Generalüberholte (originale) oder neue Lichtmaschine aus dem Zubehör?
Ich bin nach der Suche nach einer Lichtmaschine da meine Geräusche macht. Macht es Sinn eine Generalüberholte Lichtmaschine zu holen (Orginal) oder lieber gleich eine neue Lichtmaschine vom Zubehör. Oder würde auch eine gebrauchte auch am besten gehen?
45 Antworten
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 23. Januar 2022 um 12:02:21 Uhr:
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. Januar 2022 um 11:54:26 Uhr:
Vielleicht bin ich doof,aber ich höre NIX auffälliges.....Greetz
Cap
Man hört es nicht so sehr raus, aber man kann es ganz leicht hören. Dieses kurze queitschen was immer kommt. Hör dir das genauer an
Ich habe Kopfhörer auf und alles was ich höre ist das wirklich laute Geklapper beim drehen,was das Ding aufm Tisch verursacht und eben das Gerausche der Lagerung.
Kein Quietschen,kein heulen,kein garnix.....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:06:00 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 23. Januar 2022 um 12:02:21 Uhr:
Man hört es nicht so sehr raus, aber man kann es ganz leicht hören. Dieses kurze queitschen was immer kommt. Hör dir das genauer an
Ich habe Kopfhörer auf und alles was ich höre ist das wirklich laute Geklapper beim drehen,was das Ding aufm Tisch verursacht und eben das Gerausche der Lagerung.
Kein Quietschen,kein heulen,kein garnix.....
Greetz
Cap
Hast du dir das 2 Video auch angeguckt dort hört man das eigentlich ganz klar raus das das Queitscht
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 23. Januar 2022 um 11:38:15 Uhr:
https://youtu.be/m1_bh1LuZjM
Das ist die No-Name Lichtmaschine die wurde vom Vorbesitzer eingebaut.
DARAUF bezieht sich mein Beitrag,dein zweiter Beitrag war bei mir noch nicht angezeigt.....
Und bezüglich des zweiten Clips.....vielleicht ist mein Gehör schon zu alt,aber ich höre nur das kratzen deiner Hand an irgendeinem Plastik.....
Ist diese Hella denn wirklich eine echte Hella und wirklich neu oder nur eine aufgearbeitete (vielleicht ein Plagiat)?
Wie alt ist das Ding?Wie schauts aus mit Garantie?
Was sagt der Vekäufer,was sagt Hella?
Wenn das Ding Garantie hat,umtauschen und gut is.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. Januar 2022 um 23:59:46 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 23. Januar 2022 um 11:38:15 Uhr:
https://youtu.be/m1_bh1LuZjM
Das ist die No-Name Lichtmaschine die wurde vom Vorbesitzer eingebaut.DARAUF bezieht sich mein Beitrag,dein zweiter Beitrag war bei mir noch nicht angezeigt.....
Und bezüglich des zweiten Clips.....vielleicht ist mein Gehör schon zu alt,aber ich höre nur das kratzen deiner Hand an irgendeinem Plastik.....
Ist diese Hella denn wirklich eine echte Hella und wirklich neu oder nur eine aufgearbeitete (vielleicht ein Plagiat)?
Wie alt ist das Ding?Wie schauts aus mit Garantie?
Was sagt der Vekäufer,was sagt Hella?Wenn das Ding Garantie hat,umtauschen und gut is.
Greetz
Cap
Es ist definitiv eine Orginale Lichtmaschine. Die habe ich bei Autodoc gekauft und hab mein Geld wieder zurück. Ich habe gefragt ob es möglich wäre die Lichtmaschine gegen die selbe einzutauschen. Wäre nicht möglich, somit hab ich mein Geld zurück bekommen und besitze noch diese Lichtmaschine
Ähnliche Themen
Ich bin wieder auf Autodoc unterwegs und habe diese Bosch Lichtmaschine gefunden. Diese wurde generalüberholt. Kann man sich hier sicher sein das sie von Bosch gemacht worden ist oder von einem unbekannten Hersteller bzw. von einer anderen Firma
Wenn die Teilenummer mit 09.. beginnt, dann wurde Sie bei Bosch aufbereitet. Das ist bei anderen aufbereiteten Produkten von Bosch auch der Fall.
Das sieht also gut aus.
Wenn ich das geschreibe des Themenstarters auf einen Nenner bringe.............an einer Lösung seiner Probleme ist der doch gar nicht Interessiert.
Rate seine Beiträge statt zu lesen gleich in die Tonne zu treten bzw. gar nicht mehr zu öffnen.
MfG kheinz
Zitat:
@400.000km schrieb am 24. Januar 2022 um 23:01:43 Uhr:
Wenn die Teilenummer mit 09.. beginnt, dann wurde Sie bei Bosch aufbereitet. Das ist bei anderen aufbereiteten Produkten von Bosch auch der Fall.Das sieht also gut aus.
Also da kann ich mir Sicher sein. Das die von Bosch aufbereitet worden ist?
Zitat:
@crafter276 schrieb am 24. Januar 2022 um 23:03:37 Uhr:
Wenn ich das geschreibe des Themenstarters auf einen Nenner bringe.............an einer Lösung seiner Probleme ist der doch gar nicht Interessiert.
Rate seine Beiträge statt zu lesen gleich in die Tonne zu treten bzw. gar nicht mehr zu öffnen.MfG kheinz
Hä, ich hab alle Fragen beantwortet die du mir gestellt hast. Deine 1 Frage war ob was anderes Geräusche macht, ich sagte nein es ist die Lichtmaschine. Deine 2 Frage ob ich Videos machen kann über die Lichtmaschinen, hab ich gemacht. Deine letzte Frage war ob ich den Lichtmaschinenregler ausbauen kann, das hab ich noch nicht gemacht. Verstehe ehrlich gesagt nicht deine Aussage. Zudem wollte ich wisden ob ich mir eine Generslüberholte holen sollte oder eine Gebrauchte. Warum sollte ich dann den Regler ausbauen. Und ich lese die Beiträge, aber wenn du sagst muss es ja stimmen.
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 25. Januar 2022 um 12:41:19 Uhr:
Zitat:
@400.000km schrieb am 24. Januar 2022 um 23:01:43 Uhr:
Wenn die Teilenummer mit 09.. beginnt, dann wurde Sie bei Bosch aufbereitet. Das ist bei anderen aufbereiteten Produkten von Bosch auch der Fall.Das sieht also gut aus.
Also da kann ich mir Sicher sein. Das die von Bosch aufbereitet worden ist?
Ich kann dir sicher sagen, dass diese Nummer bei Lichtmaschinen früher nur für aufgearbeitete Lichtmaschinen bei Bosch verwendet wurde. Mit dieser Nummer wurde das Ding auch in einem Bosch Werk aufbereitet. Früher in Göttingen, später dann auch in Tschechien, Slowakei, zwischenzeitlich auch mal in Dänemark.
Die auf folgendem Foto mit der von Dir angegeben Nummer wurde ganz sicher in Göttingen bei Bosch aufbereitet.
https://static3.car.gr/5339573_3_b.jpg
An diesem Aufkleber erkannt man auch, dass diese wirklich bei Bosch aufbereitet wurden. Der sieht immer so aus, wie auf dem Foto, wenn das Teil bei Bosch aufbereitet wurde. Statt 95 und Germany, kann natürlich auch was anderes stehen
Nun stellt Bosch ja seit 4 Jahren keine Lichtmaschinen für PKW mehr her, weil die ja in Neuwagen immer seltener vorhanden sind. Das Werk in Göttingen ist laut Presse auch frisch verkauft. Ob die Werke in Tschechien, Slowakei, etc. auch verkauft wurden, weiß ich nicht. Wenn ja, dann wäre denkbar, dass Bosch auch außerhalb aufbereiten lässt oder Nachbauten verkauft. Momentan ist das mit großer Wahrscheinlichkeit aber noch eine bei Bosch aufbereitete LiMa
Zitat:
@400.000km schrieb am 25. Januar 2022 um 21:23:19 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 25. Januar 2022 um 12:41:19 Uhr:
Also da kann ich mir Sicher sein. Das die von Bosch aufbereitet worden ist?
Ich kann dir sicher sagen, dass diese Nummer bei Lichtmaschinen früher nur für aufgearbeitete Lichtmaschinen bei Bosch verwendet wurde. Mit dieser Nummer wurde das Ding auch in einem Bosch Werk aufbereitet. Früher in Göttingen, später dann auch in Tschechien, Slowakei, zwischenzeitlich auch mal in Dänemark.
Die auf folgendem Foto mit der von Dir angegeben Nummer wurde ganz sicher in Göttingen bei Bosch aufbereitet.
https://static3.car.gr/5339573_3_b.jpg
An diesem Aufkleber erkannt man auch, dass diese wirklich bei Bosch aufbereitet wurden. Der sieht immer so aus, wie auf dem Foto, wenn das Teil bei Bosch aufbereitet wurde. Statt 95 und Germany, kann natürlich auch was anderes stehen
Nun stellt Bosch ja seit 4 Jahren keine Lichtmaschinen für PKW mehr her, weil die ja in Neuwagen immer seltener vorhanden sind. Das Werk in Göttingen ist laut Presse auch frisch verkauft. Ob die Werke in Tschechien, Slowakei, etc. auch verkauft wurden, weiß ich nicht. Wenn ja, dann wäre denkbar, dass Bosch auch außerhalb aufbereiten lässt oder Nachbauten verkauft. Momentan ist das mit großer Wahrscheinlichkeit aber noch eine bei Bosch aufbereitete LiMa
Ok alles Klar. Sehr hilfreiche Antwort, danke
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 24. Januar 2022 um 22:43:09 Uhr:
Ich bin wieder auf Autodoc unterwegs und habe diese Bosch Lichtmaschine gefunden. Diese wurde generalüberholt. Kann man sich hier sicher sein das sie von Bosch gemacht worden ist oder von einem unbekannten Hersteller bzw. von einer anderen Firma
Hab dir mal ein Video meiner revidierten LiMa hochgeladen. Ist eine Bosch (wurde nicht direkt von Bosch revidiert) und die funktioniert bisher einwandfrei. Bin damit zu meinem Treffen gefahren und hab mittlerweile über 2000 Kilometer abgespult ohne Probleme.(zuvor hat die Bordspannung 14,4 angezeigt und jetzt 13,8)
Hab nun die Lichtmaschine gewechselt durch eine generalüberholte Bosch und nun ist das Geräusch weg, welches so gequeitscht hat. Aber ich versteh nicht warum die alte Lichtmadchine solche Geräusch gemacht hat vorallem bei einem Hersteller wie Hella, da kann man ja etwas erwarten
Die Hella - Lichtmaschinen sind irgendwie verdächtig preiswert. Vieleicht hat das einen Bezug zur Qualität. Eigentlich kenne ich Hella auch eher als Qualitätshersteller. Bekannt sind sie aber auch eher für Scheinwerfer/Lampen und Sensoren.
Sehe ich genauso. Leider wird an alles möglich rumdiskutiert aber an der eigentlichen Frage ob man eine Generalüberholte LiMa verwenden kann/soll wird kaum beantwortet.
Der TE will eine bestimmte Anwort. Warum nicht drauf antworten.
Zitat:
@crafter276 schrieb am 24. Januar 2022 um 23:03:37 Uhr:
Wenn ich das geschreibe des Themenstarters auf einen Nenner bringe.............an einer Lösung seiner Probleme ist der doch gar nicht Interessiert.
Rate seine Beiträge statt zu lesen gleich in die Tonne zu treten bzw. gar nicht mehr zu öffnen.MfG kheinz