Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 22. Januar 2019 um 14:14:59 Uhr:
Na, da würde ich dann die StVO aber nochmal genauer durchlesen, denn das Sichtfahrgebot gilt auf der Autobahn bei Nacht eben nicht.Und selbst wenn es doch gelten würde: Mein Fernlicht (Bi-Xenon) leuchtet ca 500m weit. D.h. wenn kein anderes Auto zu sehen ist, könnte ich also auch 250 fahren, da auch hier die 500m locker zum Anhalten reichen.
Natürlich gilt auch bei Nacht das Sichtfahrgebot, jedoch eben nur eingeschränkt:
Möglichkeit 1: Man fährt hinter einem Fahrzeug her und erkennt seine Rückleuchten klar
Möglichkeit 2: Hindernisse sind bei freier Bahn rechtzeitig erkennbar, es "darf" dabei auch fremdes Licht mit "genutzt" werden.
Heißt im Umkehrschluss: Blindflug ist auch auf der AB verboten
Es geht ja auch gar nicht um die 200+ -Flitzer sondern es geht mir eher um die Freiheit, auch mal 160 oder 170 fahren zu können, ohne Repressalien😁
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 22. Januar 2019 um 14:23:23 Uhr:
Zumal das ja eigentlich eine völlig falsche Diskussion ist. Als ob diejenigen, die heute auf unbegrenzter BAB "nur" RG fahren, irgendeinen Nachteil hätten.Wer heute schon "nur" 130 fährt, hat durch die ATL-Einführung weder Vorteile noch Nachteile. Für diejenigen ändert sich schlicht nichts.
Natürlich haben alle etwas davon, wenn der Verkehrsfluss insgesamt besser ist und es weniger brenzlige Situationen durch hohe Geschwindigkeitsunterschiede gibt
Also ich muss schon sagen das es mich jüngst genervt hat das ich mit 160 auf der A2 zu langsam war.
Für die Mittlere und Rechte war ich wiederum zu schnell, das Tempo dort war mir mit 120-130 zu dröge.
Insofern sah ich mich gezwungen zwischenzeitlich schneller zu fahren. Nunja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Januar 2019 um 14:46:28 Uhr:
Es geht ja auch gar nicht um die 200+ -Flitzer sondern es geht mir eher um die Freiheit, auch mal 160 oder 170 fahren zu können, ohne Repressalien😁
Absolut. 100% Zustimmung.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 22. Januar 2019 um 14:49:17 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Januar 2019 um 14:46:28 Uhr:
Es geht ja auch gar nicht um die 200+ -Flitzer sondern es geht mir eher um die Freiheit, auch mal 160 oder 170 fahren zu können, ohne Repressalien😁Absolut. 100% Zustimmung.
Tja, geht mir ja prinzipiell genauso, nur wie will man das regeln? Kriegt jeder 12 Freifahrtscheine p.a., womit er 1x im Monat dann mal "pedal to the metal" machen darf? 🙂
Und hey, man gewöhnt sich schneller an die 130, wenn man nicht ab und zu wieder Blut leckt 😉
Zitat:
@fraxx2001 [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-organisierter-protest-t6536185.html
Und hey, man gewöhnt sich schneller an die 130, wenn man nicht ab und zu wieder Blut leckt 😉
Also ich finde 130 bei freier Autobahn schon sehr zermürbend. Ich fahre häufiger längere Strecken, die dann auch größtenteils frei sind. Anfangs sage ich mir: "So, heute ganz locker weg!" und stelle den Tempomat auf 130. Nach 5 Minuten steht der dann meist bei 140, dann bei 150 usw. um dann bei 170/180 zu enden. Weil es mir gefühlsmäßig einfach zu langsam ist. 130 ist bei freier Stecke für mich anstrengender als 170.
In jedem unserer Nachbarländer gilt so ein dämliches Tempolimit, in jedem unserer Nachbarländer wurde ich überholt, wenn ich mich dran gehalten habe.
Also wozu der Scheiß.
https://verkehrslexikon.de/Module/AuffahrDunkelheit.php
Hatte ich vor ein paar Seiten gepostet. Man sollte halt überlegen wie weit man wirklcih GUT sehen kann und wie lang der Anhalteweg ist.
Zitat:
@WARELB schrieb am 22. Januar 2019 um 15:09:21 Uhr:
In jedem unserer Nachbarländer gilt so ein dämliches Tempolimit, in jedem unserer Nachbarländer wurde ich überholt, wenn ich mich dran gehalten habe.Also wozu der Scheiß.
Das sagt ja zuerst einmal lediglich aus, dass es in anderen Ländern auch Pappnasen gibt, die keinen Bock haben, sich an die geltenden Regeln zu halten. Wozu der Scheiß? Um des immer höheren Verkehrsaufkommens besser Herr zu werden. Dazu der Scheiß.
Zitat:
@geox schrieb am 22. Januar 2019 um 15:07:51 Uhr:
Zitat:
@fraxx2001 [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-organisierter-protest-t6536185.html
Und hey, man gewöhnt sich schneller an die 130, wenn man nicht ab und zu wieder Blut leckt 😉
Also ich finde 130 bei freier Autobahn schon sehr zermürbend. Ich fahre häufiger längere Strecken, die dann auch größtenteils frei sind. Anfangs sage ich mir: "So, heute ganz locker weg!" und stelle den Tempomat auf 130. Nach 5 Minuten steht der dann meist bei 140, dann bei 150 usw. um dann bei 170/180 zu enden. Weil es mir gefühlsmäßig einfach zu langsam ist. 130 ist bei freier Stecke für mich anstrengender als 170.
Kann ich nicht abstreiten. Ich langweile mich in Österreich oder Tschechien sehr auf der Autobahn und dieses monotone unaufgeregte 130 macht mich müde.
Ich hoffe darauf, dass das man sich daran dann gewöhnt und es abnimmt.
@WARELB also ich werde in diesen Ländern nicht übermäßig oft überholt. Aber wenn, dann liegt es daran, dass ich dort halt auch Strich fahre, weil die Strafen für Ausländer so hoch sind, dass ich mir sie ersparen will. In manchen Ländern dazu noch willkürlich.
Die Einheimischen hingegen wissen halt bzw. haben ein Gefühl dafür, wie wo wann kontrolliert wird.
Das ist ganz normal, würde ich mal behaupten.
Zitat:
@debiler schrieb am 22. Januar 2019 um 15:24:52 Uhr:
Zitat:
@WARELB schrieb am 22. Januar 2019 um 15:09:21 Uhr:
In jedem unserer Nachbarländer gilt so ein dämliches Tempolimit, in jedem unserer Nachbarländer wurde ich überholt, wenn ich mich dran gehalten habe.Also wozu der Scheiß.
Das sagt ja zuerst einmal lediglich aus, dass es in anderen Ländern auch Pappnasen gibt, die keinen Bock haben, sich an die geltenden Regeln zu halten. Wozu der Scheiß? Um des immer höheren Verkehrsaufkommens besser Herr zu werden. Dazu der Scheiß.
Bessere Straßen könnten das auch, aber nehmen wir lieber die Idiotenmethode mit den einschränkungen. Nette Denkweise hast du.
Zitat:
@WARELB schrieb am 22. Januar 2019 um 15:26:09 Uhr:
Zitat:
@debiler schrieb am 22. Januar 2019 um 15:24:52 Uhr:
Das sagt ja zuerst einmal lediglich aus, dass es in anderen Ländern auch Pappnasen gibt, die keinen Bock haben, sich an die geltenden Regeln zu halten. Wozu der Scheiß? Um des immer höheren Verkehrsaufkommens besser Herr zu werden. Dazu der Scheiß.
Bessere Straßen könnten das auch, aber nehmen wir lieber die Idiotenmethode mit den einschränkungen. Nette Denkweise hast du.
Auf dem Niveau werde ich mich nicht mit dir unterhalten.
Zitat:
@franneck1989 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:29:45 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 22. Januar 2019 um 12:37:52 Uhr:
Ja, wenn. Wenn es heute Nacht nicht so kalt gewesen wäre, dann hätte die Heizung nicht so viel verbraucht.
Das Wetter kann man nicht ändern. Der Vergleich hinkt also
Warum hinkt dieser Vergleich? Wie oft bleiben Fahrzeuge im Stau stehen. Gibt es im Winter denn keine Staus?
Wir standen einmal nachts in der Kälte 3 Stunden. Mit unserem Diesel haben wir zumindest nicht gefroren. Wie lange kann man mit so einer Batterie heizen? Und was ist wenn man dann endlich weiterfahren kann und nach 15 km bleibt die Karre einfach stehen?...Batterie ganz leer.
Vielleicht bringt dann das Rote Kreuz den Elekromobilisten zu den Wärmedecken noch als Extra eine Bettflasche?
Übrigens hatte ich heute das Erlebnis eines Elektroautos vor mir. Es überholte und überholte und überholte einen LKW...war immerhin 1 km/h schneller. Ein LKW-Fahrer bekommt für so eine lange Überholstrecke eine Verwarnung. Wahrscheinlich mußte sie Strom sparen, damit es zur nächsten Stromtankstelle reicht.
Ich finde die Argumentation der DUH klasse. 130 auf der BAB, wegen den Abgasen. Toll. Gibt es dann eine grüne Überholspur ohne TL für die Tesla & Co? Die haben ja gar keine Abgase, also brauchen die dann ja nicht gebremst zu werden, oder doch?
Schelm, wer böses dabei denkt...