Genug ist genug! Zweiter Motorschaden Discovery SDV6 4 nach 30.000km

Land Rover Discovery 4 (LA)

Hallo zusammen! Ich suche "Leidensgenossen" mit Motorproblemen um möglicherweise eine Sammelklage gegen Land Rover/Range ROVER einzubringen!
Es darf doch nicht wahr sein! Man kauft ein Auto um € 100.000 um damit sicher und problemlos unterwegs zu sein und bekommt ein Auto welches innerhalb von 3 Jahren 4 Monate Werkstätten Aufenthalt hat 2 Motorschäden und einem jeweiligen schikanösen Verhalten von Land Rover! Wie zb. Kein geeignetes Auto für die Weiterfahrt; nicht übernähme von den Rechnungen für notwendige Übernachtungen; tägliche Telefonate mit dem Importeur damit etwas weitergeht usw.
In jedem Fall Nie wieder diese Marke!!
Bitte teilt mir Erfahrungen und Probleme mit! Danke im Voraus, Georg

Beste Antwort im Thema

ich habe meinen RR Sport V8 Diesel ATB nach vier Monaten auch gewandelt, nachdem es einen Motorschaden nach knappen 1500 Km sowie unzählige ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte gab.

Die Wandlung nach deutschem Recht ist die "kaufmännisch" BESTE Lösung, um dieses Problem zu lösen. Der mir in Rechnung gestellte Betrag für knapp 8.000 KM lag bei .....ich meine aus dem Kopf heraus....€ 5.500,00, dafür sind im Gegenzug alle Aufwendungen erstattet worden.

Ich würde mich mit dem Thema einer Sammelklage o.ä. nicht befassen, wenn Dein Fall klar sowie eindeutig ist.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@mondeomatthias schrieb am 2. August 2019 um 21:34:34 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 1. August 2019 um 19:05:31 Uhr:


Ein Influencer. 😁😁

Zitat:

@mondeomatthias schrieb am 2. August 2019 um 21:34:34 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 1. August 2019 um 19:57:00 Uhr:


NWLR ???

Was bedeutet das?

Was ein Influencer ist, sollte klar sein 😁

NWLR ist ein Insider 🙂

okay, das macht das Feld für Spekulationen auf. Mein Tipp:

Nie
Wieder
Land
Rover

Also derartige Probleme mit dem Motor würde ich nicht akzeptieren, aber ich finde den RR und den RRS schon sehr spezielle Fahrzeuge, die formal wirklich besonders sind und nicht an jeder Ecke stehen. Da würde ich zur Not den einen oder anderen Fehler oder das eine oder andere Problemchen akzeptieren. Bis jetzt ist glücklicherweise kaum was geschehen, ich habe jetzt 10.000 km und bin im 9 Monat meines RRS.

Wenn Du heute mit einem BMW, Mercedes oder Audi in ein Einkaufszentrum fährst, feindest Du Deinen Wagen nie wieder 😉 Dieses Blink Blink und die vielen aufgemotzten Details und Knöpfe muss ich auch nicht haben. Die anderen locken mich vom Design her nicht hinter dem Ofen hervor, ganz im Gegenteil, so machen Fahrzeug finde ich nur peinlich, insbesondere bei Mercedes und BMW. Der X7 ist ja nur eine unproportionierte Kiste aus meiner Sicht.

Der RR ist wirklich edel, klassisch und aufgeräumt, das gefällt mir. Aber, um wieder Zum Thema zu kommen: Bei zwei Motorschäden und eine derartige Behandlung wäre bei mir auch genug.

Also derartige Probleme mit dem Motor würde ich nicht akzeptieren, aber ich finde den RR und den RRS schon sehr spezielle Fahrzeuge, die formal wirklich besonders sind und nicht an jeder Ecke stehen. Da würde ich zur Not den einen oder anderen Fehler oder das eine oder andere Problemchen akzeptieren. Bis jetzt ist glücklicherweise kaum was geschehen, ich habe jetzt 10.000 km und bin im 9 Monat meines RRS.

Ist auch nicht zu akzeptieren! Wie die Verhaltensweise von Jaguar Landrover! Vier Wochen sind vergangen seit der SDV6 in die Werkstatt geschleppt wurde OHNE Ergebnisse VON LAND ROVER ÖSTERREICH!
Ausreden über ausreden warum Landrover nicht zuständig sei! Von, die gesetzliche Gewährleistung auf Ersatzteile gilt für Land Rover nicht; Die Garantie, welche laut EU Gesetzt erst nach der 2 jährigen gesetzlichen Gewährleistung in kraft tritt, ist abgelaufen - nach 13 Monaten; Keine Kontaktmöglichkeiten zu Land Rover Österreich da es dem Händler verboten ist den Kontakt weiter zu geben; Schreiben an Land Rover bleiben unbeantwortet; trotz penibel gemachten Services (jedesmal 10.000 KM des vorgeschrieben Service) eingetragen im Service Buch von einem autorisierten Land Rover Partner verlangt Land Rover nach 23 Tagen alle Rechnungen zu jedem Service, und so weiter und so weiter.... In diesem Fall ist Indien nach Europa gelangt! TATA lässt grüßen!! Ich hatte einen Jaguar XKR, vor der Übernahme von TATA, 380.000KM hatte dieser am Tacho und kein einziges Problem - da wir ein Kind bekommen haben und durch den Beruf meiner Frau mussten wir diesen schweren Herzens weg geben. Darum LR weil wir die Mitbewerber wenig spannend fanden! Jedoch war ich jetzt bei Mercedes und wir werden nun umsteigen auf den neuen GLS! Die sonder Abmachungen welche bei Mercedes möglich sind bezüglich Ersatz Auto gleicher Größe in gesamt Europa (bis 500.000Km) sonder Nachlass usw. sind unschlagbar. Des weiteren ist der GLS im Grundpreis wie mit voll Ausstattung weit günstiger wie RR und LR! Ja von außen hat der LR Dis. 4 das letzte markante Gesicht abgesehen vom Mercedes G. Darauf pfeife ich jedoch mittlerweile gewaltig! LG

Ähnliche Themen

Es gibt kein Gesetz dass die Garantie regelt. Insbesondere gibt es kein EU Gesetz, das deren Beginn festlegt. Garantie ist eine freiwillige Leistung, die vertraglich frei gestaltet werden kann.

Bei der Gewährleistung sieht das völlig anders aus. Diese ist gesetzlich geregelt. Da hat der Hersteller aber nichts mit zu tun. Hier ist der Händler der Ansprechpartner.

Daimler Driver - Ja nichts anderes habe ich geschrieben!!! Zuerst läuft die gesetzliche 2 jährige Gewährleistung danach die 1 Jährige Garantie von Jaguar Landrover! Ich bin nicht auf der Suche nach einer Juristen Beratung- dafür habe ich meine Anwälte und bin bereits bestens vertreten! Ich suche nach Geschädigten und Ihren Erfahrungen! MfG

Zitat:

@G.List schrieb am 9. August 2019 um 08:04:00 Uhr:



... Ich suche nach Geschädigten und Ihren Erfahrungen! ...

Wurde hier nicht ohnehin ein Link zu diesen Leuten erwähnt?

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 9. August 2019 um 10:00:47 Uhr:



Zitat:

@G.List schrieb am 9. August 2019 um 08:04:00 Uhr:



... Schreiben an Land Rover bleiben unbeantwortet ...

... Jedoch war ich jetzt bei Mercedes und wir werden nun umsteigen auf den neuen GLS! ...

Land Rover Österreich hat das Wort Kundenorientierung offenbar noch nicht verstanden, die agierten bei meiner Kontaktaufnahme derartig ungeschickt und dumm, wie ich es in meiner geschäftlichen Ära selten bei einem Unternehmen erlebt habe. Ich kann Dir nur empfehlen, Deine Probleme möglichst einem großem Kreis publik zu machen, sodass andere, die vor der Entscheidung stehen, ein solches Fahrzeug zu erwerben, zumindest diese Probleme kennen.

Ein GLS wäre jedoch für mich keine Alternative. Das sind formal zwei Welten.

....

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 9. August 2019 um 10:05:22 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 9. August 2019 um 10:00:47 Uhr:


Land Rover Österreich hat das Wort Kundenorientierung offenbar noch nicht verstanden, die agierten bei meiner Kontaktaufnahme derartig ungeschickt und dumm, wie ich es in meiner geschäftlichen Ära selten bei einem Unternehmen erlebt habe. Ich kann Dir nur empfehlen, Deine Probleme möglichst einem großem Kreis publik zu machen, sodass andere, die vor der Entscheidung stehen, ein solches Fahrzeug zu erwerben, zumindest diese Probleme kennen.

Ein GLS wäre jedoch für mich keine Alternative. Das sind formal zwei Welten.

Dies versuche ich hier ja!! Und ehrlich ich habe so etwas auch noch nicht erlebt! Nichtmal anno dazumal bei Porsche. Die waren zwar hochnäsig jedoch mit Kompetenz. J LR fehlt es an jeder stelle angefangen bei den Autos!
Ja es sind zwei Welten- absolute! Nur wenn man Monat für Monat in einer anderen Stadt sein muß mit Kind Frau und Gepäck benötigt man die Sicherheit anzukommen ohne ein Problem- und wenn ein Problem entsteht ein Fahrzeug zu bekommen um die Reise fortzusetzen zu können! Dies war bis heute noch NIE der Fall trotz täglichen Telefonaten mit Jaguar Landrover. Wir sind sozusagen festgesessen jedesmal für 4-6 Wochen! ????
Da kann ein Auto noch so Hipp und schön sein Nein Danke!!

LG

Wo ist eigentlich das Problem? Du willst den Wagen doch nicht mehr fahren.

Weigert sich der Händler den Kaufvertrag rückgängig zu machen? Ist dir die Konditionen zu schlecht? Willst du Schadensersatz erklagen?

Hi!

Mein LR5 TD4 war knapp 2 Monate bei Denzel Wien. Zuerst waren es Probleme mit einem Ölverlust zwischen Motor und Getriebe, und in weiterer Folge ein Motorschaden aus Gründen eines Injektorenschadens. Und dass in einem Zeitraum von nicht Ganz einem Monat. Von LR/Denzel bekam ich ein Leihfahrzeug für 2 Wochen und die Hälfte der 60€ wurde nachgelassen, eine Frechheit dass man bei dieser Fahrzeugklasse und diesem Schaden ein Leihfahrzeug bezahlt. Mein Disco 5 hatte gerade einmal 95.000km auf dem Tacho Bj. 9/2017. LR hat aufgrund der LR approved Garantie die gesamten Kosten übernommen.

LG aus Wien
Zvezdan
djor_c@yahoo.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen