Gepäckraumeinlage
Hallo,
habe mir original VW-Fußraummatten aus Gummi und eine Gepäckraumeinlage gekauft. Die Fußmatten sind relativ schwer und hochwertig.
Die Gepäckraumeinlage (Artikelnummer: 1K0061160) ist jedoch der absolute Witz für 40,90 UVP. Es sieht vom Material so aus, wie eine aufgeschäumte Unterlage, mit der z. B. Tomaten verpackt werden. Für diesen Preis eine echte Unverschämtheit. Eigentlich dachte ich, das Teil sei aus dem gleichen Material wie die Fußmatten.
Ich kann nur jedem davon abraten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir original VW-Fußraummatten aus Gummi und eine Gepäckraumeinlage gekauft. Die Fußmatten sind relativ schwer und hochwertig.
Die Gepäckraumeinlage (Artikelnummer: 1K0061160) ist jedoch der absolute Witz für 40,90 UVP. Es sieht vom Material so aus, wie eine aufgeschäumte Unterlage, mit der z. B. Tomaten verpackt werden. Für diesen Preis eine echte Unverschämtheit. Eigentlich dachte ich, das Teil sei aus dem gleichen Material wie die Fußmatten.
Ich kann nur jedem davon abraten.
62 Antworten
Kannste mal ein paar Bildchen machen. Bitte😉
Habe das Teil bereits wieder auf dem dachboden verstaut.
Muß noch warrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrtttttttttttttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeennnnnnnnnnnnnnnnnn bis der 6er kommt!!!!!!
Guck doch in der Bucht, ist nen € billiger als bei Amazone.
wollte mir auch was für´n kofferraum holen.
git es schon gute erfahrungen mit den einlagen?
wie ist die qualität und paßt das auch mit dem anti-rutsch ?
LG
Welche genau meinst du denn jetzt?
meinte diese hier von aubu.de
Hier Klicken
Also man kann schon sagen, dass sie rutschfest (Transport 6er Saftkisten) sind und abwaschbar sind sie auch😁, möchte sie wirklich nicht mehr missen denn sie habt sich schon bewährt, nicht auszudenken, wenn ich keine gehabt hätte😰
Milch, die aus meinem Korb lief. Tupperdeckel ist vom Becher, und durch die Vibrationen ist sie dann übergeschwappt. Azuga-Wanne. Mit zwei Flaschen Wasser gleich gereinigt.
@Carlocat
Geiles Foto! Jetzt bin ich vom Nutzen überzeugt!
Kann man die (lose) zusammenrollen, wenn man die mal nicht braucht oder sie mal stört? Oder ist die Wanne zu steif?
Die Wanne wurde zusammengerollt in einem Karton geliefert und hat etwas gebraucht, bis sie zu 100% eben war. Denke aber, dass sie im Ursprungszustand an z. B. einer Wand bei Bedarf weniger Platz wegnimmt als als Rolle.
Aktuell gibt es für mich persönlich keinen Grund, die Wanne zu entnehmen, da sie sich sehr harmonisch und optisch in den Kofferraum einfügt!
Danke,
meinst Du, die Wanne ist auch stabil genug, um Getränkekisten o. ä. im Alltag zu verkraften?
Auf jeden Fall. Hatte aktuell 3 Kisten Apfelsaft drin. Durch die Antirutscheinlage ist halt möglicherweise nichts mehr mit "Kisten vorziehen". Möchte sie mir nicht verschandeln.
Ich habe den "Kampf" mit der Original-VW-Einlage nun aufgegeben, weil ich keine Lust mehr hatte, nach fast jeder Fahrt den Kofferrauminhalt wieder an den gewünschten Platz zu rücken. 40 EUR zum Fenster rausgeschmissen. 😠
Nun habe ich das Modell von Azuga mit Anti-Rutsch-Einsatz in Gebrauch (direkt beim Hersteller bestellt) und bin begeistert. Die Passform ist ebenso gut wie bei VW, aber das Material ist hochwertiger (zäher), und vor allem rutscht jetzt gar nichts mehr!
Eine sehr gute Leistung, und dazu noch deutlich preiswerter! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hecket
Ich habe mir welche aus dem Zubehör besorgt, bei Amazon - Anbieter Azuga.
Die Wanne ,meine ich, sitzt besser als die originale von VW. Ich hattte mich bevor ich mein Auto bekommen hab mit jemanden aus dem Forum getroffen und der hatte die Originale VW, und wie gesagt meine ich passt die etwas besser.
Dort habe ich mir auch Gummi Fussmatten bestellt, sehen aus wie das Profil eines Reifens fand ich witzig, aber die sind noch nicht im Einsatz.www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_4_0
Hab ich doch gleich gesagt 😁
Hab da auch schonmal nen Kasten Wasser durch die Gegend gefahren, solange man normal fährt rutscht da nichts.
Danke für den tollen Tipp mit der Azuga-Matte! Spätestens seit dem Milch-Foto von Carlocat war ich vom Nutzen überzeugt. Ich habe die Einlage über ebay bestellt, sie wurde ratz-fatz geliefert und passt einwandfrei in den Golf VI Kofferraum. Was will man mehr? 🙂
Wir haben uns die "billige" Kofferraummate in Wolfsburg im Setangebot mit den vier Gummifußmatten für vorne und hinten geholt. Mit Gutschein hat uns das 69€ gekostet.
Finde die eigentlich nicht schlecht, passt genau rein...aber gerade die Gummifußmatten sind richtig klasse. Vorallem bei so einem Wetter...
Danke für den Tipp. Habe auch bei AZUGA über die Amazone bestellt.