichnen - naja.

dito! was sind schon 14PS 😛

Hallo

also manche, so glaube ich, hören hier tatsächlich irgendwo das Gras wachsen .... ;-))

Sicher geht der Motor ein bisschen besser, hat ja ein paar PS mehr, ein paar NM mehr Drehmoment, ein größeres nutzbares Drehzahlband und ist leichter. Das fällt ein bisschen in das Gewicht.

Aber beim Lesen der Beiträge hier meint man ja fast, die einen sprechen von einem VW und die anderen von einem Sportwagen.

So krass sind die Unterschiede dann doch wieder nicht.

Und ich habe beide genügend gefahren, weil beide besessen.

Zitat:

Original geschrieben von Honich




Hallo, ich fahre den "neuen" mit Automatikgetriebe jetzt seit sechs Wochen, vorher ein A3 140 PS Diesel.
Kein Vergleich!!!

Leider war ich jetzt schon des öfteren in der Werkstatt, irgend ein Problem mit der Abgasüberwachung, fährt dann nur noch in einem Notprogramm (110 kmh und nicht mehr wie 2.000 Umdrehungen). Wird hoffendlich morgen instand gestzt.

Aber hab ich da was verpasst??? Was ist das mit der Start Stop Automatik muss man das extra dazu bestellen??

Gruss Honich

Die Start/Stop Automatik gibt's nur ohne Automatikgetriebe.

Ähnliche Themen

Punkt 7 geht auch beim "alten"... Reine Einstellungssache

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


ich vor dem 335D auch einen e46 Coupe 320D, allerdings gechipt...

ein Unterschied war dann nicht mehr festzustellen. Ich finde allerdings nicht, dass man bei einem 320 (d oder i) wirklich von "gehen" reden kann.

Ich würde vorschlagen: beim Gas geben wird er schneller 😉

sorry, was für eine Müll-Meldung ist das denn????

genau, der 335D ist natürlich die Messlatte schlechthin, da kommt keiner vorbei, genau. Muss ich auch nicht.... dann hab ich halt den Kleineren...... Erstwagen....

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi



Zitat:

Original geschrieben von hoexteraner


 
5) die Lenkung ist nun supergenial, so wie ich es von meinem vorherigen Audi kannte, total leichtgängig..
 
Na Danke, wie in deinem Audi ^^... die schön straffe Lenkung im E90 war mit der Hauptentscheidungspunkt, warum ich mir nen 3er gekauft habe und eben NICHT den Audi mit der super leichtgängigen Lenkung.
Aber wie gut dass Geschmack halt was subjektives ist.

Keine Sorge! Die Lenkung ist zwar jetzt wirklich wesentlich leichtgängiger als zuvor, hat aber nichts von den BMW-typischen Eigenschaften verloren.

Wie das Aufleuchten der Standlichtringe beim Aufschließen ist eine Programmierungssache ?

Wie kann man das aktivieren ?

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3



Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


ich vor dem 335D auch einen e46 Coupe 320D, allerdings gechipt...

ein Unterschied war dann nicht mehr festzustellen. Ich finde allerdings nicht, dass man bei einem 320 (d oder i) wirklich von "gehen" reden kann.

Ich würde vorschlagen: beim Gas geben wird er schneller 😉

sorry, was für eine Müll-Meldung ist das denn????
genau, der 335D ist natürlich die Messlatte schlechthin, da kommt keiner vorbei, genau. Muss ich auch nicht.... dann hab ich halt den Kleineren...... Erstwagen....

sehe ich auch so, solange in der Autobahnkurve die Corvette vor mir bei 230 (ACHTUNG, TACHO) Platz macht um mich vorbeizulassen, kann er so lahm nicht sein ;-) (320Da, ungechipt)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


sorry, was für eine Müll-Meldung ist das denn????
genau, der 335D ist natürlich die Messlatte schlechthin, da kommt keiner vorbei, genau. Muss ich auch nicht.... dann hab ich halt den Kleineren...... Erstwagen....

sehe ich auch so, solange in der Autobahnkurve die Corvette vor mir bei 230 (ACHTUNG, TACHO) Platz macht um mich vorbeizulassen, kann er so lahm nicht sein ;-) (320Da, ungechipt)

lg
Peter

Glaube da mußte der Vette Fahrer mal dringend zum Klo 😁

Kommt eigentlich der Motor aus dem 123d auch in den 3er ? Gut 200 Diesel-PS wären doch mal ein richtiges Upgrade !

Der Thread ist schon älter, aber nachdem ich heute mal einen 320d mit neuem Motor und Schaltung gefahren bin bzw. noch fahre 😁 und auch einen Vergleich zum alten 320d E91 habe, den ich sonst schon mal als Mietwagen gefahren bin, hier mal kurz meine Eindrücke:

1. Diese 14 PS merkt man - auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe. Das Auto war schon verhältnismässig spritzig und auch in den unteren Gängen kaum eine Schwäche bei niedrigen Drehzahlen festzustellen. Das fand ich bei dem alten 320d Motor mit 163 PS mE stärker.
Auch die Geräuschkulisse fand ich für einen 4 Zylinder angenehmer, als ich es früher in Erinnerung hatte.

2. Die Schaltung war absolut knackig, leichtgängig und exakt -

3. Auch sonst hat an dem Auto nichts geklappert - Panoramdach war sauber zu schliessen, war bei dem älteren Baujahr auch nicht der Fall.

4. Navi Business: Der kleinere Bildschirm zum Navi Pro schaut schon etas mickrig aus. 😉 - wenn man es halt anders gewöhnt ist, aber die Ansagen fand ich teilweise sogar etwas präziser.

Alles in allem - das Auto mit diesem Motor und auch in der Qualität hat sich einiges getan und ein insgesamt positiver Gesamteindruck.

Das nur mal so nebenbei. 😉

Gruss Mic 🙂

Liest sich gut, denn wir haben gerade einen 320d (E93) bestellt, nun jibbet den auch
beim Cabrio (*stolz*) 😁

Zitat:

Original geschrieben von 93erFan


Liest sich gut, denn wir haben gerade einen 320d (E93) bestellt, nun jibbet den auch
beim Cabrio (*stolz*) 😁

Glückwunsch. 🙂 - Ich habe auch mal mit dem Cabrio geliebäugelt, aber bei meiner Ausstattung war der Preisabschlag von 45% für ein 18 Monate altes Auto dann doch zu heftig, und so bleibe ich bei meinem Auto.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass bei Offenfahren. 😉

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


sehe ich auch so, solange in der Autobahnkurve die Corvette vor mir bei 230 (ACHTUNG, TACHO) Platz macht um mich vorbeizulassen, kann er so lahm nicht sein ;-) (320Da, ungechipt)

lg
Peter

Glaube da mußte der Vette Fahrer mal dringend zum Klo 😁

Kommt eigentlich der Motor aus dem 123d auch in den 3er ? Gut 200 Diesel-PS wären doch mal ein richtiges Upgrade !

nee vermutlich hat er seine Momentanverbrauchsanzeige gesehen und einen Schock bekommen ;-) für mich auczh ein grund warum ich den 320D so genial finde....

lg
Peter

Hallo BMW-Freunde,
nach zuverlässigen 179.000 km im 320d aus 2005, fahre ich nun den neuen seit 3 Wochen (4000 km).
Bin wie die Kollegen total begeistert. Man glaubt nicht, was die vielen Feinheiten am Fahrgefühl ändern können.
Der alte Diesel war rappeliger, der 177 PS - Motor zieht hell klingend, turbinenartig hoch.
Ausfahren konnte ich den Wagen wegen der Winterreifen noch nicht - da bin ich auch gespannt.
Der Wagen wirkt durch die verfeinerte Ausstattung noch wertiger.
Ansonsten stimme ich den Beobachtungen der "Testgemeinde" uneingeschränkt zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen