Gepäckraumeinlage
Hallo,
habe mir original VW-Fußraummatten aus Gummi und eine Gepäckraumeinlage gekauft. Die Fußmatten sind relativ schwer und hochwertig.
Die Gepäckraumeinlage (Artikelnummer: 1K0061160) ist jedoch der absolute Witz für 40,90 UVP. Es sieht vom Material so aus, wie eine aufgeschäumte Unterlage, mit der z. B. Tomaten verpackt werden. Für diesen Preis eine echte Unverschämtheit. Eigentlich dachte ich, das Teil sei aus dem gleichen Material wie die Fußmatten.
Ich kann nur jedem davon abraten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir original VW-Fußraummatten aus Gummi und eine Gepäckraumeinlage gekauft. Die Fußmatten sind relativ schwer und hochwertig.
Die Gepäckraumeinlage (Artikelnummer: 1K0061160) ist jedoch der absolute Witz für 40,90 UVP. Es sieht vom Material so aus, wie eine aufgeschäumte Unterlage, mit der z. B. Tomaten verpackt werden. Für diesen Preis eine echte Unverschämtheit. Eigentlich dachte ich, das Teil sei aus dem gleichen Material wie die Fußmatten.
Ich kann nur jedem davon abraten.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaiman67
Danke für den Tipp. Habe auch bei AZUGA über die Amazone bestellt.
Oh, ich auch. Habe mich oben vertippt. War bei amazon und nicht bei ebay....
Ich finde die Matte für 30,- € inklusive Versandkosten für die Qualität ziemlich günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Reza19671
ich habe auch die kofferraumschale von vw für 61,90 und bin sehr zufrieden damit, die passform ist top und gegen das rutschen kann man sich eine anti-rutschmatte zulegen, in meinem alten IV er hatte ich eine hochwandige schale und die war noch glatter, also die ist schon ok
Bei der originalen Gepäckraumschale (1K0061180) für 62 € rutscht auch nicht unbedingt viel, es sei denn man hat sehr leichte Kleinteile im Kofferraum. Ich habe mir die Schale vor 2 Monaten geholt und bin eigentlich ganz zufrieden. Das Ding sitzt recht passgenau und ist sehr robust. Wenn man schwerere Dinge transportiert schützt sie den unteren Boden vor Beschädigungen und natürlich vor Schmutz.
Die 199 € teure Gepäckraumwanne (1K0061171) ist ein wenig wuchtig und kam für mich deshalb nicht in Frage. Außerdem ist sie primär für Fahrzeuge mit erhöhtem Ladeboden.
Ist das die gleiche wie von amazone??die bei ebi kostet nur 13,90 und ist auch von azuga
http://cgi.ebay.de/...604QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Bei dieser für 13 EUR handelt es sich nicht um die Matte, welche die "Anti-Rutsch"-Einlage hat.
Ich bin mit der Schale sehr zufrieden.
Kannst da getrost Kaninchen drauf halten, die können pinkeln. Macht nix. Raus nehmen und abspritzen.
Habe Sand transportiert. Super geklappt.
Was mich ein wenig stört. Wenn du Flüssigkeiten verschüttest. wirklich sauber gerade heraus bekommst du sie nicht, aber sonst genial.
Würde ich wieder tun.
Bei Azuga gibts jetzt auch "Gummi-Wannen". Diese sollten doch die positven Eigenschaften der "Schaumstoffwannen" (rutschsicher und einrollbar) mit den positiven Eigenschaften der "hart Plastik" Wannen (robust) verbinden.
Kosten aber auch gleich 40 euro statt ca 25 für die hart plastik mit anti-rutscheinlage.
Hat jemand Erfahrung gemacht ob sich die Gummi Wanne lohnt?
VG
Zitat:
Original geschrieben von rob895
Bei Azuga gibts jetzt auch "Gummi-Wannen". Diese sollten doch die positven Eigenschaften der "Schaumstoffwannen" (rutschsicher und einrollbar) mit den positiven Eigenschaften der "hart Plastik" Wannen (robust) verbinden.
Kosten aber auch gleich 40 euro statt ca 25 für die hart plastik mit anti-rutscheinlage.Hat jemand Erfahrung gemacht ob sich die Gummi Wanne lohnt?
VG
Hat keiner Erfahrungen?
Wohl eher nicht, da die wenigsten hier darunter fallen:
"Gummi-Kofferraumwanne für Golf 6 vollwertigem Ersatzrad oder Allradantrieb. NICHT für Modelle mit Not-Ersatzrad oder Pannenkit!"
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Wohl eher nicht, da die wenigsten hier darunter fallen:"Gummi-Kofferraumwanne für Golf 6 vollwertigem Ersatzrad oder Allradantrieb. NICHT für Modelle mit Not-Ersatzrad oder Pannenkit!"
Hey aber für schlappe 49 euro würde jeder darunter fallen!😁
Mal im ernst, Frage siehe oben ist weiterhin offen.
Sagt mal, komme ich mit eingelegter Wanne noch an die Verzurrhaken für mein Gepäcknetz ran oder werden die verdeckt?
Zitat:
Original geschrieben von kalki00
Sagt mal, komme ich mit eingelegter Wanne noch an die Verzurrhaken für mein Gepäcknetz ran oder werden die verdeckt?
Würde sagen einfach mal nachmessen, die meisten Anbieter in der Bucht schreiben die Wannenhöhe dazu.
Zitat:
Original geschrieben von kalki00
Sagt mal, komme ich mit eingelegter Wanne noch an die Verzurrhaken für mein Gepäcknetz ran oder werden die verdeckt?
Mit der Azuga Wanne, kann man die Festzurrösen (Klappbar/verchromt) gerade noch nutzen, etwas mehr Platz wäre besser... aber es geht gerade noch😉
Oh man, habe ich es zu spät hier gelesen 🙁
Bei Abholung in der Autostadt habe ich mir auch Set aus Gummimatten und Schaumstoff-Kofferraumwanne zugelegt. Leider war Kofferraumwanne nicht da und sollte mir nach Hause nachgesendet werden, somit konnte ich es nicht vor Ort ansehen. Nach eine Woche war die Wanne da. Von Aussehen und von Passform war es ok. Aber was Robustheit angeht, und ich gehe eigentlich sehr schönend mit der Sachen um, ist das Allerletzte. Habe nach Einkaufen eine Getränkekiste reingestellt, die vielleicht gerade 15-20 min drauf stand und nach Rausnehmen musste tiefe Abdrücke von der Kiste in der Ablage feststellen. Die Abdrücke gehen zwar sehr sehr langsam zurück, aber nach eine Woche war noch deutlich was zu sehen. Beim nächsten Einkaufen habe ich eine Kartonkiste reingestegt und beim Ablegen hat sie sich leicht in der Ablage verhackt und ups es war was von Oberschicht sofort was abgerissen. Habe danach ein paar Stücke grobe Pappe reingeschmiesen und Ablage zu schönen 😉
Bin recht verärgert uber so ein Teil, da normales Nutzen ohne sofort zusehenden Nutzungsspuren überhaupt nicht möglich und das bei dem Preis von 40 EUR. Wer ist überhaupt bei VW für sowas verantwortlich 🙁 . Hat das jemand schon bei VW reklamiert???
Werde mir jetzt warscheinlich nach vielen positiven Berichten hier Azuga-Ablage holen. Aber erst testen wie Lange die Original Ablage ohne schützende Massnahmen (Pappe) sich durchschlägt 🙂
Hallo zusammen
Also ich habe mir die Kofferraumwanne bei Azuga bestellt.
http://www.kofferraumwannen.de/Kofferraumwanne/VW/Golf_6_c508.htm
Ich kann sagen, für knapp 30 Euro ist sie TOP! Man bekommt sie in verschiedenen Ausführungen
und höhen. Bei bestellen aufpassen,ob man ein Pannenset oder ein Notrad hat wegen der Höhe.
An den Zurhaken komme ich ebenfalls dran,weil der Rand biegsam ist. In der mitte der Wanne ist eine
Gummibeschichtung,die Zuverlässig meine Kiste Bier "festhält". Der Rand ist ca. 4 cm hoch, ich schätze
mal, das reicht für ca. 2 Liter Flüßigkeit wenn man was auslaufen sollte. Die Wanne ist nicht aus Hartplastik,also nicht komplett starr aber sehr stabil. Sie wird zusammengerollt geliefert und passt haargenau in den Kofferraum. Ich bin auf jeden Fall zufrieden und kann sie für den Preis nur Empfehlen.
Fotos sind im Anhang dabei.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Ich habe den "Kampf" mit der Original-VW-Einlage nun aufgegeben, weil ich keine Lust mehr hatte, nach fast jeder Fahrt den Kofferrauminhalt wieder an den gewünschten Platz zu rücken. 40 EUR zum Fenster rausgeschmissen. 😠Nun habe ich das Modell von Azuga mit Anti-Rutsch-Einsatz in Gebrauch (direkt beim Hersteller bestellt) und bin begeistert. Die Passform ist ebenso gut wie bei VW, aber das Material ist hochwertiger (zäher), und vor allem rutscht jetzt gar nichts mehr!
Eine sehr gute Leistung, und dazu noch deutlich preiswerter! 🙂
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Die Wanne von Azuga mit Anti-Rutsch-Einsatz hat auch bei mir im Kofferraum ihren Platz gefunden. Sie ist hervorragend! Auch ich habe sie direkt beim Hersteller gekauft.