Gerade C240 Probegefahren und leicht verwirrt! Bitte um Rat
Hallo, habe gerade einen C240 probegefahren und bin etwas verwirrt was den Verbrauch angeht. Am Anfang hat mir der Bordcomputer 40l/100km angezeit und ist dann gesunken. Bin ca 1,5 Stunden gefahren, Stadt und Autobahn, nicht geheizt. Als ich ihn abgegeben habe stand immer noch 13l im Bordcomputer. Ich finde das relativ viel, doch der Verbrauch wäre vielleicht noch weiter gesunken denke bzw. hoffe ich. Ausserdem will ich eigentlich einen 320 kaufen, hab den 240 gefahren nur weil die gerade keinen 320 da hatten. Also wenn der Verbrauch nicht mehr weiter runtergegangen wäre, dann finde ich das relativ viel, gerade weil der 320 ja wahrscheinlich noch mehr verbraucht. Was könnt ihr mir dazu sagen? Hoffe auf ein Paar schnelle Antworten, weil ich mir evtl. Samstag schon ein Paar anschauen möchte. Der 240 war ein Automatic.
Gruß
freak81
41 Antworten
10,5 l/100 km bei Tempo 200 ! Da kann man ja nur neidisch werden ! Oder herzlich lachen !
Ich entscheid mich mal für die 2. Alternative und freu mich trotzdem über meine beiden Sterne, auch wenn ihr Verbrauch eindeutig eher bei den von Opi geposteten Werten liegt.
Aber bekanntermaßen wird ja nirgends so viel gelogen wie beim Verbrauch. Demnächst postet noch einer, dass er Benzin absaugen muss weil der Tank seines Wunderautos sonst überläuft !
Zitat:
Original geschrieben von opa38
@danijelbrcko
Mein Gott.........warum müssen hier immer Ammenmärchen verbreitet werden. 😁
10,5l bei 200km/h tzz....... einfach lächerlich
Hast Du es wirklich so nötig den C320 schönzureden?? 😁
Hier mal die reale Verbrauchskurve es C320.
Die Physik läßt sich nicht überlisten, selbst hier im Forum nicht. 🙂
Aus welchen Gründen soll der C240 schwerer sein??
Hat er etwa ein größeren Tank ?? *lol*gruss oppa
Was soll denn das für ein Diagramm sein?
So ganz ohne Motordrehzahl bringt das ja mal rein gar nichts.
Ein freundliches Hallo,
habe im Hintergrund diese Diskussion mitgelesen.
Fahre selber ein C-240. Bin mir bewusst das ich
einen 6-Zylinder ( plus einenen im Kofferraum-
für eine event. Beerdigung = Spass muss sein)
fahre, der seinen Bedarf an Treibstoff braucht.
Ist eben ein 2,6 Lit-Moter mit 170 PS und ca. 1,5 T.
In der winterlichen Jahreszeit wird auch wohl ein
Schluck mehr aus der Pulle (Tank) genommen.
Mein Verbrauch lt. KI 11,7 Lit. ab Reset = 3900 km.
Fahre 50% Stadt, 30% Landstasse 20% Autobahn.
Den Motorsound möchte ich nicht missen.
Vorher einen C 200K gefahren. Der hatte im
Durchschnitt 37000 KM lt. KI 11,1 Lit. Verbrauch.
Übrigens ich gehöhre zur OPA-Generation.
So das ist mein Anteil an dieser Diskussion.
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mida
Was soll denn das für ein Diagramm sein?
So ganz ohne Motordrehzahl bringt das ja mal rein gar nichts.
Das sind die Verbrauchskennlinien von MB
im höchsten Gang.
Die Drehzahl ist daher linear zur Geschwindigkeit und bedeutungslos.
Und diese Kennlinien sind ein klasse Instrument, um den Unfug zu entlarven, der hier oft zum Thema Verbrauch gepostet wird. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Das sind die Verbrauchskennlinien von MB im höchsten Gang.
Die Drehzahl ist daher linear zur Geschwindigkeit und bedeutungslos.Und diese Kennlinien sind ein klasse Instrument, um den Unfug zu entlarven, der hier oft zum Thema Verbrauch gepostet wird. 🙄
Ist trotzdem ein Quatsch, es gibt ja Geschwindigkeiten wo man im 3. oder 4. Gang sparsamer fährt als im höchsten.
Ich dachte eigentlich schon dass die Presseabteilung von MB weiß was ne Muschelkurve ist. Naja wurschd, die PowerPoint Fraktion hat mich wieder mal eines Besseren belehrt.
Zitat:
Original geschrieben von mida
Ist trotzdem ein Quatsch, es gibt ja Geschwindigkeiten wo man im 3. oder 4. Gang sparsamer fährt als im höchsten.
Bitte was ???
Erst bemängelst Du die angeblich fehlende Drehzahlabhängigkeit der Kurve und jetzt soll man bei höherer Drehzahl weniger verbrauchen als bei niedriger?
Was für ne Physik ist das denn?
Wer lesen kann ...
… ist im Vorteil.
Aber die Drehzahl ist bei gleicher Geschwindigkeit in einem niedrigeren Gang immer höher als in einem höheren.
Und der Verbrauch ist bei höherer Drehzahl immer höher als bei niedrigerer.
Das versteh sogar ich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Das versteh sogar ich. 😁
Schon. Aber wir von der PowerPoint-Fraktion haben ja auch die Muschelkurve nicht berücksichtigt... 😁
Ja wenn ihr meint, dann isses halt so.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Schon. Aber wir von der PowerPoint-Fraktion haben ja auch die Muschelkurve nicht berücksichtigt... 😁
Was ist das? Die Preisanstiegskurve von Shell V-Power? 😛
Zitat:
Die Preisanstiegskurve von Shell V-Power?
Der war gut 😁 .