Gerade einmal 8 Wochen Alt und nun der erste Unfall
Hallo Leute,
hatte heute mit meinem gerade einmal 8 Wochen alten Passat einen Unfall den ich auch leider selber verschuldet habe. Mein Wagen hat leider etwas gelitten, aber zum Glück ist niemandem etwas passiert.
Anbei habe ich euch ein paar Fotos gepackt sodass ihr den Schaden mal schätzen könnt. Ehrlich gesagt kommt mir nämlich das was die Werkstatt auf den ersten Blick haben möchte ziemlich hoch vor.
Beste Antwort im Thema
Das zahlt doch eh die Vollkasko. Warum dann gebrauchte Teile verbasteln?
Ist doch ein neues Auto! Ob der Preis stimmt, wird der Gutachter schon sagen.
Hauptsache das Auto ist wieder im "Neuzustand".
Als mein alter Vectra mittig am Heck von einem Gartenzaun "angesprungen" wurde, hat die 3600 Euronen Gott sei Dank auch die Versicherung bezahlt.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kelowna67
Das zahlt doch eh die Vollkasko. Warum dann gebrauchte Teile verbasteln?
Ist doch ein neues Auto! Ob der Preis stimmt, wird der Gutachter schon sagen.
Hauptsache das Auto ist wieder im "Neuzustand".
Als mein alter Vectra mittig am Heck von einem Gartenzaun "angesprungen" wurde, hat die 3600 Euronen Gott sei Dank auch die Versicherung bezahlt.
Guten Morgen,
das sehe ich auch so! Wenn das Auto erstmal 10 Jahre alt ist, dann würde ich auch über gebrauchte Teile nachdenken, aber bei einem 8 Wochen alten Auto ... !?
@dukt4402
Erstmal mein Beileid, ist schon immer ärgerlich, gerade bei einem so neuen Auto.
Deshalb, lass es in einer Fachwerkstatt machen (besonders die Lackierung !). Die Selbstbeteiligung bist Du sowieso los.
Mich würde aber mal interessieren, was die Werkstatt jetzt tatsächlich für die Reparatur veranschlagt und ob die Schätzung hier einigermaßen gepasst haben.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ach lass das alles so, und hol Dir erst mal das Scheinwerfergehäuse den Stossi und Koti bei ebay.Stoßstange 120 € KLICK
Xenon Scheinwerfergehäuse 157€ KLICK
Kotflügel 130€ KLICK
Lackieren und De und Montage max 400€
Alles in allen locker für ca 800 - 850 € zu machen.
Jeder der Dir über 1,2T€ abknöpfen will gehört in Knast 😉 .... (ausser der 🙂 die verbauen ja nur Neuware)
Genau, so sehe ich das AUch,
mit unter 1000 € solltest du dann bestimmt liegen..
Na, wer für sowatt die Vollkasko in Anspruch nimmt, hat offenbar zuviel Kohle. Gebe da gern mal mein Kto. Verbindung 😁.
Ebay march und die Originalteile einbauen. Wie bereits angesprochen, mehr als 1000 € sollte der "Spaß" nicht kosten.
Das kommt auf den Schadenfreiheitsrabatt an.
Wer allerdings jedes halbes Jahr einen Crash hat, für den würde es dann wirklich Teurer.
Bei mir würde sich eBay nicht lohnen. 🙂
Ähnliche Themen
Moin,
ab welcher Schadenshöhe sich die Vollkasko lohnt, lässt sich ja ziemlich genau ausrechnen und hängt, wie schon geschrieben, auch vom SFR ab. Bei einem Schaden von € 3.000,- der hier geschätzt wurde und so würde ich auch schätzen, kann die Versicherung durchaus das Richtige sein.
Bei einem fast neuen Auto anzufangen Gebrauchtteile bei Ebay zu suchen oder sich was vom Schrottplatz zu holen geht gar nicht ! Sorry das ist meine Meinung. Das hat auch nichts damit zu tun, dass jemand zu viel Geld hat. Aber wenn ich bei so einem Schaden anfangen muss bei einem neuen Auto rumzubastel, dann hätte ich mir lieber ein älteres Auto kaufen sollen.
Es muss nicht unbedingt der VW Händler sein, es gibt auch andere gute Karosseriewerkstätten und Lacker, aber keine Gebrauchtteile bei einem nagelneuen Auto.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Hallo Leute,hatte heute mit meinem gerade einmal 8 Wochen alten Passat einen Unfall den ich auch leider selber verschuldet habe. Mein Wagen hat leider etwas gelitten, aber zum Glück ist niemandem etwas passiert.
Anbei habe ich euch ein paar Fotos gepackt sodass ihr den Schaden mal schätzen könnt. Ehrlich gesagt kommt mir nämlich das was die Werkstatt auf den ersten Blick haben möchte ziemlich hoch vor.
wenn der Scheinwerfer beschädigt ist, biste sicherlich mit 3000 Euro dabei!
wenn du es bei einem Lackdocktor machen lässt kommste besser davon... ca. 600 Euro! denke ich mal
bei einem 8 wochen alten auto bei dem schaden anfangen mit gebrauchtteilen von ebay rumzubasteln, gehts noch...
wenn du den schaden direkt bei vw machen lässt bist du locker mit 2,5 - 3k dabei. alleine der scheinwerfer der eventuell neu muss (gibt leider nur für die unteren halter einen rep. satz für ca. 20 euro, wenn die oberen ab sind oder er unten bei den haltern risse hat im gehäuse - stichwort undichtigkeit, passiert so schnell - dann muss der neu) kostet ca. 500 mit steuer, da ja bi-xenon. frontschürze kostet auch um die 500 (die kriegt die werkstatt schon lackiert aus dem werk montagefertig)
regel das ganze über die vk und lass die beschädigten teile tauschen, d.h. stosi neu, scheinwerfer neu usw.
da selber rumbasteln macht man vielleicht bei einer 10 jahre alten kiste aber sicher nicht bei einem neuwagen.
ps: mein beileid noch
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Hallo Leute,Ehrlich gesagt kommt mir nämlich das was die Werkstatt auf den ersten Blick haben möchte ziemlich hoch vor.
Und was wollte jetzt die Werkstatt was Dir so viel vorgekommen ist?
gruss Hepp
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Und was wollte jetzt die Werkstatt was Dir so viel vorgekommen ist?Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Hallo Leute,Ehrlich gesagt kommt mir nämlich das was die Werkstatt auf den ersten Blick haben möchte ziemlich hoch vor.
gruss Hepp
stimmt, das wissen wir ja noch gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
stimmt, das wissen wir ja noch gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Und was wollte jetzt die Werkstatt was Dir so viel vorgekommen ist?
gruss Hepp
Stimmt, bitte auflösen 😉
Hmmmm....
also zumindest bei uns hier in der Ecke ist schon alleine das Lackieren der Teile sauteuer. (Raum Stuttgart)
Das Thema Gebrauchtteile hatte ich mir an meinem 8 Jahre alten Focus mit ziemlich gleichem Schadensbild auch überlegt, macht aber auch bloss sinn, wenn man unverkratzte und farblich identische teile bekommen sollte, was bei mir nicht möglich war. Letzlich bin ich dann noch eine Zeit lang so weiter gefahren - Scheinwerfer natürlich getauscht gegen Ebay Gebrauchtteil, da alle Halterungen ab waren.
Das Auto war aber 8 Jahre und nicht 8 Wochen alt!!!
Da hier ein ganz gravierender Wertverlust durch die Verwendung von Gebrauchtteilen eintreten würde (im Falle des Wiederverkaufs / Begutachtung etc.) kommt sowas eigentlich nicht in Frage. Evtl. hat der Arme ja auch eine VK mit Rabattretter, die ich mir nach meinen Erfahrungen mit dem Focus dann für den relativ neuen Passat abgeschlossen habe...
VW Neuteile:
Kotflügel ca. 146€
Scheinwerfer ca. 470€
Stoßstange ca. 290€
-----------------------------
ca. 906€ nur dir Teile
So...also ich habe mit der Werkstatt gesprochen und das angefertigte Gutachten beziffert einen Schaden von ca. 2.700 €. Dazu kämen dann noch die Arbeitskosten! Also schätze ich mal so insgesamt 3.500 €.
Habe jetzt vom Autohaus einen Unfallersatzwagen für die Zeit der Reperatur bekommen. Nur wen es interessiert, es ist ein Audi A3 Sportback 2.0 TDi S-Line mit Leder und Co ;-))
Nun habe ich aber noch eine Frage! Wie kann man die Wertminderung geltend machen??
Es grüßt der Chris
wenn mich nicht alles täuscht, kannst du die wetminderung doch nur geltend machen, wenn du den unfall nicht selbst verschuldet hast. diese muss dann der gutachter beziffern, und der schaden muss fachgerecht repariert werden.
2600,91€ über Versicherung und 2247,48€ wenn selber bezahlt wird.
Ich hoffe, geholfen zu haben.