Generalüberholter Partikelfilter Fehler Abgasgegendrucksensor

BMW 3er E92

Hallo ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Ich habe gestern mein Auto aus der Reperatur geholt es wurde der Turbolader und der Partikelfilter gewechselt es wurde auch ein neuer Abgasgegendrucksensor eingebaut. Jetzt zu dem Problem ich habe in meinem Programm stehen Fehler Partikelfilter stark beladen und einmal Abgasgegendrucksensor , und er ist sich die ganze Zeit am regenerieren bzw nicht immer aber der Motor ist so laut dauerhaft wie als wenn er regeneriert und der Druck ist viel zu hoch als Beispiel bei 2000 1/min hat er anstatt der vorgegebenen 150mbar , 323mbar . Und Leistungsverlust hat er auch und er tackert so laut als wenn er nur am regenerieren wäre . Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein ich weiss nicht mehr weiter .. Und der Partikelfilter wurde angelernt und alles würde zurückgesetzt . Auch im BC kam 2 Mal die Partikelfilter Meldung .

59 Antworten

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 26. Januar 2020 um 12:38:26 Uhr:



Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 25. Januar 2020 um 16:51:22 Uhr:


Ja RG habe ich auf dem Laptop , ich habe alles mögliche schon ausprobiert. Es ist ein generalüberholter DPF Original von Eberspächer.

Das war eventuell der Fehler, meine Werkstatt baut meinen dpf aus, schickt in ein und nach Reinigung kommt dein eigener dpf wieder rein.
Es soll schon öfter Probleme mit Tausch dpf's gegeben haben laut der Aussage von meinem werkstattmeister(das auch nicht auf bmw bezogen sondern generell).
Was hast du mit deinem alten Filter gemacht? Haben die den?

Komisch , die haben den noch nicht aber ich muss ihn morgen dahin schicken.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 26. Januar 2020 um 12:38:26 Uhr:



Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 25. Januar 2020 um 16:51:22 Uhr:


Ja RG habe ich auf dem Laptop , ich habe alles mögliche schon ausprobiert. Es ist ein generalüberholter DPF Original von Eberspächer.

Das war eventuell der Fehler, meine Werkstatt baut meinen dpf aus, schickt in ein und nach Reinigung kommt dein eigener dpf wieder rein.
Es soll schon öfter Probleme mit Tausch dpf's gegeben haben laut der Aussage von meinem werkstattmeister(das auch nicht auf bmw bezogen sondern generell).
Was hast du mit deinem alten Filter gemacht? Haben die den?

Der alte Filter liegt noch bei mir Zuhause .. Ich muss ihn morgen dahin schicken..

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 26. Januar 2020 um 12:38:26 Uhr:



Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 25. Januar 2020 um 16:51:22 Uhr:



Ich habe denen jetzt bei eBay geschrieben ein neuer Abgasgegendrucksensor wurde verbaut und er ist es auch nicht . Ich werde meinen alten DPF reinigen lassen und einbauen .

Ja RG habe ich auf dem Laptop , ich habe alles mögliche schon ausprobiert. Es ist ein generalüberholter DPF Original von Eberspächer.

Das war eventuell der Fehler, meine Werkstatt baut meinen dpf aus, schickt in ein und nach Reinigung kommt dein eigener dpf wieder rein.
Es soll schon öfter Probleme mit Tausch dpf's gegeben haben laut der Aussage von meinem werkstattmeister(das auch nicht auf bmw bezogen sondern generell).
Was hast du mit deinem alten Filter gemacht? Haben die den?

Ich würde dir empfehlen aber sprich das bitte mit der Firma ab da du ja eine Kaution für den dpf hinterlegt hast denk ich: frag ob die Möglichkeit besteht das sie deinen reinigen und dir zurückschicken und du den verbauten danach zurückschickst da du damit anscheinend Probleme hast.
Propier aber vielleicht vorher nochmal die alte Sonde Wenn diese noch ok war/ist.
Du hast jetzt halt 3 Teile gewechselt, wär es nur der Partikelfilter wär es sehr wahrscheinlich das dieser, warum auch immer, Probleme verursacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 27. Januar 2020 um 17:44:58 Uhr:


Ich würde dir empfehlen aber sprich das bitte mit der Firma ab da du ja eine Kaution für den dpf hinterlegt hast denk ich: frag ob die Möglichkeit besteht das sie deinen reinigen und dir zurückschicken und du den verbauten danach zurückschickst da du damit anscheinend Probleme hast.
Propier aber vielleicht vorher nochmal die alte Sonde Wenn diese noch ok war/ist.
Du hast jetzt halt 3 Teile gewechselt, wär es nur der Partikelfilter wär es sehr wahrscheinlich das dieser, warum auch immer, Probleme verursacht.

Den alten Sensor habe ich vorhin angesteckt und es bleibt wie vorher der Fehler bestehen auch nach dem löschen des Fehlerspeichers . Also müsste es normalerweise am DPF liegen .

Ich kann da nur meinen Meister wiedergeben, als ich das Thema angesprochen habe, hat er gleich gesagt: lass lieber deinen reinigen und wieder einbauen, mit gereinigten fremdfiltern gibt es öfter mal probleme.
Da die Reinigung auch nur knapp 300 Euro kostet(glaub ich), plus ein und Ausbau, hab ich das so hingenommen, fand ich auch realistisch.
Er arbeitet mit dpf24 zusammen weil es vorher wohl zu oft Probleme gab mit anderen filtern.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit das sie deinen reinigen und den tauschfilter gegen eine geringe Gebühr zurücknehmen, schick am besten ein Screenshot vom der Fehlermeldung mit dem neuen dpf mit.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 27. Januar 2020 um 17:54:31 Uhr:


Ich kann da nur meinen Meister wiedergeben, als ich das Thema angesprochen habe, hat er gleich gesagt: lass lieber deinen reinigen und wieder einbauen, mit gereinigten fremdfiltern gibt es öfter mal probleme.
Da die Reinigung auch nur knapp 300 Euro kostet(glaub ich), plus ein und Ausbau, hab ich das so hingenommen, fand ich auch realistisch.
Er arbeitet mit dpf24 zusammen weil es vorher wohl zu oft Probleme gab mit anderen filtern.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit das sie deinen reinigen und den tauschfilter gegen eine geringe Gebühr zurücknehmen, schick am besten ein Screenshot vom der Fehlermeldung mit dem neuen dpf mit.

Also dahin werde ich meinen definitiv nicht mehr schicken wo ich diesen jetzt gekauft habe ?? Aber ich werde meinen alten dann reinigen lassen und dann den alten wieder einbauen lassen. Ich Versuche mein geld wieder zu kriegen . Vielen Dank erstmal ??

Hallo Leute !

Ich habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt und siehe da, es lag am Partikelfilter, jetzt läuft wieder alles vielen Dank für eure Mühe 🙂

War der "generalüberholte" eins von diesen Ebay Angeboten?

https://www.ebay.de/.../192016311528

Freut mich das Ich helfen konnte 🙂

Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 01. Feb. 2020 um 03:17:22 Uhr:


Hallo Leute !

Ich habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt und siehe da, es lag am Partikelfilter, jetzt läuft wieder alles vielen Dank für eure Mühe ?

Super, freut mich.

Kannst du bitte grad alles zusammen fassen was sache war. Welchen Fehler hattest du hinterlegt im Fs hast du wieder dein alten dpf eingebaut und wo hast du ihn reinigen lassen.

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 1. Februar 2020 um 10:58:47 Uhr:



Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 01. Feb. 2020 um 03:17:22 Uhr:


Hallo Leute !

Ich habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt und siehe da, es lag am Partikelfilter, jetzt läuft wieder alles vielen Dank für eure Mühe ?

Super, freut mich.

Kannst du bitte grad alles zusammen fassen was sache war. Welchen Fehler hattest du hinterlegt im Fs hast du wieder dein alten dpf eingebaut und wo hast du ihn reinigen lassen.

Ich hab am Anfang erwähnt das es wohl mit Tausch filtern öfters zu Problemen kommt.
Deswegen hab ich ihm auch empfohlen seinen eigenen reinigen zu lassen und weiterzuverwenden.
Bei dpf24 z. B.

Also wie beschrieben hatte ich einen generalüberholten DPF einbauen lassen und dann kam der Fehler das er stark überladen sei und im Fehlerspeicher stand auch noch der Abgasgegendrucksensor ,und daraufhin habe ich den Sensor getauscht und keine Besserung festgestellt, und dann habe ich meinen alten DPF bei "DPF direkt" reinigen lassen und wieder einbauen lassen und siehe da alle Fehler sind weg und ich musste gestern 200 km fahren und er fährt als wenn es ein Neuwagen wäre .

Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 01. Feb. 2020 um 11:27:32 Uhr:


sei und im Fehlerspeicher stand auch noch der Abgasgegendrucksensor

Der Fehler hier zufällig?
Abgasgegendruck sensor drift außerhalb. Toleranz.

Partikelfilter System Toleranz minimale differenzdruck unterschritten.

Hast du die Möglichkeit deine gegendrucke auszulesen die Werte würden mich interessieren.

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 1. Februar 2020 um 12:23:27 Uhr:



Zitat:

@Rayzor18 schrieb am 01. Feb. 2020 um 11:27:32 Uhr:


sei und im Fehlerspeicher stand auch noch der Abgasgegendrucksensor

Nein da stand einfach nur Abgasgegendrucksensor
Der Fehler hier zufällig?
Abgasgegendruck sensor drift außerhalb.

Partikelfilter System Toleranz minimale differenzdruck unterschritten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen