Generalüberholter Partikelfilter Fehler Abgasgegendrucksensor
Hallo ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe gestern mein Auto aus der Reperatur geholt es wurde der Turbolader und der Partikelfilter gewechselt es wurde auch ein neuer Abgasgegendrucksensor eingebaut. Jetzt zu dem Problem ich habe in meinem Programm stehen Fehler Partikelfilter stark beladen und einmal Abgasgegendrucksensor , und er ist sich die ganze Zeit am regenerieren bzw nicht immer aber der Motor ist so laut dauerhaft wie als wenn er regeneriert und der Druck ist viel zu hoch als Beispiel bei 2000 1/min hat er anstatt der vorgegebenen 150mbar , 323mbar . Und Leistungsverlust hat er auch und er tackert so laut als wenn er nur am regenerieren wäre . Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein ich weiss nicht mehr weiter .. Und der Partikelfilter wurde angelernt und alles würde zurückgesetzt . Auch im BC kam 2 Mal die Partikelfilter Meldung .
59 Antworten
Wenn man drüber spricht... Hatte den Fehler schon öfters... Heut fs ausgelesen und ich konnte ihn nicht löschen nach 100km bab erneut probiert und dann ging die Regeneration.. Dpf24 tut mit eiskälte reinigen bartens mit Ofen freibrennen und dpf direkt mit Ultraschall, was wäre denn drn die sinnvollste Reinigung wichtig wäre ja das die Asche rauskommt...
Zitat:
@xxburak90xx schrieb am 4. Februar 2020 um 14:40:00 Uhr:
Wenn man drüber spricht... Hatte den Fehler schon öfters... Heut fs ausgelesen und ich konnte ihn nicht löschen nach 100km bab erneut probiert und dann ging die Regeneration.. Dpf24 tut mit eiskälte reinigen bartens mit Ofen freibrennen und dpf direkt mit Ultraschall, was wäre denn drn die sinnvollste Reinigung wichtig wäre ja das die Asche rauskommt...
Hm das ist eine gute Frage damit kenne ich mich jetzt nicht so gut aus . Ich kann nur sagen meiner läuft wieder Top er hat so viel Leistung wie nie zuvor ??
Mal schauen was ich machen werde Entscheidung fällt mir schwer
Zitat:
@xxburak90xx schrieb am 4. Februar 2020 um 17:35:09 Uhr:
Mal schauen was ich machen werde Entscheidung fällt mir schwer
Also bei dem km stand fänd ich das früh, meiner kommt jetzt so bei über 300tkm.
Allerdings auch langstreckenwagen.
Ich schicke meinen zu dpf24.
Die Werte und Fehler wie du sie da stehen hast hatte ich aber auch burak.
Dann immer manuell angetreten und dann ging es wieder ein paar, tausend km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 4. Februar 2020 um 17:36:49 Uhr:
Zitat:
@xxburak90xx schrieb am 4. Februar 2020 um 17:35:09 Uhr:
Mal schauen was ich machen werde Entscheidung fällt mir schwerAlso bei dem km stand fänd ich das früh, meiner kommt jetzt so bei über 300tkm.
Allerdings auch langstreckenwagen.
Ich schicke meinen zu dpf24.
Die Werte und Fehler wie du sie da stehen hast hatte ich aber auch burak.
Dann immer manuell angetreten und dann ging es wieder ein paar, tausend km.
Ja 300.000km ist ja schon Mal eine Ansage meiner hat 160.000 runter
Ich lebe auch auf dem Land, ich vermute ihr lebt in der Stadt, da stirbt so ein Auto......
Und davor auch über 30tkm im Jahr bewegt worden das Auto.
Ich bring mal in Erfahrung ob das der erste ist, geh ich aber stark von aus, im Scheckheft bzw. In den rheingold Auszügen steht nichts drin vom dpf ersetzen.
Also ich meinen geholt hab mit 264tkm, war der dpf aber auch schon dicht und Verbrauch um die 11l....
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 04. Feb. 2020 um 17:36:49 Uhr:
Also bei dem km stand fänd ich das früh, meiner kommt jetzt so bei über 300tkm.
Allerdings auch langstreckenwagen.
Ich schicke meinen zu dpf24.
Die Werte und Fehler wie du sie da stehen hast hatte ich aber auch burak.
Dann immer manuell angetreten und dann ging es wieder ein paar, tausend km.
Hab leider nur kurzstrecke seit Arbeitsplatz Wechsel die Einträge die habe ich glaub ca 3 Jahren. Aber es wird häufiger..
Er hatte zur letzt vor 700km regeniert wahrscheinlich wegen dem fs wurde die Regeneration gesperrt heilungszähler beträgt 40x und der Fehler war 3x vermerkt.. Meinst du ich soll jetzt paar mal selber die Regeneration einleiten?
Heute Richtung köln (100km) kam der Fs immer wieder so das er nxiht regeniert hat
Rückweg war er am regenerien ich überlege ob ich jetzt paar mal Manuel anstosse die Regeneration so dass der Ruß wirklich mal richtig verbrannt wird..
Also wenn du manuell antrittst und es funktioniert(manchmal geht das nicht), solltest du wieder etwas Ruhe haben.
Mir ist es am mehr Verbrauch aufgefallen bzw. Ich behaupte es war langsam ca. Ein Liter mehr und er hat nicht mehr regeneriert.
Hatte das in den 50tkm jetzt schon 3 mal.
Ich vermute sehr stark er sollte einfach mal gereinigt und danach auf Null gesetzt werden, eventuell die Sonden mittauschen.
Dann sollte auch bei dir erstmal wieder Ruhe sein denk ich.
Danke, ja das mit dem mehrvebrauch ist mir auch aufgefallen heute bei der Hinfahrt Tempomat 120 8.9l Rückfahrt nach reg. Ging er runter langsam auf 8.6
Der differenzdruck und Abgasgegendruck sensor wurde letztes Jahr schon von mir mit original bmw Sensoren erneuert da ich die Hoffnung hatte das es an denen liegen könnte
Genau :0
Das wir auf sowas achten 😁
Ich hätte die Möglichkeit auf der Arbeit den dpf in einen Ofen mit ner Leistung von 550° freibrennen zu lassen.
Nur die Frage ist ist es zuviel/wenig...
Ja bin heut auf der bab geschlichen wollte denn Turbo nicht belasten wegen dem gegendruck vom dpf
Ich machs mittlerweile genau andersrum, wenn du ihn treten kannst, alles leer ist, fahr den Hobel aus.
Ich fahr hauptsächlich untertourig, also weit unter 3000u/min.
Die achtgang Automatik sorgt dafür das das Ding auch nie richtig durchgespült wird.
Ich fahr dann bewusst auch öfter im sportmodus mehrere dutzend km schneller/hochtouriger damit der Mist auch mal durchgepustet wird!
Ich bin der Meinung man merkt ob der Motor gut läuft, meine drücke waren auch über 2500u/min. Sehr gut, darunter war der gegendruck sehr hoch(allerdings mit vollem nicht regeneriertem dpf).
Da man eh höhere Temperaturen brauch für die regeration und bei höheren Drehzahlen auch mehr Druck von Motor kommt, denk ich das bringt mehr.
Das ist aber meine 2 Cents laienaussage.
Motor hat 220tkm und läuft super.
Hab ich mir auch schon öfters Gedanken gemacht wie er untertourig regenerieren kann..
Ganz ehrlich die letzten 2 Jahren bin ich der ruhig Fahrer geworden "die Vernunft und die Kinder haben gewonnen.." bin schon lange nicht mehr ü200 km/h gefahren...
Werde den demnächst mal aber bald mal richtig ausfahren.
Ich hab auch noch ein Foto von den drucken im stand allerdings weiß ich nicht mehr ob er voll war oder leer.. Foto ist ca 1 1/2 monate und ca 2tkm alt.
Du hast aber super Werte.
Du kannst auch bei 120 oder 130 hochtourig fahren.
Da bist du dann im 5ten denk ich bei 3000 oder mehr(ich achte da nicht so drauf).
Beim Diesel sagt man glaub ich ist die optimale Drehzahl um die 3500u/min.
Man darf mich auch gern berichtigen wenn ich falsch liege.
Ich glaub ab 4500 bzw. Bei 4500 schaltet der Wagen spätestens(m550d dreht glaub bis 5500!?).
Aber ab 4000 hat der 530 eh keine puste mehr.
Merk ich auch beim überholen, Find weder fühlt sich das gesund an so hoch zudrehen und ab 4000 kommt eh nichts mehr, schalte meist bei etwas über 3500, Diesel ist für mich gemacht 😁
Ich glaub bei deinen Werten ist der dpf noch nicht am Ende, eventuell hat das einen anderen Grund das er nicht mehr regenerieren will!?
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 04. Feb. 2020 um 20:21:26 Uhr:
eventuell hat das einen anderen Grund das er nicht mehr regenerieren will!?
Werd es spätestens am wochende mal mit hochtourig fahren mal ausprobieren
..
Hmm was meinst du hast du evtl eine Idee? Kühlwassertemp ist bei 100° also laufen die Thermostate. Andere Fehler im fs sind auch nicht hinterlegt bis auf die Fehler im Bild die ich hochgeladen habe.
die hast du ja auch alle nehme ich an wie du gesagt hast oder sind es paar die du nicht dabei hast im fs?
Drallklappen agr Ventil alles müsste laufen sonst wären die ja im fs. Asb wurde vor 45tkm gereinigt glühkerzen alle i.o
Bleibt eig nicht mehr viel übrig was das Problem ist Ölverbrauch oder Vermehrung hab ich keine.
Ich denke einfach 6 km Einweg auf die Arbeit und morgens den kleinen in die Kita 1km, dass es ist die Ursache.... :X