Genug Geld für S4/RS4
hey leute mich interessiert es was ihr so im monat verdient das ihr euch einen S4/RS4 leisten könnt, da müsst ihr doch bestimmt alle 200 km an die Zapsseule und in der Anschaffung schon ist es doch recht teuer! Macht ihr alle ne Meisterausbildung oder was? 😁
Oder seid ihr normal verdiener?
Beste Antwort im Thema
Verkaufen tut dir jeder Händler einen, den juckts nen Scheißdreck was du bist und wieviel du verdienst. Hauptsache du hast die Kohle dabei 😉
179 Antworten
Du darfst nicht vergessen das wir hier über ein Auto mit 344PS reden, wenn du diese Leistung forderst, wovon ich ausgehe und machst einen Fehler sind 30.000 EUR im Graben und passieren kann das immer. Für dich als Studenten wäre das dann erstmal fatal, mit 30K EUR schulden ins Berufsleben starten wünscht sich niemand, dann ist es mit den teuren Autos in der Zeit wo du wirklich Geld verdienst erstmal vorbei.
Ich bin selbst Student aber verdiene deutlich mehr als 650EUR, ich würde auch einen S4 fahren wollen aber nicht im Traum ohne VK (ich fahre seit 7 Jahren unfallfrei) und auch sicher nicht wenn ich am Ende nur 200 EUR übrig hätte. Ich habe einen A4 1.8T Avant, den kann ich mir locker leisten und VK versichern und muss mir keine Sorgen machen, schnell genug ist der auch und wenn ich mir meine Kommilitonen ansehe ist auch der A4 schon eher untypisch für einen Studenten.
Du sagst du kommst im Monat locker mit 100EUR aus ? Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, das ist bei mir schon nach 2 mal einkaufen weg oder mal 2 neue Kleidungsstücke oder was auch immer. Klar du wohnst bei Mutti und hast keine Kosten, aber gerade dann finde ich es ziemlich vermessen mit 100EUR/Monat auf der letzten Rille zu leben (das ist selbst für nen Studenten wenig) und einen V8 mit 344PS vor der Tür zu haben. Mal eine 1000km Tour durchs Land am We und die nächste Woche steht der Wagen weil du kein Geld mehr für Sprit hast oder wie?
Überleg dir das gut, du hast noch genug Zeit später solche Autos mit gutem Gewissen fahren zu können.
hab diesen Artikel auch mit begesiterung verfolgt!
man kann das mir den prioritäten ewig fortführen!
mich beschäftig auch seit 2008 sehr stark das verlangem, nach einem neuem Auto!
Der V8 S4 faszinerd mich völlig keine frage.... auch die Fixkosten mit VK Sprit und rep Kosten sind berücksichtig!
Auch wenn ich mir ihn gut leisten kann, so bin ich bislang zu der überzeugung gekommen das ich doch wohl eher auf nen weitaus jüngeren A4 2,0Tfsi (oder vllt nen ED30) nehmen werde. Klar es ist kein S4 aber durch die Basis des Turbos läßt beim TFSI schon was machen =) und man kommt dennoch auf Spaß. Wie schon gesagt ist eine ganz andere möglichkeit dieses Thema mit den Prioritäten zu sehen.
Und ich schließe mich total den vorrednern an, kalkuliert nett zu eng, hab greade erst heute bei meinem Dad am Audi den Sitz repariert.
Elektrische Höhenverstellung kaputt... da geht nen Bauteil was vllt 1-2 Euro kostet kaputt und man muß trotzdem 200 euronen für die erstazeinheit ausgeben. (für die die es genau wissen wollen, das vertsellgetriebe für die höhenerstellung gibt es nur als einheit zusammen mit Motor) So das sind aber mal eben nur die Materialkosten und ich könnt meinem Dad so bestimmt weitere 200 ersparen weil ich es selbst kann. Denn der Stundenlohn bei freundlichen ist ja nicht grad der humanste. Klar kann auch bei anderen Autos passieren... aber wenn zu eng Kalkuliert wurde bleibt nur noch Brot und Wasser übrig. Also überlegt gut und kalkuliert liebr bissl höher ein
Hi!
Ich kann euch echt alle verstehen! Ein 2.0 tfsi langt auch locker und fürn Student auf jeden Fall! Im Moment brauch ich sowieso nicht zwingend n Auto weils der alte Mercedes ja noch macht usw. usw. Habe diese Diskussion auch regelmäßig mit meiner Freundin.... Gedanken hab ich mir auch schon jede Menge gemacht, hab den S4 sozusagen als Zweitstudium... War inzwischen auch mal Probe fahren (BJ 8/2003, 37tkm für 24000€) und weiß jetzt wie sich das anfühlt 😁. Der S4/RS4 is schon seit geraumer Zeit n Traum. Das Argument: "Später kannste dir immer noch so ein Auto kaufen!" is auch verständlich, dazu hab ich mir aber überlegt, dass ich mir später wohl eher n E-Auto kaufen muss weil kein Öl mehr da is 🙁 also lieber jetzt noch fahren.
Was mich etwas stört sind eben diese Aussagen: "Der S4 vernichtet Geld nimm lieber n normales Auto!" --> Jedes Auto vernichtet Geld, sind eben Luxusartikel, die meisten Leute könnten auch mitm Fahrrad, Bus, Bahn, 50ccm-Roller fahren. Beim S4 ist es n bisschen mehr.
Der 2.0 tfsi is sicher auch ein schönes Auto und käme auch als alternative in Frage, habe mir das schon öfters überlegt und jetzt mal rechnerisch verglichen:
------- VK --- TK -- Steuer -- Reifen -- Inspektion -- Bremsen -- Sprit für 15tkm -- gesamt
------------------------------------------------------------------------------- VK TK
S4 --- 1144 -- 743 -- 283 --- 640 ---- 450 ------- 1000 ----- 1590 ------ 5107 --- 4706
------------------------------------------------------------------------------------------------
A4 --- 947 --- 535 -- 135 --- 400 ----- 400 -------- 750 ------ 2019 ---- 4651 -- 4239
Alle Preise sind in Euro, verglichen S4 B6 4.2 V8 LPG mit A4 DTM quattro 2.0 TFSI. VK und TK sind von HUK-24 für mich berechnet. Reifen sind ne Schätzung da ich zuletzt nen Test für 235/45er gelesen hab da waren die Testsieger mit 160€ angegeben, A4 weiß ich nicht genau, wenn man da aber auch breitere drauf zieht wegen der "Optik" isses auch teurer. Inspektionskosten sind die, die ich glaube hier irgendwo gelesen zu haben (geschätzt). Bremsen sind auch geschätzt. Die Kraftstoffkosten sind auf Spritmonitor eingetragen: S4 mit LPG 17l/100km --> 10,6€/100km vom A4 DTM (ohne quattro, den gabs noch nicht) mit 13,6 €/100km.
Reparaturkosten können bei beiden Fahrzeugen in höherem oder geringerem Maße anfallen, viele Teile sind wahrscheinlich auch identisch, so ein Sitzmotor vielleicht auch. Evtl. Garantie beim Händler auf Motor und Antriebsstrang aushandeln um schlimmstes zu vermeiden.
Die Gesamtkosten sind die Kosten für die Fahrzeuge im Jahr, wobei ich (auch nur ne Vermutung von mir) nicht glaube jedes Jahr ne neue Bremse zu brauchen. Beim MB halten die gut 2 Jahre (auch bei sportlicher Fahrweise und 1,7t), die Scheiben noch länger.
ergibt monatliche Kosten für den S4 von 392 bzw. 425€ für S4 und 353 bzw. 387€ für den A4. Das macht einen Unterschied von etwa 40 € pro Monat.
Bitte nicht haun! Bevor jetzt wieder kommt: "Die kosten sind viel zu niedrig und ich bezahl xxx€ im Monat..." Oben sind viele Schätzwerte enthalten, die auch aus diesem Forum von Mitgliedern gepostet wurden! Wegen dieser Schätzwerte schreib ich ja hier überhaupt! Falls jemand konkrete zusätzliche kosten kennt, z.B. sagt: "Inspekion is 600€" kann er das gern machen kann dann auch gern die Kosten nochmal neu ausrechnen... Das gleiche ebenfalls beim A4 DTM. Klar auch, dass die Kosten höher sind wenn jemand 30tkm statt 20t im Jahr fährt oder mehr Verdient und mehr an die Versicherung abdrückt. Oben ist die Rechnung die ich in etwa am Anfang auch hatte also min 392 € für den S4 die sich ohne Reifen auf nochmals etwa 330 Euro absenken lässt (soll ja Geburtstagsgeschenk sein 😉
Anschaffungskosten:
Den S4 gibts bei mobile.de mit etwa 100tkm für ca. 19000 € + 3000 € für LPG-Umrüstung = 22000 Euro. Der 2.0 tfsi mit xenon + quattro liegt bei min 21000 ohne Leder oder Sportsitze und gerade mal 1 Jahr jünger. Wenn man den oben berechneten DTM-Edition A4 haben will, bekommt zwar nen neueren mit weniger Kilometer, aber für mind. 28000 Euro.
Also nach diesen Angaben bezahlt man für nen S4 etwa 1000 Euro mehr und dann ca. 40 Euro mehr. Das ist etwa n teuerer Handyvertrag. Dafür gibts V8, Leder-Recarositze, 120 PS mehr und die schon 1000-fach genannten Vor-und Nachteile...
Also denke würde mich für den S4 entscheiden oder ich hab was grundlegend falsch gemacht....
Achja: Bin jetzt mehr von VK überzeugt, is gar nicht so viel mehr als ich dachte. Is ne Überlegung wert!
VlG
Naja du rechnest dir das halt schön, bei 650EUR / Monat sind das ~7000EUR im Jahr, davon 5000 EUR fürs Auto zu verplanen ist doch irrsinnig und auch ein 2.0TFSI würde da nicht reinpassen.
Du vergisst außerdem den Wertverlust, die V8 fallen nicht ohne Grund ziemlich rapide im Preis und das wird in den nächsten Jahren nicht besser. Davon ab halte ich von LPG bei solchen Fahrzeugen nicht, das ist nämlich nicht dafür ausgelegt das man zb längere Zeit Vollast auf der AB fährt etc. Wenn du beim S4 was am Getriebe oder Motor hast bist du dein armer Mann, außerdem bezahlst du bei jedem Kleinkram den S-Aufschlag.
Am Ende musst du tun was du willst und ich wünsche dir das du dann keine ernsten Probleme mit dem Wagen bekommst, ich würde trotzdem stark davon abraten.
Wie lange studierst du denn noch? Ich bezweifel stark das in den nächsten Jahren die Benzinautos verschwinden werden 😉
Ähnliche Themen
Ja das kann gut sein, dass ich mir das schön rechne!
Versuche trotzdem so objektiv wie möglich zu bleiben. Ich geb dir auch recht damit, dass 5000 von ca. 7500 Euro fürn Auto irrsinn is, aber wenn die andern 2500 fürs Jahr reichen... Mein Luxusleben wäre dann nur auf das Auto konzentriert 🙂
Wertverlust hab ich bei beiden nicht berücksichtigt, aber sehe keinen Grund warum der 2.0 TFSI nicht genauso stark fallen sollte, der is im allgemeinen schlimmer je neuer ein Auto ist.
Habe noch nichts negatives bzgl. LPG in diesem Fahrzeug gehört. Dachte nur dass es bei LPG auf die Leistung pro Zylinder und nicht die Leistung allgemein ankommt, die bei diesem Fahrzeug ja auch nicht so extrem ist wie beim 4 Zylinder. Kenn mich da aber auch nicht so aus. Wüsse sonst aber auch keinen Grund warum das schlecht sein sollte. LPG bringt ja grade erst bei großen starken und trinkfesten Motoren richtig was.
Ja Motor und Getriebe is so ne Sache da denk ich auch dass es vor allem da teuerer wird als im A4. Da hilft nur Glück und ne Händlergarantie, konnte aber sonst auch in Foren oder so nix problematisches vom Motor oder Getriebe (ausser Automatik) lesen und stehe dem daher optimistisch gegenüber.
Ja man muss wissen was man will, ich weiß auch was ich will, is halt teuer und muss jeder für sich abwägen.
Ich studiere vorraussichtlich noch 2 Jahre.
VlG
Ich sag dir bei deiner Auflistung ( die immernoch keine Rucklage hat 😉 ) einen Riesen Fehler: Inspektion: Allein die Ölmenge im 8ender ist um einiges höher - und hier muss entweder das richtig teure longlive oder ( was sinnvoller ist) ein 15Ter Intervall mit nem sehr guten vs Oel rein - der Liter liegt hier bei etwa 20€.
Wir haben neben dem b5 S4 noch einen b5 A4 ( 1,8T qu @ 200PS) und einen e46 330ci BMW ( alle LPG - daher spritpeise raus) - und der S4 liegt im reinen unterhalt etwa 100% über dem S4 ( und der hat sogar größere reifen - allerdings mit einen geringeren Geschwindigkeitindex im Sommer und Winter). Über dem 330 Cabrio liegt er etwa 50-60% im Jahr - läppert sich auch. Ich habe jetzt keine Lust hier verschiedene Rechnungen reinzustellen - aber die Unterschiede nur bei der Inspektion ( klein) liegen bei 1,8T: 200-250€ S4: 380-450€. Die Große A4 etwa 350-450€, S4 immer jenseits der 500 ( preise bei der Audi Niederlassung). Allein eine kleine Fehlersuche gestaltet sich beim S ( aufgrund mangelnder Kenntnis des mechanikus) aufwändiger - und damit teurer.
Aber jeder wie er meint - bin mal gespannt wann "dein" S wieder bei mobile ist.
Gruß
BB
PS: Mein tipp für ein schnelles und halbwegs finanzierbares Auto: Audi A3/S3 8l ( 1,8T - sehr haltbar auch bei etwa 270PS), A3 8P 3,2 VR6 - preiswert zu haben und viele golfteile und der geht wirklich nicht schlecht ( alle LPG tauglichK), einen b6 1,8T - mit nem andern lader und auch etwa 260PS ( vergiss auch nicht, dass der V8 sogar noch recht schlapp ist für die angebliche leistung)
@Black Biturbo
da du scheinbar viel LPG Erfahrung hast: Ich habe mehrfach gelesen das man mit LPG nicht über längere Zeit die volle Leistung abverlangen soll, den Grund weiss ich leider nicht mehr genau. Ist da was dran ?
Zum Teil: Die Verbrennungstemperatur liegt bei LPG um etwa 50K über der von Benzin. Hierdurch können im speziellen die Auslassventile belastet werden. Ich verzichte deshalb darauf vollgasteppen auf Gas zu fahren - hier muss dann doch das gute super98 her. Auch ist es ( leider) oft so, dass viele Gasanlagen die vollastanfettung nicht machen - es kann also zum abmagern kommen und damit zu einer unkontrolliert hohen Temperatur - man kann es aber nicht 100% verallgemeinern. Mein Umrüster meinte damals zu mir: die Umrüstung ist zum sparen da und nicht zum rasen - daran halte ich mich. und wenn man ehrlich ist liegt der Anteil der volllast Fahrten bei 200PS und mehr doch in einem recht geringen Bereich ( wobei ich es gestern geschafft habe beide!!! Tanks in etwa 450km zu leeren).
Also sagen wir es so: es ist was dran - aber es ist kein wirkliches Problem.
Gruß
BB
PS. ich fahre meinen bis etwa 240-250km/h auf Gas und dann auf Benzin - oder wenn ich irgendwas interessantes vor mit habe (BAB) dann immer auf Benzin.
Da hab ich auch mal noch ne Frage, da du ja anscheinend LPG-Spezialist bist:
Habe gehört dass die Umrüster und die Tuner sich weigern einerseits getunte Fahrzeuge umzurüsten bzw. umgerüstete Fahrzeuge zu tunen. Wenn ich so von deinem Fuhrpark lese scheint das da nicht zuzutreffen. Hast du da infos drüber? Machen die das inzwischen oder schon immer?
Weißt du vielleicht wie es mit FSI-Fahrzeugen aussieht? Da hab ich bei manchen gelesen, dass es generell nicht möglich ist, andere schreiben FSI geht auch hab auch mal was gelesen dass da dann 5% Super zugemischt wird oder so.
VlG
Ein Tuning an sich ist kein wirkliches Problem - die Anlage sollte halt die Leistung versorgen können. Zur Zeit ist eine etwa höchstgrenze bei 60PS - Zylinder - ma kann es aber auch fast verdoppeln ( zwei einbläser pro zylinder). Es ist auch immer sinnvoller erst zu tunen und dann zu vergasen - es geht aber auch andersrum ( meiner wurde mit 265PS vergast - hat heute etwas mehr 😉 ).
FSI ist so ein Thema. seid etwa 2 Jahren heißt es, dass bald was kommt. aber noch ist es nicht über einem Versuchstadium heraus. das beimischen ist meines Wissens nach in D nicht erlaubt. Für mich heißt es daher zur zeit: kein FSI ( ist etwas schade, da hierdurch sehr viele schöne Autos ausfallen ( 335i 🙁 ).
Gruß
BB
klingt interessant, dh bis 80-90% kann man schon noch geben ? Dh wenn mein A4 230kmh läuft könnte ich schon noch auf Gas 180-200kmh fahren oder ? Wäre wirklich mal eine Überlegung wert, beim 1.8T soll das ja gut gehen und ich denke für den Wiederverkauf ist das auch keine schlechte Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Bongo86
....., daher hab ich mich mal für den S4 umentschieden (und der Klang is geiler 🙂.Was meinen die anderen S4-Fahrer? Kommt das mit der Kostenkalkulation so in etwa hin? (Ja mir is klar das ich fast nur noch für das Auto schaffen geh....)
Das Auto vom Vater wäre meine erste Wahl da nur Kostenbeteiligung, wenn es ein S4 V6 sein soll, dann kaufe erst ab Jahrgang 1999.
Gruss
Hi, ich werde ab Oktober ein Studium beginnen und ca. 700-800 Euro im Monat zur Verfügung haben. Soll ich mir lieber einen R8 oder einen S8 leasen? Oder doch lieber auf den Q7 V12 warten?
-.-
Meine Fresse Leute, baut euch doch erstmal irgendwas auf, bevor ihr ERNSTHAFT darüber nachdenkt, S4, RS4 oder sonstwas zu kaufen... Ich meine ok, träumen kann man immer (S5, hachja...), aber dann tatsächlich ein Auto kaufen, das 70% der monatlichen Einnahmen (oder mehr) verschlingt? Ganz im ernst, das würde kein NORMAL denkender Mensch machen! Selbst wenn das Auto einen großen Stellenwert als Hobby einnimmt, wer gibt bitte für ein Hobby wie, angenommen den Volkssport Fußball, 70% seines Lohnes pro Monat aus?
Im Endeffekt muss es ja jeder selbst wissen, aber ICH denke, dass jeder NORMAL denkende Mensch der Meinung sein sollte, dass ein S4 während des Studiums schon ziemlich unrealistisch bzw. schwachsinnig ist. Was will man mit dem Wagen auch den ganzen Tag machen? Sicher, du kannst umherfahren und dich an der tollen Beschleunigung, dem Sound usw. erfreuen, aber was bringt es dir sonst? Ist es nicht toller, mal eine Woche Urlaub zu machen, oder der Freundin mal was zu spendieren, oder sich gar ohne Nachzudenken mal einen schönen Abend für 50 Euro zu machen (zb Kino, Restaurant, Disko, oder so in der Art 😉)...
Nunja, ich denke mal meine Meinung ist klar geworden, jeder sollte sich das leisten, was er sich auch wirklich leisten kann (😉...), und ihm wäre geholfen, gute Nacht!
Kann meinem Vorposter nur zustimmen. Wobei das auch wieder eine Sache der Prioritäten ist, was ja der ausschlaggebende Punkt ist.
Ich bin 21, bin arbeitstätig und hab normales Einkommen. Vor 1 1/2 Jahren hab ich mir meinen Audi gekauft. Klar ist ein S4/RS4 ein Traum, von jedem der Audi begeistert ist .. ich hab aber nicht eine Sekunde dran gedacht mir eventuell einen zu kaufen - auch wenn ich von schicken, leistungsstarken Autos mehr als fasziniert bin, weiss ich, ich kann ihn mir in wirklichkeit nicht leisten, auch wenn ich es VIELLEICHT vom Geld her könnte. Hab ich mir halt nen 2.0er geholt, bin vollkommen zufrieden und reicht mir aus.
Ist ja auch irgendwie langweilig .. wenn ich mir jetzt nen RS4 hole und ich hol mir irgendwann ein neues Auto .. wie soll man das steigern? *g* Ist schwer möglich.
Naja gibt halt Leute die mit Ihrem Auto gewisse andere Dinge ausgleichen müssen *hust*.
Wenn man schon so kritisch wie manch einer hier rechnen muss, ob man sich so ein Auto leisten kann, wär für mich klar das ich mir solch ein Auto nicht hole. Naja jedem das Seine.
Zitat:
Original geschrieben von Scholzi
Kann meinem Vorposter nur zustimmen. Wobei das auch wieder eine Sache der Prioritäten ist, was ja der ausschlaggebende Punkt ist.Ich bin 21, bin arbeitstätig und hab normales Einkommen. Vor 1 1/2 Jahren hab ich mir meinen Audi gekauft. Klar ist ein S4/RS4 ein Traum, von jedem der Audi begeistert ist .. ich hab aber nicht eine Sekunde dran gedacht mir eventuell einen zu kaufen - auch wenn ich von schicken, leistungsstarken Autos mehr als fasziniert bin, weiss ich, ich kann ihn mir in wirklichkeit nicht leisten, auch wenn ich es VIELLEICHT vom Geld her könnte. Hab ich mir halt nen 2.0er geholt, bin vollkommen zufrieden und reicht mir aus.
Ist ja auch irgendwie langweilig .. wenn ich mir jetzt nen RS4 hole und ich hol mir irgendwann ein neues Auto .. wie soll man das steigern? *g* Ist schwer möglich.Naja gibt halt Leute die mit Ihrem Auto gewisse andere Dinge ausgleichen müssen *hust*.
Wenn man schon so kritisch wie manch einer hier rechnen muss, ob man sich so ein Auto leisten kann, wär für mich klar das ich mir solch ein Auto nicht hole. Naja jedem das Seine.
Wow, ich glaube unsere Denkweisen gleichen sich ziemlich 🙂... Das mit dem Steigern nehme ich mir auch immer als Ziel vor 😉.