Generator, Kommunikation: BUS-Fehler

BMW 5er F07 GT

Hallo Liebe BMW Liebhaber,

ich habe seit ca 4 Monaten einen problem mit meinem Generator.
Alles geschah als auf einmal ein Qualm aus dem Motor kam, was sich später als die Lichtmaschiene bewiesen hatte (durchgebrannt).
Ich habe Natürlich erstmal die Batterie abgeklemmt, und den abschlepp gerufen.
Die Werksatt baute mir eine neue LM von der Firma Denso mit einem BMW Logo ein. Auf dem Weg nach Hause bemerkte ich das meine Sitzheizung nicht wirklich Warm werden wollte (ca. 20% leistung), dann dachte ich mir das die neue LM eventuell noch etwas Zeit braucht um sich einzuspielen, deshalb wartete ich noch 2 tage. Am 2. Tag woltte ich über die Fernbedienung mein Auto aufschliessen und Komischer weise gingen meine Spiegel und mein Coming Home Lichter nicht an. Als ich dann den Motor starten wollte, hatte ich folgende Meldung im Monitor, Batterie : Erhöhte Batterieentladung im Stand. Stromverbraucher wurden vorübergehend abgeschaltet (Bild 2).
Ich ging dann rüber zum Nachbarn der sich etwas mit Autos auskennt und in besitz von einem Diagnose app ist. Folgende Fehler zeigte uns die App an ( siehe Bild 1). Sobald ich die Fehlercodes lösche funktioniert meine Sitzheizung wieder und wen der Fehler wieder auftaucht dann ist wieder vorbei mit wärmen. Ich war schon mit der LM bei einem Experten und es sei alles o.k mit der LM, zudem habe ich eine neue IBS gekauft mit der hoffnung das es was bringt, aber leider kein erfolg. Zu dem muss ich sagen die Batterie ist Neu.

Bin kurz davor die hoffnung aufzugeben, weils einfach kein Spass macht so rum zu fahren.

Ich hoffe ich bekomme hier Hilfe und freue mich schon auf eure vorschläge.

P.s: die Meldung mit dem Valvetronic hatte ich vorher schon.

32 Antworten

Zubehör ? Nein es ist das gleiche was Original verbaut var von Denso mit BMW Logo drauf!

Wurde das Problem mittlerweile gelöst

Leider nein problem weiterhin vorhanden sämtliche BMW Experten konnten mir nicht helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen