Gepäckraum-Teppichmatte Ja/Nein
Hallo Zusammen,
ich habe mir einen Focus Turnier bestellt. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir noch die Gepäckraum-Teppichmatte für 95 EUR oder
die Antirutsch-Schalenmatte für 70 EUR holen soll. Was meint Ihr, lohnt sich die Investition für eine solche Matte oder gibt´s günstigere Alternativen?
Für Eure Antwort jetzt schon mal vielen Dank!
Gruß
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo Fonya,
sag mal: was raucht eigentlich dein Freundlicher??? Hat der einen an der Waffel???
Ehrlich gesagt, wenn ich sowas lese, geht mir der Hut hoch. Die normale Matte ist Bestandteil jeden Fahrzeugs, PUNKT! Die Wendematte ist eine ZUSATZAUSSTATTUNG, für die du ja auch gutes Geld bezahlst, PUNKT! Wie kommt dein Händler dazu, solchen Müll zu erzählen, dass die normale Matte bei der Bestellung wieder an Ford zurückgeschickt wird? Hat der nebenbei noch einen Gebrauchtwarenhandel? Ich fasse es einfach nicht. Sowas nennt man glaube ich Inkompetenz hoch 3. Sage dem guten Mann, er soll seine Finger von deiner Kofferaummatte lassen und zusehen, dass er die vergessene Wendematte schleunigst organisiert.
Gruß (... immer noch fassungslos...)
electroman
P.S.: Kannst mir ja mal seine Tel.-Nr. geben, ich denke nach einem Anruf dort bekommst du noch eine 2. Matte gratis dazu...😁
26 Antworten
Mein FoFo hat ja kein Reserverad. Als Rand liegt so ein Polystyrolteil drin - davon könnte ich ne Schablone machen und ein passendes Sperrholzbrett zusägen. Die "Drüberlegen" Variante finde ich optisch suboptimal. Werd mal was basteln 🙂
Hi,
kann mal jemand der die Originalmatte für 95 EUR hat ein Bild davon einstellen?
Wäre echt nett denn mein Händler meint das diese von Werk ab mitgeliefert wurde und ich glaube das da nur die normale drin ist im Moment so wie ich das gesehen habe beim Ersten Ansehen des Wagens...
Danke Euch schon mal.
Wie war das eigentlich bei denen die die Matte auch mit dem neuen Auto zusammen bekommen haben?
War da auch noch die originale Matte drunter oder war dann NUR die Wendematte drin sprich darunter sieht man sofort das Ersatzrad?
Ich dachte die wird dann über die normale gelegt...
Hallo Fonya,
die "normale" Kofferaummatte wird immer mitgeliefert, die Wendematte kannst du dann zusätzlich obendrauf legen. Zusammengefaltet passt sie perfekt über die normale Abdeckung und kann in diesem Zustand dauerhaft im Auto verbleiben, ohne dass sie stört. Ich habe bisher nicht bereut, sie genommen zu haben, hatte sie bisher mindestens schon 10x im Einsatz.
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
Gibt es denn Vor- oder Nachteile wenn man nur die Wendematte reinlegen würde ohne die Originale?
Mittlerweile hat sich nämlich heraus gestellt das die Wendematte anscheinend bei mir ab Werk vergessen wurde obwohl berechnet.
Mein Freundlicher meinte aber das die Originale dann wieder ans Werk zurück gehen würde im Tausch.
Hallo Fonya,
sag mal: was raucht eigentlich dein Freundlicher??? Hat der einen an der Waffel???
Ehrlich gesagt, wenn ich sowas lese, geht mir der Hut hoch. Die normale Matte ist Bestandteil jeden Fahrzeugs, PUNKT! Die Wendematte ist eine ZUSATZAUSSTATTUNG, für die du ja auch gutes Geld bezahlst, PUNKT! Wie kommt dein Händler dazu, solchen Müll zu erzählen, dass die normale Matte bei der Bestellung wieder an Ford zurückgeschickt wird? Hat der nebenbei noch einen Gebrauchtwarenhandel? Ich fasse es einfach nicht. Sowas nennt man glaube ich Inkompetenz hoch 3. Sage dem guten Mann, er soll seine Finger von deiner Kofferaummatte lassen und zusehen, dass er die vergessene Wendematte schleunigst organisiert.
Gruß (... immer noch fassungslos...)
electroman
P.S.: Kannst mir ja mal seine Tel.-Nr. geben, ich denke nach einem Anruf dort bekommst du noch eine 2. Matte gratis dazu...😁
Zwar etwas "deftig " von celctroman formuliert, aber so ist es. 😁
@fonya
Falls du bei dem FFH Inspektionen oder Reparaturen machen lässt bzw. machen lassen willst, lass dir das noch mal durch den Kopf gehen. Wer sich schon bei Matten nicht auskennt....🙄
Gruß
Frank, dessen zusätzlich bezahlte Wendematte auf der normalen Kofferaummatte liegt. 😉
Hallo,
also ich kann electroman nur recht geben. Man muß sich aber nochmal die Aussage, ...dann würde aber die Originale wieder ans Werk zurück gehen, im Tausch, auf der Zunge zergehen lassen. Wenn dem so wäre, überlegt mal, die würden ein Auto in Köln mit Original-Matte bauen, anschließend transportiert man es quer durch Deutschland zum entsprechenden 🙂, tauscht dann die Original-Matte gegen die Wendematte aus, die ja schon ab Werk mitgeliefert wurde und schickt dann die Original-Matte wieder nach Köln. 😕 Sensationell...... Da saß wohl dein Freundlicher in der Berufschule ganz vorne.
Bis jetzt habe ich mir noch keine Wendematte bestellt. Wenn alles klappt, Brief muß noch von Köln zum 🙂 geschickt werden, könnte ich meinen Focus nächste Woche holen. 😁
Gruß
Flo
Hi Leute,
also: ich habe da noch mal nachgefragt und die Antwort war das die Original Matte doch im Auto verbleibt (nach Rückfrage in der Werkstatt und im Service).
Wobei ich dazu sagen muss um Eure Empörung etwas zu dämpfen😉 : Mein Ansprechpartner was den Verkauf angeht ist der Geschäftsführer selber (ich bin über die Eltern meiner Freundin zu ihm gekommen schon beim letzten Fiesta Kauf) und wie sagt man so schön: die Oberen sind in vielen Dingen weit weg von der Realität an der Basis sozusagen, aber er ist ein sehr fairer Geschäftspartner gewesen bis jetzt immer was alles rundherum um den Kauf angeht (ohne das jetzt natürlich entschuldigen zu wollen).
Und der Service der Werkstatt in Bezug auf Reparaturen und Kundendienste ist auch gut (Servicewagen umsonst bei jedem Aufenthalt z.B.).
Wie genau habt Ihr die Matte von Ford denn drin liegen? Doppelt (quasi am Rücksitz 1x umgeschlagen) mit dem Teppich nach oben und dem Schriftzug zur Stoßstange hin oder wie muss ich mir das vorstellen wenn sie dauerhaft im Kofferraum bleiben kann?
Die rollt sich bei mir nämlich ganz schön, außerdem knickt die nicht mit der Zeit wenn man sie doppelt liegen hat?! Bin mir nicht sicher wie ich die da reinbugsieren soll 🙄
Zitat:
Original geschrieben von jojonet
Ich lasse die Originalmatte drin. Ist zwar minmal mehr unnötiges Gewicht im Fahrzeug aber andererseits auch wiederum etwas zusätzliche Geräuschdämmung.Aber die Idee eine eigene Abdeckung zu machen hatte ich auch schon mal. Hat hier wer sowas schon mal gebaut?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Reserverad zu drehen, sprich mit der Felgeninnenseite nach oben? Dann ließe sich der Platz wenigstens sinnvoll nutzen!
Ich habe bisher immer Teppichboden genommen und selbst zurechtgeschnitten. Ein Teppich-Boden Geschäft gibt Reststücke aus Neuwarenverlegung meist kostenlos ab. Man braucht ja nur ca. 1,20 * 1,60 zum Zurechtschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von fonya
Wie genau habt Ihr die Matte von Ford denn drin liegen? Doppelt (quasi am Rücksitz 1x umgeschlagen) mit dem Teppich nach oben und dem Schriftzug zur Stoßstange hin oder wie muss ich mir das vorstellen wenn sie dauerhaft im Kofferraum bleiben kann?Die rollt sich bei mir nämlich ganz schön, außerdem knickt die nicht mit der Zeit wenn man sie doppelt liegen hat?! Bin mir nicht sicher wie ich die da reinbugsieren soll 🙄
Tröste Dich, mein 😕 ähm natürlich 🙂, wusste auch nicht so Recht, wie das Teil reinpassen soll. Drum lag es gerollt im Kofferraum.
Das Grundproblem ist, dass die eigentlich sehr praktische "Wendematte" nicht plan liegt und eben keinen eigenen Boden hat.
Optisch ansprechend lässt sich das Ding nicht reinlegen, drum haust es jetzt bei mir im Keller. Zu Basteleien für den FoFo lässt mir der Capri leider wenig Zeit 😉