Gepäckraum-Abdeckung / Avant
Hallo zusammen,
würde gerne für eine Urlaubsfahrt die Gepäckraum-Klappe (Rollo) deaktivieren ( immer oben ).
Frage: Die (das) ist doch elektrisch betrieben, oder 😕 Wenn ja, müsste es doch auch eine Sicherung geben, die man ziehen kann ? Hab' aber keine passende gefunden !
Hier wurde auch schon irgendwo geschrieben, das man das "Rollo" manuell bedienen bzw aushängen kann.
Wie geht das nochmal, ohne den Antrieb zu beschädigen ?
Danke vorab &
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der Link geht nicht.
Ich hänge jedenfalls nichts in die Heckklappe ein. Wenn das bei dir so ist, ok. Kann es mir aber nicht vorstellen.
Beim B9 Avant gibt es nur die elektrische Abdeckung.
Du siehst es doch im Video, oder nicht. Da ist nichts an der Klappe eingehängt. Die Abdeckung fährt selbstständig auf.
Ausbauen kann ich mein Rollo auch ganz einfach. Aushängen und rausnehmen.
Ich bin raus. Komme mir verarscht vor.
30 Antworten
Etwas zeitversetzt ist das ja immer etwas, ich dachte aber dss hat nur mit einem bestimmten Punkt zusammen, an dem die Heckklappe dann irgendwo "greift". Scheint aber nicht so zu sein.
Zitat:
@wacken schrieb am 5. Januar 2020 um 13:40:24 Uhr:
Etwas zeitversetzt ist das ja immer etwas, ich dachte aber dss hat nur mit einem bestimmten Punkt zusammen, an dem die Heckklappe dann irgendwo "greift". Scheint aber nicht so zu sein.
Ja, weil das Ding sonst schneller wäre als die Heckklappe.
Aber wenn die Heckklappe zu ist und das Ding noch oben ist, dann dauert es eine kurze Zeit und dann geht das Ding doch runter.
Bei mir nicht, wenn das nicht gleich funzt bleibt das Teil oben.
Da musst du schon 30 Sekunden etc warten. Bzw ich fahre einfach los und dann geht er von alleine runter.
Ähnliche Themen
Auch nicht, in bin schon unterwegs gewesen, da war die Abdeckung die ganze Fahrt oben.
Hatte ich letzt auch.
Kurz nach Fahrtantritt musste ich nochmal anhalten, weil etwas im Kofferraum nicht richtig gesichert war. Danach blieb die Abdeckung auch für gut 40km oben.
Beim nächsten schließen ging die dann normal runter, als wäre nichts gewesen.
Ja, bei mir klappt das ja auch zu 90%, aber eben nicht immer.
Es gibt sowohl eine manuelle als auch eine elektrische Gepäckraumabdeckung. Steht so jedenfalls in der Betriebsanleitung. Meiner (09/2017 ) hat die manuelle Variante.
? Kenn ich nicht.
Dann dürftest du ja auch keine Führungsschienen in der Säule haben. Eventuell ist was defekt.
Hallo zusammen !
Das Gepäckraum-Rollo beim B9 Avant ist doch irgendwie elektrisch betrieben, oder? Wie genau funktioniert das denn? Woher weiss das Rollo, wann es auf- oder abrollen soll? Wird das auch durch den Taster für die Klappe getriggert? Und irgendwie kann man sich auch nur schwer vorstellen, dass das Rollo allein durcdh das Drehen der Rolle in den Schienen hoch und runter fährt.
Danke für Eure Antworten!
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum-Rollo' überführt.]
Der Kofferraum hinten ist serienmässig elektrisch, demendsprechend weiss das Fahrzeug ganz genau, ob der Kofferraum geöffnet ist oder nicht. Das Rollo wird beim Öffnen automatisch mit einem Seilzug nach hinten gezogen und kommt dann nach dem Schliessen wieder nach vorne. Der Motor ist also nicht in der Rolle, sondern an den äusseren Enden, wo das Rollo an den Seitenwänden bzw. in den Schienen eingerastet ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum-Rollo' überführt.]
Ah, das macht Sinn. Das heisst, in den Schienen müsste eine Art "Mitnehmer" sein, in den die Nasen des Rollos dann einhaken?
Bei mir kommt es hin und wieder vor, dass das Rollo beim Schliessen der Klappe zwar kurz zuckt, dann aber nicht runterfährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum-Rollo' überführt.]
Korrekt. Was ich nicht weiss, ist, ob auf beiden Seiten ein Motor drin steckt oder nur auf einer... Das wissen hier andere sicher besser 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum-Rollo' überführt.]
Es ist ein Motor.
Kannst du hier bei Ebay sehen.
Guten Abend
Bei funktioniert es nicht
Liegt es an der Sicherung wenn ja wp finde ich die?
Oder kann es am motor liegen das er defekt ist?