Gepäckbefestigung Softail
moin gemeinde,
eine frage an die bastler unter euch. damit ich nicht nur mit meiner wende-unterhose in den harz fahren muss würde ich gerne so eine grosse gepäckrolle von tante lousi mitnehmen. an meiner softail hab ich das gesamte soziusgedöns abgebaut inklusive gepäckträger. jetzt suche ich nach einer möglichkeit, die rolle vernünftig zu befestigen. habt ihr ne idee? ich hab schon überlegt irgendwelche ösen oder haken zwischen struts und fender zu schrauben. für tips wäre ich euch sehr dankbar.
sonnige grüsse
softailer
18 Antworten
Nach 3 Tagen musse doch noch nicht wenden😁. Ein "echter" Mann muss ein bissken ranzeln😉😁
na wenn dat so is, können wir ja jeden tag tauschen, vielleicht schafft man et dann ne woche. *schüttel*
softailer
P.S.: Bitte lasst mich nicht hängen, ich will mittm achim nich buxen tauschen.........
Hallo, Softailer!
Zitat:
jetzt suche ich nach einer möglichkeit, die rolle vernünftig zu befestigen.
Je nach Heckfender gibt es formaessig angepasste Gepaechtraeger. Nicht unbedigt schoen, aber recht praktisch. Wenn das nicht reicht, ein Paar "provisorische" Lederpacktaschen dazu. Wenn das immer noch nicht reicht, hast Du das falsche Mopped. :-)
leer
mit Täschken
Schoene Gruesse...
Bjoern
hallo bjoern,
vielen dank für deine bemühungen. aber genau dat is ja mein problem. ich hab den originalgepäckträger extra abgebaut und die befestigungslöche im fender zugemacht. jetzt kann und will ich mir keinen neuen drauffriemeln. ich möchte die rolle auf den blanken fender legen und suche bestigungsmöglichkeiten für zurrgurte oder ähnlichem gelumpe. haste da vielleicht noch ne idee? ist übrigens der originalfender von der softail deluxe, nur halt nackisch.
Ähnliche Themen
Hallo Softtailer,
es gibt
1) abnehmbare Gepäckträger, die sind im Bedarfsfall schnell zu montieren. Und am Zielort schnell abnehmbar - für die Optik.
2) An der gleichen Halterung kann man auch Sissy-Bars montieren, ideal für große Taschen, die eine entsprechende Befestigung vorsehen. Einfach Folie oder Beifahrerpad auf den Fender, Tasche über die Sissybar und los. Und am Zielort schnell abnehmbar - für die Optik. ;-)
Mach ich an meiner Fatboy genau so, Gepäkträger für das kleine Gepäck, die Sissy-Bar für das große Gepäck (mit der Möglichkeit in die Höhe zu stapeln. Hochzustapeln, sozusagen...)
Schöne Grüße,
Michael
Hallo, Softailer!
Zitat:
ich hab den originalgepäckträger extra abgebaut
Ich wusste ja nicht, dass Du einen hattest. :-)
Eine Moeglichkeit ist, die Schrauben von Nummernschild und Fenderstruts mit kleinen Zurroesen zu unterlegen. Bungee Nuts sind eine andere Moeglichkeit, da weiss ich aber nicht, wo an der FL die passen.
Das sollte fuer Deine Gepaeckrolle auf jeden Fall reichen.
Zurroesen
Spanngurt-Halter
Bungee Nuts
Die Bungee-Nuts sind von CCE, die HD-Nummern sind (u.a.) 98184-90 und 98185-90.
Schoene Gruesse...
Bjoern
hallo michael,
vielen dank für deinen tip. aber hast du bei den abnehmbaren gepäckträgern nicht immer noch die problematik der bohrlöcher im fender? jetzt im moment hab ich die löcher schön mit käppchen und silikon zu, so wollte ich das eigentlich auch belassen. es muss doch ne möglichkeit geben diese ver..... zurrgurte irgendwo an dem mopped zu befestigen. ich flipp hier noch aus.......
YEEEEEEEESSSSSSS!!!!!
Bjoern.....mein retter....an meine brust........die teile (zurrösen) hab ich die ganze zeit gesucht. ich hab sämtliche baumärkte auf den kopf gestellt aber auf die idee, dass et die bei der tante gibt, bin ich nicht gekommen. (war zu naheliegend) 😁 geil, ich freu mir gerade n bein wech. ich denke mal, dass ich die dinger ohne probleme zwischen fender und struts bekomme. wie ist das eigentlich, wenn ich die struts abschraube, kommt mir dann an der fenderinnenseite dat ganze gelimpe entgegen bzw. rausgefallen?
mein tag ist gerettet.........sauber......😁😁😁😁
softailer
Hallo, Softailer!
Zitat:
Bjoern.....mein retter....an meine brust........
Iiiiiiih! :-)
Zitat:
ich denke mal, dass ich die dinger ohne probleme zwischen fender und struts bekomme.
Die duennen Oesen sollten passen, im schlimmsten Fall schliessen die Struts dann nicht mehr ganz buendig ab.
Zitat:
wie ist das eigentlich, wenn ich die struts abschraube, kommt mir dann an der fenderinnenseite dat ganze gelimpe entgegen
Ja, wenn Du zwei Schrauben gleichzeitig ganz rausschraubst, kannst Du das zugehoerige Innenleben rausnehmen. Entgegebgefallen ist es mir bisher nicht.
Schoene Gruesse...
Bjoern
Schöner Tipp. Danke!
Hab meine Gepäckrolle immer an den Blinkern und am Nummernschildhalter festgezurrt. War immer eine provisorische Angelegenheit. Mit Deiner Lösung ist das optimal.
Schön wären natürlich Zurrösen in Chrom, die etwas massiver wären als die dünnen Plättchen von Louis. Vielleicht hat jemand von Euch sowas handwerklich drauf.
Wenn es Dich nicht stört, wasserdichter Rucksack. Nicht schön, braucht aber keine Löcher.
MfG Dele
Megagenial - Super Tip, DANKE!!! Und statt Gepäckträger: Irgendwer hier im Forum hat 'mal die Idee geäußert, ein feuchtes Autoleder zwischen Gepäckrolle und Kotflügel zu legen zwecks Vermeidung von Kratzern - fand ich auch ziemlich genial.😉
Yepp, das war ich. Machich immer so, bisher noch nie einen Kratzer davongetragen.🙂
by the way, wenn ich heute schon mal bei der tante bin. die haben ja jetzt auch ein 201 teiliges zölliges werkzeugset im angebot für um die 120,- tacken. chrom vanadium ausführung. kann man damit was falsch machen oder nutzt es vielleicht schon jemand von euch. (nein, ich will den werkzeugkasten nict mit den zurrösen mit in den harz nehmen. 😁)
morgendlicher kaffeegruss.......
softailer