Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@HalloSchweiz schrieb am 27. Januar 2019 um 21:58:10 Uhr:
Ich war und bin viel in CH und F unterwegs und finde das dort geltende Tempolimit gut. Kann auch gerne flächendeckend in Deutschland eingeführt werden.
Tja, meine Schweizer Verwandtschaft freut sich immer über die Deutsche Autobahn auf dem Weg zur anderen Oma in den Niederlanden.
Auf der anderen Seite, der Schwager meiner Frau ist Neu Schweizer. Dort jammert er über Deutsche, die kriechen aus Angst vor den Strafen, vorallem da ohne Schweizer Akademiker Einkommen. Tempolimit auf der deutschen Autobahn findet er aber gut, endlich einfach stur links fahren ist sein Motto. Umwelt nimmt er dann auch gerne in den Mund, trennt aber Zuhause weder Müll und findet er es toll die Heizung im Winter auf 25 Grad zu drehen. Warum ein Hemd anziehen ist seine Frage.
Und ja, so mancher aTL Befürworter wird sich sicher darunter wiederfinden.
Klar, ich habe selber auch keinen Heiligenschein auf, lebe aber durchaus bewusst und fordere von anderen weniger. Gebe gerne nur Denkanstöße
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 22:09:32 Uhr:
...Umwelt nimmt er dann auch gerne in den Mund, trennt aber Zuhause weder Müll und findet er es toll die Heizung im Winter auf 25 Grad zu drehen. Warum ein Hemd anziehen ist seine Frage.
Und ja, so mancher aTL Befürworter wird sich sicher darunter wiederfinden.
Klar, ich habe selber auch keinen Heiligenschein auf, lebe aber durchaus bewusst und fordere von anderen weniger. Gebe gerne nur Denkanstöße
Aber klar doch...
aTL-Befürworter entsorgen ihr Altöl grundsätzlich im Gully, bringen ihren Müll in den Wald und fliegen mindestens dreimal im Jahr nach Australien. Mit Umwelt- u. Ressourcen-Schutz haben die nichts am Hut.
Jetzt haste uns erwischt...
😮
Zitat:
@reox schrieb am 27. Januar 2019 um 22:24:52 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 22:09:32 Uhr:
...Umwelt nimmt er dann auch gerne in den Mund, trennt aber Zuhause weder Müll und findet er es toll die Heizung im Winter auf 25 Grad zu drehen. Warum ein Hemd anziehen ist seine Frage.
Und ja, so mancher aTL Befürworter wird sich sicher darunter wiederfinden.
Klar, ich habe selber auch keinen Heiligenschein auf, lebe aber durchaus bewusst und fordere von anderen weniger. Gebe gerne nur DenkanstößeAber klar doch...
aTL-Befürworter entsorgen ihr Altöl grundsätzlich im Gully, bringen ihren Müll in den Wald und fliegen mindestens dreimal im Jahr nach Australien. Mit Umwelt- u. Ressourcen-Schutz haben die nichts am Hut.
Jetzt haste uns erwischt...
😮
Altöl in den Gully ist doch schon ein Lichtblick. Ich dachte, das wird dem Nachbarn in den Vorgarten oder Teich gekippt. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@reox schrieb am 27. Januar 2019 um 22:24:52 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 22:09:32 Uhr:
...Umwelt nimmt er dann auch gerne in den Mund, trennt aber Zuhause weder Müll und findet er es toll die Heizung im Winter auf 25 Grad zu drehen. Warum ein Hemd anziehen ist seine Frage.
Und ja, so mancher aTL Befürworter wird sich sicher darunter wiederfinden.
Klar, ich habe selber auch keinen Heiligenschein auf, lebe aber durchaus bewusst und fordere von anderen weniger. Gebe gerne nur DenkanstößeAber klar doch...
aTL-Befürworter entsorgen ihr Altöl grundsätzlich im Gully, bringen ihren Müll in den Wald und fliegen mindestens dreimal im Jahr nach Australien. Mit Umwelt- u. Ressourcen-Schutz haben die nichts am Hut.
Jetzt haste uns erwischt...
😮
Gute Frage, ich habe ja geschrieben so mancher, nicht alle und jeder.
Man Verzeihe mir, wenn ich damit trotzdem den Perfekten übersehen habe.
Ähnliche Themen
Gerade im News-Feed gehabt - wie passend 🙂
https://www.n-tv.de/.../...maechtiger-als-Raserei-article20830368.html
Der Artikel Kommentar ist ein Abbild der Diskussion hier.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 22:38:14 Uhr:
Gerade im News-Feed gehabt - wie passend 🙂https://www.n-tv.de/.../...maechtiger-als-Raserei-article20830368.html
Der Artikel ist ein Abbild der Diskussion hier.
Ich finde es polemisch! Grüße von jmd der es geil findet Verbräuche im Alltag zu unterbieten, noch nie ein Auto besessen hat welches 250 fährt und es wohl auch nie machen will. Und gerne lieber heute als morgen E20 statt E10 in seinen Tank sieht. Aber aTL 130 als einige der wenigen Hauptziele ist tatsächlich unseriös.
Dafür gibt es zu viele SUV, rote Wellen, Abstandssünder etc
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 22:38:14 Uhr:
Gerade im News-Feed gehabt - wie passend 🙂https://www.n-tv.de/.../...maechtiger-als-Raserei-article20830368.html
Der
ArtikelKommentar ist ein Abbild der Diskussion hier.
Ja, klar. Ein (nicht kontrolliertes) allgemeines Tempolimit wird natürlich alle Unvernünftigen sofort zur Raison bringen. Kann man heute schon in jeder Autobahnbaustelle erleben. "Rasen" heißt für mich nicht "schnell Fahren", sondern "unangemessen schnell Fahren". "Rasen" kann man schon weit unter 130 km/h.
Grüße vom Ostelch
Das Wort "Raser" stört mich auch an dem Kommentar, genauso wie die "PS-Eliten" (in Zeiten wo selbst ein Polo mit zweitgrößter Motorisierung 190 schafft), aber im Kern geht es ja um das zuvor hier genannte: gibt gute Gründe dafür, keine wirklich guten dagegen.
@Ostelch,
das Argument, man könnte das aTL schwer kontrollieren, kann unmöglich als Grund dagegen herhalten.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 08:19:31 Uhr:
@dodo32
Du meinst also, man sollte kein aTL einführen, weil diejenigen die heute einen Unfall bauen, in Zukunft nur rücksichtsvoller fahren sollten? Oder worum geht's?
Ja, kann man so sagen. Die Sendung "der siebte Sinn" könnte / sollte wieder eingeführt werden. 😉
Zitat:
Und was hat das Thema mit abschotten zu tun?
Weil bereits 2 x darauf hingewiesen wurde, dass man seine Haustüre absperren muss.
Zitat:
Dein philosophischer Ansatz driftet meiner Meinung nach am Problem vorbei.
Sehe ich anders aber daher war es ja, wie Du richtig erkannt hast, ein Ansatz. 😉
@dodo32
Ein Comeback von "Der siebte Sinn" wäre genial. Würde ich sofort unterschreiben 🙂.
Nur würden's im Zweifel nicht die richtigen gucken.
Das mit der Haustür war doch nur ein Beispiel, dass man leider oftmals Regeln aufstellen muss, weil zu viele nicht mit ihrer Freiheit verantwortungsvoll umgehen können. Das hat dann aber beim TL nix mit Abschottung zu tun.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 22:38:14 Uhr:
Gerade im News-Feed gehabt - wie passend 🙂https://www.n-tv.de/.../...maechtiger-als-Raserei-article20830368.html
Der
ArtikelKommentar ist ein Abbild der Diskussion hier.
Was für ein schlechter Kommentar!
Nur eine kleine Gruppe von Rasern mit BS-Boliden frönt sich darin mit Vollgas über die Autobahn zu rasen. Alle anderen müssen darunter leiden. Selten so einen Quatsch gelesen.
Ich fahre jeden Tag hunderte Kilometer auf europäischen Straßen, in Deutschland wird mit am diszipliniertesten gefahren. Sicher weil man auf unlimitierten Autobahnabschnitten seinen Drang nach freier Geschwindigkeitswahl entsprechend der Verkehrssituation legal ausleben darf.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 23:03:26 Uhr:
Das Wort "Raser" stört mich auch an dem Kommentar, genauso wie die "PS-Eliten" (in Zeiten wo selbst ein Polo mit zweitgrößter Motorisierung 190 schafft), aber im Kern geht es ja um das zuvor hier genannte: gibt gute Gründe dafür, keine wirklich guten dagegen.@Ostelch,
das Argument, man könnte das aTL schwer kontrollieren, kann unmöglich als Grund dagegen herhalten.
Ein unkontrolliertes Tempolimit hat unter Umweltgesichtspunkten, und das war der aktuelle Aufhänger für die Diskussion, überhaupt keinen Wert, weil die beabsichtigten Effekte nicht eintreten bei den ohnehin marginalen Auswirkungen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 27. Januar 2019 um 23:09:28 Uhr:
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 22:38:14 Uhr:
Gerade im News-Feed gehabt - wie passend 🙂https://www.n-tv.de/.../...maechtiger-als-Raserei-article20830368.html
Der
ArtikelKommentar ist ein Abbild der Diskussion hier.Was für ein schlechter Kommentar!
Nur eine kleine Gruppe von Rasern mit BS-Boliden frönt sich darin mit Vollgas über die Autobahn zu rasen. Alle anderen müssen darunter leiden. Selten so einen Quatsch gelesen.Ich fahre jeden Tag hunderte Kilometer auf europäischen Straßen, in Deutschland wird am diszipliniertesten gefahren. Sicher weil man auf unlimitierten Autobahnabschnitten seinen Drang nach freier Geschwindigkeitswahl entsprechend der Verkehrssituation legal ausleben darf.
Beim ersten Absatz dachte ich: zwar nur den schlechten Teil des Artikels herausgepickt (und den relevanten Rest ignoriert), aber bei der "Tätergruppenbeschreibung" übertreibt der Autor in der Tat.
Bei deinem zweiten Absatz dachte ich dann am Ende quasi das gleiche wie du im letzten Satz des ersten Absatz.
In Deutschland wird am diszipliniertesten gefahren, weil wir den Drang nach freier Geschwindigkeit ausleben können? Echt jetzt?
Halte ich für sehr weit hergeholt.
Und nachdem sich letztens gerade erst ein Superb und XC90 gebattlet haben hinter mir, was in einer Überholung über Standstreifen endete, habe ich bei der Disziplin auch so meine Zweifel.
Solche Extrembeispiele sehe ich zwar selten, aber bei meinen 40.000 km im Jahr genug andere Beispiele, das unser Volk bestimmt nicht das disziplinierteste ist, was Autofahren angeht. Hat nicht mal ein britischen Touristenführer unsere Autobahn humorvoll als Kriegsschauplatz bezeichnet? Ich muss das mal wieder raussuchen ;-).
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 23:09:28 Uhr:
@dodo32
Ein Comeback von "Der siebte Sinn" wäre genial. Würde ich sofort unterschreiben 🙂.
Nur würden's im Zweifel nicht die richtigen gucken.
Nun, wenn man das so massiv einstreuen würde wie die Verbraucherinformationen, hätten wir wahrscheinlich nur noch lammfromme Autofahrer auf der Strasse. 😁😁 Bei mir würde es nichts bringen, denn ich habe seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr.
Zitat:
Das mit der Haustür war doch nur ein Beispiel, dass man leider oftmals Regeln aufstellen muss, weil zu viele nicht mit ihrer Freiheit verantwortungsvoll umgehen können. Das hat dann aber beim TL nix mit Abschottung zu tun.
Bedingt. Dass wir die Türe abschließen sollten ist eine relativ gesicherte Erkenntnis, denn im Zweifel wird sich mit Gewalt Zutritt verschafft. 😰 Beim TL wäre es halt eine kommunikative Abschottung. Im weitesten Sinne. Heute können wir im Straßenverkehr noch als Menschen miteinander kommunizieren, auch einmal nachgeben, nicht auf unser "Recht" bestehen. So wie wir hier eben auch locker miteinander plaudern können. Im Verkehr ist es im Prinzip auch nicht anders. Der eine fährt gerne etwas zügiger, der andere gerne etwas langsamer. Da kann man sich durchaus arrangieren, wie ich finde. Aber darüber muss halt auch gesprochen werden und / oder man sollte sich entsprechend verhalten. Das wird nie jeder schaffen, aber die unbelehrbaren, wenn wir sie so nennen wollen, disqualifizieren sich irgendwann sowieso selbst. So zumindest meine Erfahrung