Geparktes Fahrzeug wg. Baustelle umgesetzt - Rechtsgrundlage
Heute morgen fand ich mein Fahrzeug nicht dort vor, wo ich es gestern abend geparkt hatte. Auf dem Fußweg neben meiner ursprünglichen Parktasche (Parkordnung längs auf dem Gehweg) wurden heute früh Erdarbeiten ausgeführt, mein Fahrzeug hat nicht direkt gestört, aber der Platz wurde gebraucht, damit die Fußgänger um das ausgehobene Loch herumlaufen können.
Offenbar wurde ein Abschleppwagen bestellt, der den Elch hochgenommen und ca. 20 m weiter auf der anderen Straßenseite abgestellt hat, interessanterweise in einer Ladezone, aber das nur nebenbei. OK, dort war er wenigstens schnell zu finden.
Wichtig: Die Bauarbeiten wurden nicht angekündigt und nicht ausgeschildert. Und die Firma ist überdies schon ein paar Tage dabei, diverse Löcher an anderen Stellen in unserer Straße auszuheben. Insofern ist nicht davon auszugehen, daß es sich um eine kurzfristige Notmaßnahme handelt.
Frage also: Auf welcher Rechtsgrundlage kann ein Baubetrieb ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge wegnehmen, die den Arbeiten im Weg stehen? Wie gesagt, man hat den Baubereich nicht vorher gesperrt oder beschildert.
Hätte hier nicht vorrangig über eine Halterfeststellung (Ordungsamt/KFZ-Zulassungsstelle) ein Versuch erfolgen müssen,
den Fahrzeugbesitzer zu kontaktieren? Ich stehe im Telefonbuch und war in der Zeit zu Hause und hätte selbstverständlich das Fahrzeug sofort wegbewegt.
Schaden ist nicht entstanden, ärgerlich ist es aber allemal, wenn sich jemand an meinem Fahrzeug vergreift.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von unbekannter User
Natürlich muss der Halter dafür aufkommen
Und schon sind wir bei "Fakten".
Es ist rein garnichts passiert, es wird etwas konstruiert, es wird aus der Konstruktion etwas behauptet, es wird die Behauptung als Fakt erklärt und schon ist man das Opfer einer mindestens hoch kriminellen Handlung.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn es mittels Zeichen angeordnet ist , nicht.
Moin🙂
Jep, handelt sich um dieses
Verkehrszeichen😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ist doch kein Ding. Gab mal ne hübsche Werbung wo vier Bauarbeiter ne zugeparkte Frau aus ihrer Lücke raus tragen.
Wenn ein VW Passat mit eingelegtem I. Gang oder "P"-Stellung des DSG-Wählhebels, kraft einer elektr. Seilwinde auf die gekippte LKW-Ladefläche gezerrt wird, sieht das stakkatoartige Schütteln der Vorderräder ulkig aus und hört sich auch so an. Besagten "Modus operandi" konnte ich in Berlin beobachten.
Aber ... ist doch kein Ding. 🙄
Hört mal, eh die Vermutungen jetzt noch mehr ins Kraut schießen und der eine oder andere seine gute Kinderstube vergißt:
Einige scheinen hier ja völlig falsch justiert zu sein, was die Auffassung von der Stimmungslage des Gegenübers betrifft. Lest im Zweifelsfall meinen Ursprungsbeitrag noch mal durch. Keiner macht hier „ein Faß auf“, ich zumindest nicht. 🙂 Wir bleiben mal alle ganz ruhig.
Ob jetzt für den Vorgang eine Rechnung kommt, weiß ich heute noch nicht, werd's aber gern hier posten. Und dann sehen wir weiter.
Morgen früh nehme ich mir die Kollegen Bauschaffenden vor und werde die freundlich befragen, wie das gelaufen ist. Und vielleicht mache ich heute abend noch ein Foto von der Stelle. Nicht daß der Baubetrieb hinterher behauptet, dort habe ein Schild gestanden.
Ähnliche Themen
Naja wenn gleich wieder nach Rechtsgrundlagen gefragt wird obwohl eigentlich gar nichts war, dann kriegt man schon ein bisschen den Eindruck, dass du soo entspannt nicht bist.
In andern Ländern sind da die Leute lockerer drauf.
Falls doch ne Rechnung kommt sieht die Sache schon ganz anders aus, das is eh klar.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Btw. Parken auf Gehwegen ist doch sowieso verboten, oder ?
Um die Sache noch weiter zu komplizieren, kann man fragen, ob das umgesetzte Fahrzeug überhaupt als parkendes Fahrzeug angesehen werden kann.
§12 STVO (2): "Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt."
TE hat sein Fahrzeug am neuen Ort nicht verlassen und er hat auch dort nicht gehalten.
O.
Ach mensch, irgendwie bin ich heute nicht gut drauf. Ich habe überlesen das es durch ein Schild angeordnet war auf dem Gehweg zu parken. Oh mann oh mann. Gute nacht Felyxorez 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ach mensch, irgendwie bin ich heute nicht gut drauf. Ich habe überlesen das es durch ein Schild angeordnet war auf dem Gehweg zu parken. Oh mann oh mann. Gute nacht Felyxorez 😁
Jeder hat mal seinen schlechten Tag...😁 Jedenfalls würde ich an Stelle des TE ein vielleicht kommende Rechnung nicht so einfach schlucken.
Ich hoffe, ich kann bei dem Fall mal einige Leute beruhigen, das es nicht ganz so teuer ist, und einigen mitteilen das es was kosten kann.
Ich war im Urlaub, und da ist eine Wasserleitung kaputt gegangen.
Mein auto wurde ohne vorwarnung versetzt, und auf einen Behindertenparkplatz abgestellt. Dort stand es aber auch nicht lange.
Als ich wieder zurück gekommen bin war natürlich main Auto, und die Baustelle weg, das ich den Wagen als gestohlen gemeldet hatte. Dort sagte man mir das zwei Vermerke vorhanden sind. Ein mal umgesetzt, und ein mal abgeschleppt.
Die Aktion hat mich ungefähr 15 Euro gekostet. Das Auto gabs umsonst wieder, aber die Taxigebühren musste ich aber zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
In andern Ländern sind da die Leute lockerer drauf.
Na, das ist bestimmt das Land, aus dem Du kommst, ne? Dann paß nur auf, daß Dir nicht vor lauter Lockerheit irgendwelche Teile rausfallen. Kann nämlich leicht passieren, wenn alles so unglaublich locker ist.
Sorry, wenn Du Dir jetzt veralbert vorkommst. Weißt Du, ich als erwachsener Mensch mache mich zuerst über die Rechtsgrundlage kundig, und dann wird sich ggf. aufgeregt bzw. Maßnahmen ergriffen. In dieser Reihenfolge. Genau deshalb auch meine Frage im ersten Posting.
Ist schon etwas komisch, wenn sich Leute wie Du schon deshalb aufregen, weil einer wissen will, wie die Rechtslage ist ...
Und jetzt locker bleiben. Antworte nicht. Ignoriere mich. Schöne Ferien noch.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Offenbar wurde ein Abschleppwagen bestellt, der den Elch hochgenommen und ca. 20 m weiter auf der anderen Straßenseite abgestellt hat, interessanterweise in einer Ladezone, aber das nur nebenbei. OK, dort war er wenigstens schnell zu finden.
Schaden ist nicht entstanden, ärgerlich ist es aber allemal, wenn sich jemand an meinem Fahrzeug vergreift.
Frag Dich mal, wie oft es vorkommt, dass ein Fahrrad mal eben umgestellt wird... . Nur das heilige Blech verträgt keine fremden Hände?
Ich finde es sogar ausgesprochen entgegenkommend, wenn die sich die Mühe machen, potentiellen Schaden an deinem Auto durch die Nähe der Baustelle zu vermeiden.
Das erinnert mich an die Versuche von "Wal-Mart", das Einpacken an der Kasse wie in den USA einzuführen. Während es dort als selbstverständlicher Service angesehen wird, gehen in D die Hausfrauen auf den Einpacker los, dass er es ja nicht wage, die edlen Waren zu berühren.
Typisch deutsch.
Zur Rechtsgrundlage: Auch das ist typisch deutsch, es muss ein Gesetz die Erlaubnis liefern. Stattdessen dreh die Geschichte mal um: Welcher Paragraph verbietet das (beschädigungsfreie !) Umsetzen eines Autos? Keiner. Ergo ist es erlaubt, ganz ohne Grundlage.
Amen
Für Rechtsgrundlagen ohne folgendes Userbashing ist man im Motor-Talk Dilettanten Forum sowieso falsch. 😛
Ist leider so, die wenigsten haben wirklich Fachkenntnisse, und versuchen mit bestem Wissen dir was zu erklären, und dann kommt natürlich auch die persönliche Meinung in's Spiel. Ich gehöre auch dazu, aber das ist halt das Risiko eines öffentlichen Forums.
Motor-Talk kann keine Anwaltskanzlei oder Werkstatt ersetzen 🙂
MfG
Da hast du recht, es wird sich zu jedem Mist gemeldet und fast nur Schwachsinn geschrieben. Naja, die Hartz4'ler müssen sich ja auch beschäftigen.
Zitat:
Original geschrieben von unbekannter User
Da hast du recht, es wird sich zu jedem Mist gemeldet und fast nur Schwachsinn geschrieben. Naja, die Hartz4'ler müssen sich ja auch beschäftigen.
Naja, deine Beiträge im Thema "Verhalten bei evtl. unwirtschaftlicher Parkremplereparatur eines alten Fahrzeuges vom Unfallgegner?" und im Kotzthread "Was euch im Straßenverkehr aufregt" zeugen auch nicht gerade von ausgesprochenen Fachkenntnissen und Ernsthaftigkeit.
Es gibt Themen, da sind wir allen nur Dilettanten und machen nichts als unsere Meinung rum zu schreien. Das trifft für fast alle User zu, vor allem für dich und mich. 😁