Gepflegter Mondeo V6 zu verkaufen...

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Forums- und Mondeofreunde,

aufgrund unseres Nachwuchses, der uns ab März 2018 beglückt, werden wir uns einen Ford Tourneo zulegen und ich muss mich nun wohl oder übel von meinem geliebten Mondeo V6 trennen... :-(

Ein Tourneo und ein Fiesta ist dann eine sehr gute Familien-Fahrzeugkonstellation.

Bevor ich aber nun ab Mitte Januar 2018 Anzeigen in diversen Portalen schalten werde dachte ich mir natürlich, ich frage zuerst hier im erlauchten Kreise unter den Mondeo-Fans nach. Eventuell hat ja einer Lust und Bedarf und sucht einen sehr gepflegten Mondeo V6 aus zweiter Hand, der keinen Wartungsstau hat, keine Schäden, Macken oder sonstige Wehwehchen.

Vorgeschichte zum Wagen:
Die Erstbesitzerin (ältere Dame) hatte den Wagen neu gekauft und hatte ihn 12 Jahre, arbeitete in einem Ford Autohaus in München und war Geschäftsführerassistentin vom Autohaus-Chef, der Wagen wurde auch 2 x jährlich in der Werkstatt gepflegt.
Dementsprechend könnt ihr euch vorstellen, wie der Wagen gepflegt wurde. Er bekam jedes Jahr seinen Ölwechsel, egal bei welchem Kilometerstand, es wurden alle Tätigkeiten nach Ford- Vorschrift durchgeführt, es sind alle Belege und Rechnungen vorhanden. Es gibt einen ganzen dicken Leitz-Ordner mit allen Belegen, ohne Witz! Es ist somit absolut alles penibel nachzulesen und nachzuverfolgen. Ölwechsel, Bremsen, Zündkerzen, alles wurde immer brav nach Servicevorgaben gewechselt.

Ich gehe im Übrigen davon aus, das die Mitarbeiter in der Werkstatt auf den Wagen von der Chefsekretärin ein besonderes Auge hatten und sich hüteten, hier eventuell schlampig zu arbeiten… :-)

Durch einen Glücksgriff kam ich nach langer Suche dann im Dezember 2016 zu dem Wagen, damals mit erst 57.300 km.
Ich fuhr schon mehrere Mondeos und ich wollte unbedingt wieder den V6 als Limousine und Automatik… mit ihm kann man absolut gechillt fahren. Ich war echt happy, an so einen seltenen gepflegten Mondeo V6 Ghia mit Vollausstattung ranzukommen! Leder, Klima, Sitze kühlbar und beheizbar, Schiebedach, Xenon, Navi, el. Spiegel, Tempomat, beheizte Frontscheibe usw… also alles drin auch für den heutigen Standard, und dazu im Top Zustand.
Er steht auf original 18“ Zoll Ford Felgen, hat natürlich auch Winterreifen auf Stahlfelgen und ist somit 8-fach bereift.
Keine Blechschäden, Kratzer oder sonstige optische Mängel, Unterboden rostfrei und im sehr gutem Zustand. Er hat nun 83.000 Kilometer drauf, bekam von mir 2 Ölwechsel, neue Reifen, eine Getriebeölspülung, Kühlwasser komplett erneuert usw… ist wartungstechnisch also auf dem Stand, Belege vorhanden.
TÜV ist bis 12.2018 drauf und da sind auch keine Probleme zu erwarten.

Mein Fahrprofil:
Mindestens 80 % Autobahn in gemütlicher Fahrweise mit einem Durchschnitt von 8,4 bis 8,7 Liter, da ich meistens in Süddeutschland unterwegs zu meinen IT-Kunden bin. Meist Tempo 120/130 mit Tempomat. Alle Tankvorgänge habe ich in meiner Handy-App „Spritrechner“ festgehalten. Der Wagen ist also definitiv nicht „verheizt“ oder schlecht behandelt worden, der V6 brummelt einwandfrei da vorne vor sich hin und das Getriebe schaltet super sanft, seit der Getriebeölspülung auch definitiv besser und ruckfreier als vorher. Ist übrigens auch nachzulesen in einem meiner Threads.
Habe ihn immer anständig gereinigt, ausgesaugt, die Flüssigkeitsstände monatlich kontrolliert (kein Ölverbrauch!) und den Wagen gut gepflegt.

Von daher- falls einer Lust auf einen gepflegten Mondeo V6 aus zweiter Hand hat: Ich würde mich echt freuen, wenn der Wagen in liebevolle erfahrene Hände kommt, gepflegt wird und noch viele Jahre gute Dienste leisten kann, denn dieser Kilometerstand ist für den Motor absolut pillepalle.

Eckdaten:
Mondeo MK3 Limousine Facelift (BY4, 8566), Automatik, 2,5 Liter, 24-Ventile, V6-Motor, 83.200 km, EZ 08.2004, Farbe Silber, 8-fach bereift mit Stahl-Winterreifen und 18“ Zoll Alu-Ford-Sommerreifen. Keine Blechschäden oder Flickereien, keine schlimmen Kratzer, sehr guter Zustand auch von unten, kein Rost an den Türen oder an den „üblichen“ Stellen.
Und neben der Vollausstattung kommt zusätzlich noch zu den Stoff-Fußmatten weitere Gummimatten für den Winter und eine Kofferraum-Schale dazu, also eine Kunststoffschale die den gesamten Kofferraum abdeckt, formgenau angepasst, mit erhöhtem Rand. Der original Kofferraumboden bzw dieser Filz ist somit nicht beschmutzt oder gar beschädigt.

Bei Interesse einfach PN an mich, ich versuche mal in den nächsten Tagen noch bei schönem Wetter einige Bilder zu machen.

Verkauf ab Mitte/Ende Januar 2018 vorgesehen. Für den Wagen und den Zustand würde ich einen Festpreis von 4.900.- Euro vorschlagen.
Im Vergleich zu diversen Mondeos V6 die man online findet ein absolut fairer Preis.

Viele Grüße, wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Manu

Beste Antwort im Thema

Na das doch gut.. oder auch nicht .. aber nun isser eh wech.. schon immer blöd wenn man nen Auto weg gibt wenn man eigentlich zufrieden ist....

Ist mir Gott sei dank noch nicht passiert... Dann viel Glück mit deinem anderen ...

27 weitere Antworten
27 Antworten

MisterError, warum steigst du eigentlich von nem Mondo auf nen Tourneo um?? Warum nicht nen Mondeo Kombi??
Ich hab heute den Tourneo das erste mal gesehen, ist echt Geschmacksache... der Courier.. Aber wie gesagt, mich würden mal die Gründe interessieren..??

Hallo @Stefanlv ,

ich hab`s ja bereits im ersten Thread in der Einleitung kurz geschrieben, das wir Nachwuchs bekommen, aber es gibt natürlich noch eine Reihe anderer Gründe. Und in der Summe haben meine Frau und ich dann entschieden, das ein neues Fahrzeug her soll. War eine eher wirtschaftliche Entscheidung, also eine Kopfentscheidung zum Wohle des Geldbeutels und des Nachwuchses.

Erstens- der Mondeo läuft zwar prima und steht super da, kein Rost, keine Schäden, keine Probleme, aber er ist trotzdem 14 Jahre alt und eine Limousine, die für unsere Zwecke einfach nicht mehr ideal passt. Für mich alleine und meine Kundenbesuche war das in Ordnung. Gelegentliche Server und IT-Komponenten im Kofferraum, gechilltes Fahren auf der Autobahn… 8,5 bis 9 Liter Verbrauch ok, all das war für mich in Summe in Ordnung.
Aber er braucht eben seine Literchen, das ist ja bekannt. Für Kurzstrecken ist der Mondeo nix bzw. der V6 echt zu schade. Wenns also mit Fahrten zum Kindergarten losgeht, schnelle Einkäufe etc dann ist das mit dem Mondeo ungünstig. Die Heckklappe wird beim Kinderwagen problematisch, gut laden kann man nicht, für Frauen auch echt übel sich so weit reinzubeugen.
Kindersitz hinten mit normalen Türen ist auch nicht ideal, Schiebetüren sind perfekt. Meine Frau fährt noch dazu nicht so gerne mit meinem „Dicken“, und dann eben der berühmte Satz „man steckt hald nicht drin“. Er kann noch Jahre halten, er kann aber auch in 4 Wochen mit Macken anfangen, da bringt die beste Pflege nichts.

Der Fiesta für meine Frau ist für "Kleinkram" ok, aber ein familientauglicher Wagen sollte her, und da habe ich mich eben seit November intensiv mit beschäftigt. Auch steuertechnisch war es für mich zu diesem Zeitpunkt als selbstständiger gut, noch Ausgaben zu kreieren und zu investieren.

Ein neuer Wagen war muss auf aktuellem Stand der Technik sein, wirtschaftlich und günstig im Unterhalt. Kein Kombi mit Türen, das war uns von Anfang an klar. Keine Türen! Wir wollten definitiv Schiebetüren haben und etwas Platz zum Laden. Ablagefächer waren wichtig und auch meine Frau soll sich im Auto wohlfühlen.
Der VW Caddy viel wegen dem Preis gleich mal raus, bekloppt was gebrauchte Caddys noch kosten! Tourans etc genauso.
Franzosen oder „Kangoos“ gefallen uns nicht und kommen mir nicht ins Haus… langer Rede kurzer Sinn- der Tourneo Connect und Courier haben uns sofort gefallen, sind beide gefahren, haben ausgiebig getestet und gerechnet und der Courier reicht für uns als Kleinfamilie super aus.
Viel Auto für echt überschaubares Geld. Der Aufpreis für den größeren Connect war es uns nicht wert.
Und so wurde es eben der Ford Tourneo Courier, in frostweiss, mit der Titanium-Ausstattung mit noch einigen Extras, das große Radio, Winterpaket 2, Felgen, usw… als Tageszulassung zu einem super Preis (14K).
Dazu 6 Jahre Garantie bis 80.000 km, also haben wir die nächsten Jahre Ruhe. Ladevolumen reicht, dazu noch eine Dachbox wenn wir in Urlaub fahren mit dem Zwerg.

Der 3-Zylinder EcoBoost kennen wir ja aus dem Fiesta meiner Frau, ist ein knackiger cooler Motor und reicht uns völlig. Die Schiebetüren sind praktisch, man kann gut laden, der Courier in der großen Austtattung hat alles was wir benötigen.
Wir haben ihn nun eine Woche und ich bin sehr zufrieden. Ob normale Fahrten zu meinen Kunden mit Tempomat, ob Einkäufe, oder ob mit Kindersitz auf der Rückbank, bisher passt alles.
Werde auch in der anderen Tourneo-Rubrik einen Langzeit-Thread erstellen und alles mal in Riuhe beschreiben, was so kommt.

Natürlich was grundlegend anderes als der Mondeo V6 als Limousine und 5-Gang Durashift, eben ein „Vernunftsauto“, aber super zu fahren, aktueller Technikstand, echt spritzig. Macht auch mir Spaß… rühre nun zwar wieder im Getriebe, aber wurscht :-)

Er ist günstig im Unterhalt und sparsam im Verbrauch… und da ich bald erst mal alleine das Geld anschaffe zählen eben auch solche Gründe… hoffe er wird uns die nächsten 10 Jahre treue Dienste leisten... :-)

So, ich denke ich habe nun ausführlich meine bzw. unsere Gründe für ein neues Fahrzeug aufgeführt.
Den Mondeo gebe ich gerne in gute Hände, aber wie schon gesagt- ich muss ihn nicht loswerden oder verramschen. Würde mich freuen wenn er in Liebhaberhände kommt.
Werde ihn jetzt erst mal in den nächsten Tagen (wenn ich endlich mehr Zeit habe) abknipsen, schöne Bilder machen und dann kommt er wieder in die Garage zurück und die Anzeige geht online… mal sehn wie die Resonanz ist.

Ansonsten wird er eben das dritte Sommerauto für längere Strecken und ich hebe ihn gezielt auf bis zum H-Kennzeichen... :-P ...aber dann ist das mit dem Thema "Wirtschaftlichkeit" natürlich auch wieder so ein Fall... :-))

Ich hänge schon irgendwie an ihm... naja, Männer eben :-P
Mal abwarten.

Grüsse,
Manu

Hier mal ein Bild, so schaut er aus. Also soooo „hässlich“ find ich den jetzt nicht... mir gefällt er ganz gut... :-)

@MisterError

Danke nochmal für die Antwort.
Das mit den Schiebetüren okay, das kann ich noch verstehen.. finde ich auch sehr praktisch,wir haben uns damals für den Mondeo entscheiden auch wegen dem Nachwuchs der unterwegs war, er ist ein Platzmonster und ich kann sagen, ich bereue keinen einzigen Tag... es hat immer alles gepasst vom Platz egal wo der Urlaub hinging, Kinderwagen etc. Wir hatten vorher nen Focus ST hat Spaß gemacht die Kiste, aber zu klein für ne Familie....

Naja bis zum H-Kennzeichen haste ja noch nen paar Tage Zeit, wirtschaftliche gesehen... naja, manchmal muss die Vernunft Siegen, aber wenn die Kids Größer werden, kann man die Vernunft wieder ein bissel zurück Schrauben:-)

Aber bei diesen ganzen 3 Zylinder Geschichten bin ich ja skeptisch, ich finde das die Motoren hochgezüchtet sind, ich kann mir auch nicht vorstellen das so ein Motor wirklich viel Laufleistung hat, aber das wirst du uns ja in den nächsten ( ich hoffe für dich ) 10 Jahren ja berichten könn..

Gruß

Ähnliche Themen

Also es gibt ganz sicher Autos die schlimmer aussehen, aber wenn es Euer Hauptwagen ist, wird doch dein Frauchen und Kind mehr mit dem Wagen unterwegs sein und du mit dem Fiesta oder nicht?

@Stefanlv : Glaube ich nicht, als selbstständiger IT-ler und Webdesigner kann ich mich zeitlich recht gut selber planen. Werde den Zwerg morgens zum Kindergarten bringen, danach zum Kunden oder so... meine Frau wird ja auch wieder arbeiten gehen, sie hat feste Zeiten, ich nicht... ich bin flexibler.
Von daher gehen wir schon davon aus das ich mit dem Kleinen oder wir gemeinsam fahren.

Und sollte sie mal den Tourneo benötigen dann ist das auch kein Beinbruch, dann fahre ich hald mit dem Fiesta... :-) ...das wird sich schon geben.

Und vom 3-Zylinder bin ich bisher positiv überrascht, sowohl im Fiesta als auch im Tourneo. Obwohl ich prinzipiell natürlich auch sage, das ein schöner klassischer Sauger und 6-Zylinder ohne Turbo oder Kompressor vermutlich länger hält als ein Turbo-aufgeblasnere 3-Zylinder.

Naja, warten wir ab.

Ich werde im Tourneo-Forum mal einen Langzeit-Thread erstellen mit allen anfallenden Themen, Inspektionen, Problemem etc...

Die ersten 3.000 km seit Kauf hat der Tourneo bisher jedenfalls schon runter... :-)

Grüsse,
Manu

@MisterError , ich hatte heute tatsächlich den Toureno vor mir, sieht ja wirklich nicht so schlecht aus... ist halt ne richtige Familien Kutsche... ja ich bin gespannt auf deine Berichterstattung über deinen Wagen.. haste deinen Mondi denn nun mal bei den gängigen Verkaufsseiten drin?? Oder kämpft das V6 Herz noch , ob er gehen muss oder bleiben darf??
Wenn du da flexibel bist bin deinen Zeiten , dann passt das natürlich..

Hallo @Stefanlv , also bis jetzt sind unsere drei Autos noch angemeldet, der V6 steht in der Garage. Ich habe ihn jetzt mal online gestellt, Autoscout und mobile, mal sehen ob jemand demnächst auf den Wagen anspringt.
Für 4.800.- Euro in dem Pflegezustand und mit der überschaubaren Leistung ist das ein sehr guter Preis. Da sind Autos drin mit mehr Kilometer die sind teurer.

Auch ein Mondeo V6 mit erst 42.000 km, da will der Verkäufer 7.990.- Euro... echt krass.

Ich lasse ihn jetzt mal online... sollte der Wagen aber bis zum Sommer nicht weggehen dann behalte ich ihn.

@MisterError , dann weiß ich nicht was ich dir wünschen soll, das du ihn los wirst oder nicht ;-)
Ja manche Leute haben Preisvorstellung das ist schon heftig..

...*snief*... nach nur 5 Tagen im Netz ist mein Dicker nun verkauft.

Es gab 12 Emails, davon 7 x Dreck/ Fake, 5 waren ernst gemeint bzw. waren echte Interessenten.

Es gab 6 Anrufe per Telefon. 2 Autohändler, 4 private Personen.
Der erste Interessent hat auch gleich nach Besichtigung und Probefahrt zugeschlagen, ein Pfälzer aus dem Raum Mannheim. Er war begeistert vom Zustand und das alle Rechnungen usw vorhanden sind, die Historie vom Auto ist ja lückenlos und das Scheckheft voll.
Mein Dicker kommt in gute, private Hände... :-)

Tja, das wars dann wohl, aber ich werde natürlich immer noch hier im Mondeo-Forum aktiv schreiben... :-)

Viele Grüsse,
Manu

Na das doch gut.. oder auch nicht .. aber nun isser eh wech.. schon immer blöd wenn man nen Auto weg gibt wenn man eigentlich zufrieden ist....

Ist mir Gott sei dank noch nicht passiert... Dann viel Glück mit deinem anderen ...

Ach kagge. Und ich hatte gehofft, dass er noch da sein würde. Naja... unser Mondi Kombi geht auch dem Ende zu und ich werde nichts mehr daran machen. Danach kommt wohl ein Octavia Kombi oder ein Golf Variant. Brauch kein so großes Auto mehr.

@niconj ...tja, sorry... :-( ...aber ich hab`s lange genug hier angekündigt und nachgefragt.
Er ging ratz-fatz weg, war nur einige Tage online.

Der neue Besitzer freut sich wie Bolle, schickte mir bereits Bilder und pflegt ihn... wir bleiben in Kontakt... :-)

Musst Geduld haben und immer regelmäßig online suchen. Ein guter V6 ist schwer zu finden...

Viel Erfolg, viele Grüße,
Manu

Deine Antwort
Ähnliche Themen