ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Generator bzw. Lichtmaschine demontieren Wie löse ich den unteren Generatorschraubenbolzen?

Generator bzw. Lichtmaschine demontieren Wie löse ich den unteren Generatorschraubenbolzen?

Opel Astra G
Themenstarteram 23. September 2023 um 14:36

Hallo liebe Profis

 

Bin beim Generator demontieren

Die oberen Befestigungen habe ich demontiert.

Die untere Generatorbefestigung ist wohl eine lange Schraube mit Mutter.

Links kommt man mit dem 16er Schlüssel gut ran. Aber ich müsste auf der rechten Seite kontern, weil die lange Schraube durchdreht.

Mit welchem Werkzeug komme ich wie von unten ran. Ich habe eine Montagegrube.

 

Fast geschafft, aber nicht ganz.

 

Bitte melden...

 

Beste Grüße

Martin

Ähnliche Themen
38 Antworten

So einfach ist das dann doch nicht.

Eine Glühbirne wäre als Last schon sinnvoll.

Meist reicht der Restmagnetismus, damit das Teil bei entsprechender Drehzahl anläuft. Ansonsten muss man mit einer Prüflampe an D+ nachhelfen.

Genau messen kannst du aber nur mit einer angeschlossener Batterie.

Themenstarteram 25. September 2023 um 6:51

Guten Morgen allesamt!

 

 

 

 

Habe es gestern Abend nicht mehr geschafft die lange Generatorschraube unten am Generator einzuführen.

 

Geht das von oben oder von unten (Montagegrube) besser?

 

Der noch lose Generator muss ja auch fixiert werden, so dass man diese lange Schraube einführen kann.

 

Geht das überhaupt mit beiden Händen?

 

 

Liebe Grüße

Martin

Hatte da nie Probleme. Zur Not nimmst du unten erstmal eine kurze Schraube und machst oben fest.

Themenstarteram 26. September 2023 um 21:31

Vielen Dank mal!

 

 

Habe die untere lange Generatorschraube drin und handfest geschraubt. So dass man für den oberen Generatorhalter bewegen kann.

 

Jetzt müsste der ober Generatorhalter mit den 3 Schraublöchern dran sein.

Siehe Bilder

 

???? Ich weiß nicht mehr wo anschrauben und wie rum usw...

 

Habe davon Bild. Aber wie hochladen?

 

 

Antwort wäre nett.

Themenstarteram 27. September 2023 um 7:59

Vielen Dank!!

 

Scheint wohl aus dem Opel - Lehrbuch zu sein.

Bin grad ganz verwirrt!!!

Fehlt mir da ein Teil.

Warum keine Ansicht vom Motorraum Richtung Fahrerinnenseite!?

 

wer wohnt in der Nähe und kann mir vielleicht helfen?

 

Beste Grüße

Martin

Generatorhalter
Generatorhalter

Zitat:

@MartinLipkow schrieb am 27. September 2023 um 09:59:13 Uhr:

wer wohnt in der Nähe und kann mir vielleicht helfen?

 

Beste Grüße

Martin

In welchem PLZ Gebiet liegt "Nähe"?

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 27. September 2023 um 8:19

74354 Besigheim

 

 

Beste Grüße

Themenstarteram 27. September 2023 um 16:43

Hallo liebe Opelfreunde

 

Gut, das Teil 10, wo die Torxschraube reinkommt, weiß gar nicht wo das bei mit ist.

Ich habe es wohl abgebaut und verlegt oder es ist runtergeflogen.

 

Trotzdem, brauche ich das für die Montage des Haltebügels mit den 3 Schraublöchern?

Weiß echt nicht, wie und wo ich das einschrauben muss.

 

Beste Grüße

Martin

247876
Generatorhalter

Wenn dir das Bild aus dem Teilekatalog nicht hilft, befürchte ich, dass dir das auch nicht hilft.

Img-20230927
Themenstarteram 27. September 2023 um 17:43

Vielen Dank auf jeden Fall!

 

Glaub, ich muss noch viel lernen !!!

 

Beste Abendgrüße

Martin Lipkow

Also die untere schraube bekommst nur raus wenn du von unten den kunstoff Kabel Kanal rechts die schraube bzw mutter entfernst dann kannst du von oben aus den Kanal nach unten drücken und die lange schraube kannst rausziehen... es ist eng aber es funktioniert ganz gut... Anfangs versuchte ich ohne den kabel Kanal zu lösen die lange schraube rauszuziehen aber der Kopf der schraube stoßte immer wieder an den kunstoff kabel Kanal und mit einem langen hebel habe ich es auch nicht geschafft es wegzudrücken.

Wenn man das ein paar mal gemacht hat, geht es im FF ganz easy...

Musste die Aktion 2 mal machen da die neue lima von autodoc das ich erworben hatte auch defekt war. ... mann kann die lima auch draussen testen mit einer Bohrmaschinen und einer halb zoll Ratschen Verlängerung... halbieren , nuß drauf und autobatterie anschließen wenn man sie dreht merkt man wie sie dann arbeitet

Geht schwegängig und mann kann die Spannung ablesen wenn man einen Multimeter dazwischen hängt.. von 12 volt geht's dann hoch bis zu 14 volt...

Themenstarteram 27. September 2023 um 18:08

Vielen Dank

 

Ich hab sie sogar schon wieder montiert!

 

Grüße

Themenstarteram 28. September 2023 um 8:20

Zitat:

Wenn dir das Bild aus dem Teilekatalog nicht hilft, befürchte ich, dass dir das auch nicht hilft.

Vielen, vielen Dank Gerd 7

 

 

Jetzt konnte ich mich orientieren.

 

Ach, da unten ist ja auch noch ein Schraubloch.

 

 

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Generator bzw. Lichtmaschine demontieren Wie löse ich den unteren Generatorschraubenbolzen?