Gerade Endrohre FÜr 3,0tdi

Audi A6 C6/4F

DER FREUNDLICHE NANNTE DEN PREIS, FÜR 200 € PLUS MWST. UND EINBAU KANN MAN SIE BEKOMMEN !! WER KANN MIR SAGEN WO MAN DAS GANZE ZU ETWAS MODERATEREN PREISEN BEKOMMEN KANN ?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Ja, die sind natürlich angeschweißt. Das alte Endrohr wird komplett abgeflext und das Bastuck an den Endtopf angeschweißt.

Erzählt mir bitte nicht die Endrohre beim Otto des 4F lassen sich bzw. sind per Schelle befestigt. Das sind sie beim B6/8E laut "Unterlagen" auch, wenn man sich das ganze mal anschaut sieht man nichts davon.

Ok, sind zwar nicht die geraden aber einen Unterschied beim befestigen sollte es da ja nicht geben.

Es geht beides, zumindest gibt es hier User die geschraubte haben und auch geschweißte. Wie auf dem Foto ersichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Ok, sind zwar nicht die geraden aber einen Unterschied beim befestigen sollte es da ja nicht geben.
Es geht beides, zumindest gibt es hier User die geschraubte haben und auch geschweißte. Wie auf dem Foto ersichtlich.

Ich finde beide Lösungen optisch grausig. Für die geschraubte variante verlangt Audi so viel Geld, das ist eine Frechheit. Die rechte geschweisste variante sieht auch sehr eigenartig aus. Sind die Rohre da einfach drübergeschoben worden?

Die rechten wurden mit der Flex getrennt und über den Rest dann drüber geschoben. Das wäre dann auch meiner.
Wenn man nicht grade unters Auto kriecht sieht man es ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Ok, sind zwar nicht die geraden aber einen Unterschied beim befestigen sollte es da ja nicht geben.
Es geht beides, zumindest gibt es hier User die geschraubte haben und auch geschweißte. Wie auf dem Foto ersichtlich.

meine Endrohre wurden abgeflext und die Neuen drangeschraubt , sieht man das ??😁 😁

Ähnliche Themen

Klar sieht man das, musst wohl mal zum Augenarzt... 😉

Viel mehr interessiert mich die Frage warum Du hinter deinem Auto her rennst... rausgeschmissen worden?

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Klar sieht man das, musst wohl mal zum Augenarzt... 😉

Viel mehr interessiert mich die Frage warum Du hinter deinem Auto her rennst... rausgeschmissen worden?

Polizeifoto, geblitzt worden. Mein 3 Liter TDI ist zu langsam 😁

mhh, musst Du mal Luft aus den Reifen lassen, dann wird er leichter und vll. noch den Fuß von der Bremse nehmen...
Bist bestimmt doch rausgeschmissen worden, brauchst nen Schlafsack?

Zum Thema: Wie viel teurer wären denn diese geraden Rohre im Vergleich zu den Serienmäßigen? Meine wurden ja wegen Rost getauscht... da hätte ich ja eigentlich auch gleich gerade nehmen können... oder ist das mit ohne DPF wegen der Russentwicklung nicht so sinnvoll...?

ohne DPF ist es schlechter, da Du den Ruß am Heck Deines Fahrzeugs nach ner längeren Autobahnfahrt mächtig siehst, außer Deiner ist schwarz. Mit DPF ist das kein Thema, da werden die Endstücke noch nicht mal schwarz.

Die guten Ratschläge habe ich mir zu Herzen genommen 😉

bis dann....
Wolf

@Nisse2005
Ich wollte im Zuge der Behebung des Rostproblems der Endrohre auch gerade Endrohre haben.
Dies wurde mir unter Hinweis auf die TPL und die damit verbundene Kontrollfunktion seitens des Generalimporteurs bzw dem Werk nicht gewährt.

Wenn ein 🙂 dies doch tun sollte, riskiert er die Zurückweisung des Garantiefalles und folglich die Belastung des Kundenkontos mit dem gesamten Arbeits- und Materialaufwand.
Von AUDI wird dann nicht 1 cent bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


@Nisse2005
Ich wollte im Zuge der Behebung des Rostproblems der Endrohre auch gerade Endrohre haben.
Dies wurde mir unter Hinweis auf die TPL und die damit verbundene Kontrollfunktion seitens des Generalimporteurs bzw dem Werk nicht gewährt.

Wenn ein 🙂 dies doch tun sollte, riskiert er die Zurückweisung des Garantiefalles und folglich die Belastung des Kundenkontos mit dem gesamten Arbeits- und Materialaufwand.
Von AUDI wird dann nicht 1 cent bezahlt.

das stimmt zwar, was Du geschrieben hast, aber wenn man seinen 🙂 schon länger kennt, macht er das trotzdem, bestellt die krummen und die Geraden, baut Dir die Geraden ein und lässt die Krummen im Lager liegen, bis einer kommt und braucht diese außerhalb der Garantie.

Hi Leute,

ich muß Euren alten Thread nochmal rauskramen. Meine Frage ist, ob jemand von Euch "Umrüstern" vielleicht die originalen gebogenen Endstücke vom TDI rumliegen hat. Ich suche solche nämlich ... 😉

Klar, die gibts auch beim 🙂 zu haufen, aber vielleicht kann mir von Euch ja jemand weiterhelfen ...

Danke schonmal

Grüße aus dem A4-Forum

Jan

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Hi Leute,

ich muß Euren alten Thread nochmal rauskramen. Meine Frage ist, ob jemand von Euch "Umrüstern" vielleicht die originalen gebogenen Endstücke vom TDI rumliegen hat. Ich suche solche nämlich ... 😉

Klar, die gibts auch beim 🙂 zu haufen, aber vielleicht kann mir von Euch ja jemand weiterhelfen ...

Danke schonmal

Grüße aus dem A4-Forum

Jan

Wenn dir nicht zu viel Aufwand macht: Fahr zu einem Tuner deiner Wahl , flex die aletn Dinger ab und lass dir Edelstahlendrohre, ob gerade oder gebogen anschweissen.

Mein Tuner hat mir an meinen TDI (die Endrohre fingen an zu rosten) neue gebogene Endrohre, sogar mit größerem Durchmesser - angeschweisst, seiht richtig gut aus, und hat mich 50 Euro gekostet (gut, ich bin dort Stammkunde).

Ich hab just gestern Abend meinem Dicken die geraden Endrohre vom Benziner verpasst. Ich bin der Meinung, es sieht ziemlich genial aus.

In der Anlage mal ein Bild dazu.

Die originalen Endrohre hätte ich also noch da. Wenn du interesse hast, einfach melden. Sind auch gerade mal 20.000km gelaufen aus Bj. 07/06 und ohne jeglichen Rost etc. *gg*

Hi Matlock,

gibts ein Foto davon?!? Konnte bisher keine größeren, geknickten Rohre finden. Von welchem Hersteller sind die? 50€ incl anschweißen ist ein guter Preis - habe auch schonmal mit dem Tuner meines Vertrauens gesprochen - der meinte er könne mir solche Rohre nicht besorgen 🙁

Grüße Jan

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Doch, nimmst Du folgende Nummern:

4F0 253 681 B 2 gerade Endrohre für Ottomotor
8E0 253 139 2 Schellen für die Befestigung

Und dann fertig.

Passen diese Teile auf das 55 mm Auspuffrohr des A4 3.0 TDI DPF ???????

Welche Aussendurchmesser hat die Blende 4FO 253 681 B2 ?
Es gibt auch eine Blende 8E0 253 681 AE zum anschrauben kennt die jemand ?

Danke für eine Auskunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen