Genug Geld für S4/RS4

Audi S4 B6/8E

hey leute mich interessiert es was ihr so im monat verdient das ihr euch einen S4/RS4 leisten könnt, da müsst ihr doch bestimmt alle 200 km an die Zapsseule und in der Anschaffung schon ist es doch recht teuer! Macht ihr alle ne Meisterausbildung oder was? 😁

Oder seid ihr normal verdiener?

Beste Antwort im Thema

Verkaufen tut dir jeder Händler einen, den juckts nen Scheißdreck was du bist und wieviel du verdienst. Hauptsache du hast die Kohle dabei 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackDiamondxS4


fahre auch ein s4 bj 09.03 und habe ein mtm steuergertät drin und jetzt ist die 2 schwung scheibe vom getribe kaputt ist das schlimm

😕😕😕

Hallo!

Wenn wir hier beim Thema Geld sind, hab mir das zwar schonmal so n bisschen durchgerechnet aber vielleicht hab ich ja was wichtiges vergessen....

Kann mit den Gehältern net so ganz mithalten da ich noch Student bin und mit Taschengeld + Nebenjob bei ca. 650€ /Monat liege. Bin dennoch am überlegen mir dieses oder nächstes Jahr einen S4 B6 zu kaufen. Habe prinzipiell sonst auch keine Ausgaben, wohne daheim (naja Freundin noch... 😉 .
Das Geld dafür hätte ich also nix finanzieren und würde den dann gerne noch auf LPG umbauen lassen, dann liegt er laut Spritmonitor bei ca. 10 €/100 km was ich im moment etwa auch bezahle (Mercedes E 220 CDI 7l /100 Km Steuer/Versicherung/Reparatur muss ich nicht bezahlen weils das Auto von meinem Vater is).
Versicherung hatte ich mal berechnen lassen auf ca 750 € TK und Steuer sinn etwa 300 €. Wenn man Jahresinspektion + kleinere Reparaturen + Bremsen 800€ berechnet müsst ich im Monat neben Sprit ca. 150 € zur Seite legen.
Achja fahre ca. 20T km im Jahr. Da bleibt dann grob geschätzt noch 300 € für die Freundin und Urlaub 🙂.

Reifen hab ich noch vergessen, hab ich mal mit 800 Euro pro Satz gerechnet. Wie lang halten die denn so? Normal sinn ja 30-40T km aber beim S4 werdens weniger sein.... naja entweder wird die Freundin kürzer gestellt und ich wünsch se als großzügiges Geburtstags-und Weihnachtsgeschenk.... mal schaun.

Der alte RS4 war ja mal mein Traum, kostet auch inzwischen etwa so viel wie der neuere S4, soll aber was ich so bis jetzt hier gehört hab Reparaturintensiver sein, daher hab ich mich mal für den S4 umentschieden (und der Klang is geiler 🙂.

Was meinen die anderen S4-Fahrer? Kommt das mit der Kostenkalkulation so in etwa hin? (Ja mir is klar das ich fast nur noch für das Auto schaffen geh....)

VlG

Nein! Wenn ich sehe, dass du den wagen nur mit einer TK versichern möchtest hättest du beim kleinsten schaden ein Problem. Auch insp. Bremsen und so fort würde ich auf mehr als 800€ im jahr schätzen ( beim b5 reichen die auf jeden fall nicht - insp. etwa 300-400€, Bremsen rundrum etwa 1000€ - kleine Reparaturen - was soll das sein - nen scheibenwischer) - würde sagen eher zu eng - oder die eltern sind großzügig.

Zum LPG: 10€ 100km ist recht optimistisch. das würde heißen etwa 15l LPG für 100km - machbar - aber nicht lustig.

Gruß
BB

Ok!
Von den Kosten für Bremse und Inspektion hab ich keine Ahnung war nur ne grobe Schätzung, gut zu wissen dass es doch mehr sind.... 🙁 Kann man da vielleicht was selbst machen? Also Ölwechsel und so krieg ich ja noch selbst hin Bremsen trau ich mir im Prinzip auch zu.

Würde denk ich mit Teilkasko fahren. All unsere Autos waren bis jetzt TK-Versichert und haben bis jetzt noch keine Unfälle verzeichnet, also inzwischen wahrscheinlich das Geld für einen Totalschaden gespart.... Zugegeben der S4 is ein anderes Kaliber habe auch überlegt ihn für das erste Jahr (so zum dran gewöhnen) mit VK versichern zu lassen aber noch net geschaut was das kostet.

Ähnliche Themen

200eur/monat für alles übrig haben und einen s4 fahren halte ich für absolut falsch.

Warum?

Wenn du dir die mühe machst den ganzen fred zu lesen, wüsstest du warum. Man kann sagen, dass ein S ordentlich Geld vernichtet. Ich sage ( alles für den b5 - viel preiswerter wird der b6/7 nicht sein) im schnitt 500€ im Monat ohne Sprit. Bei meinem S kommt es auf jeden Fall hin - in einem " schlechten" Jahr auch mal mehr.

Gruß
BB

steht einfach in keinem gesunden Verhältnis von einem monatlichen Einkommen von 650 EUR (!!) 70% für ein Auto auszugeben. Außerdem bekommst du da sehr schnell Probleme wenn mal eine größere Reparatur ansteht oder du dir einfach nur einen Nagel in den Reifen fährst etc. Da bleibt eben nichts für Eventualitäten und dann das Auto nichtmal Vollkasko versichern... Also ich finde das mehr als kurzsichtig.

Wie kommt man auf 500 €?

Ist die Rechnung mit VK oder TK? Bei wievielen Km/Jahr? Mit oder ohne Benzin bzw. mit oder ohne LPG-Umrüstung? Sind da noch Raten oder Wertverlust dabei? (Mit Wertverlust ist es fast teurer sich ein neues "normales" Auto zu kaufen als einen 5 Jahre alten S4)
Sind 1000 Euro für die komplette Bremsanlage oder nur die Backen? Müssen die jedes Jahr gemacht werden?

Versicherung TK und Steuer kann man sich ja ausrechnen sinn etwa 1000 Euro, Reifen ca. 600-800 Euro d.h. da fehlen noch 4200-4400 Euro damit man auf 500 im Monat kommt. Kann mir irgendwie sehr schwer vorstellen, dass diese Kosten durch die Inspektion oder Verschleißteile entstehen. Im Vergleich zum B5 entfallen mögliche Kosten von defekten Ladern oder Zahnriemen. Klar kann mal ne Reparatur dran sein die etwas teurer wird, das kann aber bei jedem anderen Auto auch passieren.

VLG

Wie sich das ergibt?

Aus Erfahrung: inkludiert sind hierbei: Versicherung ( VK - du glaubst nicht was schon eine kaputte schürze kostet), Inspektionen + Verschleiß, reifen, Reperaturrücklage.

Ich kann die Faszination des S verstehen - nur soviel: du möchtest dir ein 5 Jahre altes Auto kaufen - hier ist es normal, dass ab und an Reparaturen kommen bzw. "erweiterter" Verschleiß. Eine neue Kupplung wird locker mit 1T€ zu biche schlage, neu Zündspulen können fällig werden u.s.w. . Auch der normale Verschleiß an einem schnellen und schweren Auto ist nicht zu vernachlässigen - hier leiden besonders die reifen und bremsen ( ich brauche mit dem "leichteren" b5 etwa 1 Satz scheiben! im Jahr ( bei etwa 30Tkm). Und die Reperturrücklagen sollten einfach irgendwie da sein - man sieht gerade bei diesen autos oft sehr billige reperaturbedürftig wagen bei Gebrauchtwagenbörsen. Auch benötigt der S immer nur vom " Feinsten" und davon viel. Es ist einfach sehr blauäugig zu denken, dass man ein solches Auto zum Golftarif fahren kann.

Gruß
BB

Nach meiner anfänglichen Rechnung hätt ich monatlich noch 300€ und selbst wenn ich da daneben liege, ich komm im Moment mit 100 Euro im Monat gut aus, selbst ohne besonders sparsam zu leben. Andere Leute verqualmen 50% ihres Gehaltes in Zigaretten und haben Spaß dran. Wie gesagt is mir bewusst, dass ich nur noch schaffen geh um dieses Auto zu fahren, aber is immer die Frage was es einem Wert ist ein "exklusiveres" Auto zu fahren... Porsche wär noch teurer, aber sowas wär auch nix für mich, find die Avant schöner 🙂

Zu TK oder VK: Ja klar man geht ein Risiko ein, aber fahre ja die ganze Zeit schon TK da könnte auch immer was passieren (vielleicht fährt man auch vorsichtiger mit dem ständigen Bewusstsein dass man schnell 20000 € im Graben versenkt hat).

Zitat:

Original geschrieben von Bongo86


Zu TK oder VK: Ja klar man geht ein Risiko ein, aber fahre ja die ganze Zeit schon TK da könnte auch immer was passieren (vielleicht fährt man auch vorsichtiger mit dem ständigen Bewusstsein dass man schnell 20000 € im Graben versenkt hat).

Du bist ein 86er Jahrgang, oder? Also fährst du seit zwei Jahren rum ohne einen schaden - kauf der einen Seite Respekt ( hab in meinen ersten halben Jahr nen wagen über nen Graben geschossen) - aber du bist noch kein erfahrener Fahrer. man kann sich nicht sicher sein, ob man einen Fehler macht bzw. überrascht wird. hab selber mal nen Auto in eine Leitplanke gesteuert und weiß bis heute nicht warum ( grip auf der VA weg - Lenkung aufgemacht --> urplötzliches übersteuern --> Platz ging aus - ich vermute schmodder auf der Fahrbahn). Es kann immer passieren.

Gruß
BB

Ich glaube nicht das ich das Auto zum Golftarif fahren kann, mir ist auch klar, das Reifen und Bremsen bei nem Golf alles billiger ist. Ne neue Kupplung hat bei unserem Focus nach 100Tkm auch 1200 Euro gekostet. Ich weiß das solche kosten entstehen können allerdings hab ich hier und da auch schon gelesen, dass das bei dem S4 B6 z.B. nicht so schlimm sein soll wie etwa bei deinem B5. Ein Satz Bremsscheiben in 30t km is wirklich mehr als ich gedacht hätte, Respekt 😉
Ne neue Schürze hab ich bis jetzt auch noch nie gebraucht und der Mercedes hat keine PDC und wenn ne kleine Schramme drin is und kein Geld da fürs machen zu lassen fahr ich halt damit rum...

Kommt man mit VK + Sprit auf die 500 €?

Ich rechne bei meinem Auto mit etwa 500€/Monat ohne Sprit + Wertverlust bzw. LPG.

Gruß
BB

PS: Es gibt einen Unterhaltsrechner im netz - den solltest du dir mal anschauen - weiß nur die add. nicht mehr.

Naja es sind 4 Jahre, die ich ohne Schaden auf meiner Seite gefahren bin und das is zugegebenermaßen auch noch kein langer Zeitraum. Ich weiß auch das immer mal was passieren kann, war auch schon 2-3 mal in brenzligeren Situation in denen zum Glück nix passiert ist und was ich auch gut finde, da man in solchen Situationen nochmal dran erinnert wird wie schnell es gehn kann. Durch sowas wird man vorsichtiger. Andererseits wenn ich die 4 Jahre mit VK gefahren hätt ich ja vielleicht auch 4000 Euro an die Versicherung gelöhnt und das is ja auch schon n ziemlich großer Schaden. Hab auch mit dem Gedanken gespielt für 1 Jahr VK drauf zu machen, wenn ich soviel Geld für n Auto ausgeb + LPG-Umrüstung kommts auf den VK-Beitrag für ein Jahr auch nicht mehr an. Denke das ist auch sinnvoll wenn man sich dran gewöhnen muss 200 PS mehr zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen