1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Geplanter Kauf 1200 GS und die Kühlung ?

Geplanter Kauf 1200 GS und die Kühlung ?

BMW Motorrad

Hi.
Ich bin gerade am schauen nach einem Touren Motorrad.
Jetzt hab ich eine 1200 GS Baujahr 2005, im Auge die gerade einen Ort weiter steht.
Bevor ich mir die Anschaue, würden mich mal 2 Sachen Interessieren:

Ich hab gelesen das die Motoren von dem Baujahr Luftgekühlt sind. Davon hab ich Überhaupt keine Ahnung.
Was heist das den wenn man im Sommer bei 40 Grad im Stau steht ?
Kann ich da dann dauernt Pause, zum Abkühlen machen ?

Bei der Maschine sind Koffer, Griffheizung, Sturzbügel und noch einiges mehr dabei.
Hat 50000 km drauf für 5000€.
Der Preis scheint OK zu sein oder liege ich da jetzt Falsch ?
Hab leider nichts Vergleichbares Gefunden.

Danke schon mal im Vorraus

30 Antworten

Moin,
Ich fahre jetzt seit vier Jahren eine 2006er 1200GS mit in zwischen 65.000 km.
Egal ob in Italien bei 43 Grad in der Sonne oder bei "Regen der schon von unten zu kommen scheint".
Bislang hat mich weder der Motor, noch der BKV oder die Kupplung im Stich gelassen.
Mich hat hat die Maschine voll und ganz überzeugt, vorallem die Motorcharakteristig finde ich persönlich einfach Top.
Liebe Grüße

Bin gespannt, Samstag sehe ich mir eine 2012er an

@ Scotty
Ohh eine der letzten und damit ausgereiften Lufties. Dann viel Erfolg!

Willst Du deine 1150er ersetzen?

Ja, irgendwie schweren Herzens, viel dran gemacht. Bremsen komplett inkl. Stahlflex, Tills Düsen, Kupplung mit Umbau auf kurzen 6. Gang und "neuer" Hauptwelle undundund......

Aber kann mal was neueres her. Die 11S bleibt.

So langsam denke ich daran, mir wohl mein letztes Motorrad zu kaufen, wenn ich das dann 7-8 Jahre fahre, bin ich so 70, irgendwann wird Schluß sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 26. August 2021 um 20:21:17 Uhr:


Bin gespannt, Samstag sehe ich mir eine 2012er an

Der TÜ Motor ist der beste Boxer,zumindest aus der Reihe der Luftgekühlten...wird nicht umsonst noch sogar mit Euro 5 in der R nine t Reihe verbaut...

Auf meine Frage bei BMW, ob später Lufti oder früher LC kam die Antwort: Später Lufti. Wer BMW Technik kennt, wundert sich nicht wirklich

Gekauft. Herstellungsdatum 4/12, EZ 5/12, alles dran, 17.200km, erste Hand. HU neu, Reifen ok. Preis? Sag ich nicht, ist jedenfalls günstiger als vergleichbare im Netz.

Abholung nächstes Wochenende. Allerdings fahre ich die 1150 noch bis Saisonende

Alles richtig gemacht!

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 28. August 2021 um 17:41:48 Uhr:


Gekauft. Herstellungsdatum 4/12, EZ 5/12, alles dran, 17.200km, erste Hand. HU neu, Reifen ok. Preis? Sag ich nicht, ist jedenfalls günstiger als vergleichbare im Netz.

Abholung nächstes Wochenende. Allerdings fahre ich die 1150 noch bis Saisonende

Super,alles richtig gemacht,der beste Boxer ever..

Da ist sie......

Img-20210904
Img-20210904

Glückwunsch zum neuen Bike. 🙂

Fehlen bloß noch die richtigen Reifen?

Oder soll so bleiben?

Zu gut zum Wegschmeißen. Dann mal sehen, Mischprofil wie auf der 1150er. Conti TKC70 vielleicht

Hat die 1150 GS auch diesen Bremskraftverstärker ?

Das ist abgängig vom Baujahr. Ich glaube, ab 2002 hatte die 1150er GS den Bremskraftverstärker.
Ist leicht am Geräusch erkennbar. Zündung an und Bremse betätigen.

Zitat:

Das ist abgängig vom Baujahr. Ich glaube, ab 2002 hatte die 1150er GS den Bremskraftverstärker.
Ist leicht am Geräusch erkennbar. Zündung an und Bremse betätigen.

die 12er Boxer hatten bis 2007 BKV

Deine Antwort
Ähnliche Themen