Genauigkeit Bordcomputer
Moin
Besitze seit zwei Wochen einen Corsa 1.7 CDTI. Nachdem ich ihn heute betankt habe bin ich aber ein bisschen verwirrt. Laut Anzeige im BC soll der Wagen eine Durchschnittsverbrauch von 5,3l gehabt haben und eine verbraucte Spritmenge von 43,9l. 827,5 km bin ich gefahren. Mein Tankbeleg sagt mir aber das ich 47,4l getankt habe. Ganz davon abgesehen das der Corsa nur einen Tank von 45l haben soll finde ich die Abweichung des BC schon ziemlich heftig. Nach Adam Riese (nein nicht Opel) würde das nähmlich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,8l ergeben. Was habt ihr für Erfahrungen? Kann man das Ding bei Opel eichen lassen. Ich mein wofür habe ich einen BC wenn der irgendwie nach dem Mond geht und was noch schlimmer ist zu wenig anstatt zu viel anzeigt. Ich mein eine Ungenauigkeit von 0,1 oder 0,2 von mir aus auch noch 0,3l damit könnte ich leben aber nicht mit 0,5l auf 100 km und dann auch noch zu wenig.
Gruss Zyclon
Beste Antwort im Thema
Update. Aufgrund von Rückmeldung nochmals ein Update der Berechnungstabelle.
Tabelle rechnet nun auch für Fahrzeuge deren BC nicht die absoluten LITER anzeigt sondern nur L/100km die Abweichung und die Korrekturangaben aus.
Wer beide Angaben hat sollte die BC-Liter (Spalte E) mit in die Tabelle eintragen - das ist etwas genauer.
Und bitte nicht zickzack ausfüllen ---> Entweder eine Spalten komplett füttern oder komplett leer lassen!
BTW: Feldabhilfe 2063 führt z.B. den Motor A13DTE nicht mit auf - die Korrektur funktioniert aber genauso 😛
Die alte Excelvariante (*.xls) lade ich nicht mehr hoch. Wer das alte Format braucht bitte PN.
114 Antworten
Okay, hab ich überlesen, sorry...
Muss ich beim nächsten FOH-Besuch auch mal ansprechen.
Zu früh gefreut. In der Feldabhilfe geht es um Probleme bei zu geringer Betankung. Das habe ich ja nicht. Bei mir ist der Durchschnittsverbrauch zu gering im BC.
Ist schon richtig, musst nur mal alles vom Jürgen lesen , er hat einen Corsa neu 2011 gekauft die Feldabhilfe ist von 2010, betrifft die älteren Modelle.
Er hatte auch das Problem das der BC relativ falsche Werte anzeigt.
Zitat:
Bei dem Ø-Verbrauch liegt der BC etwa 0,2 bis 0,3 l / 100 km unter dem tatsächlichen Verbrauch. Aktuell zeigt BC2 bei mir 3,9 statt 4,2 l/100km an.
Hi!
Ich bin mittlerweile zu dem Schluß gkommen, dass die Anzeige vom BC auch stark von der Fahrweise abhängt!
Je konstanter gefahren wird, also wenig Beschleunigungsphasen, desto genauer das Ergebnis des BC!
Das beste Ergebnis müsste man demnach erzielen wenn ein kompletter Tank mit konstanter Drehzahl (Tempomat) auf der AB verfahren wird!
Bei mir verhält es sich so, dass der absolute Verbrauch tatsächlich meist so um die 1-3 l höher ist als im BC und der Durchschnitt auf 100 km um 0,5-1l höher als im BC!
MfG brunes01
Ähnliche Themen
Mein BC geht relativ genau ungenau xD heißt am Ende der Tankfüllung zeigt er 5,1 Liter an, verbraucht habe ich in Wirklichkeit 4,9 - 5,0. Daher bin ich schon zufrieden damit. Allerdings stellt dich diese Genauigkeit auch erst bei ein paar KM ein, habe vor kurzem schon nach 200km wieder voll getankt, der BC sagte 5,0 wirklich verbraucht hab ich 4,4...
Alles in allem kann ich mit dem BC gut Leben. Ich verbrauche etwa immer das gleiche und weiß daher wie weit ich komme.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Ist schon richtig, musst nur mal alles vom Jürgen lesen , er hat einen Corsa neu 2011 gekauft die Feldabhilfe ist von 2010, betrifft die älteren Modelle.Er hatte auch das Problem das der BC relativ falsche Werte anzeigt.
Ich hatte an derer Stelle im Forum schonmal geschrieben das, wenn man mal 1 bis 2 dutzend Fahrzeugdaten bei Spritmonitor.de auswertet (der CDTI-Motoren) man sehen kann, das es in einem bestimmten Bauzeitraum, zu einer systematischen Negativanzeige des BC kommt. Es war iorgendwas um die 14% oder so.
Mit meinem J-1.6T habe ich das Problem nicht. In 1 bis 2 Monaten wird auc ein Corsa 1.3 CDTI hinzukommen. Weißt dieser die selbe Abweichung auf, werde ich bei Opel entsprechende Nachbesserung fordern. 1% bis 2% mittlere Abweichung sehe ich nicht als Problem an, 2-stellig fiele mir jedoch schwer zu akzeptieren.
Ich habe jetzt extra mal nachgeschaut und bei mir scheint er zu stimmen, der Ø wird mit 4,6 Liter/100 angegeben und verbrauch mit 3 Tankfüllungen gemessen 4,56 Liter.
Früher hat er immer 4,3 L/100 angezeigt, verbraucht aber habe ich so 4,7L/100.
Vermutlich ist er jetzt erst eingefahren, nach 25.000km............😁
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Vermutlich ist er jetzt erst eingefahren, nach 25.000km............😁
Du bist der erste der die waghalsige These aufstellt das sich BC auch noch einfahren müssen bis sie richtig rechnen können .....
Rate mal warum das Smiley da stand.............😉
...und ich wollte eigentlich einen gesetzt haben... <shit>
Habe an einer Tankstelle mit leicht abschüssigem Standplatz an der Säule mit unserem Corsa D 1.2 nach heftigem runter Fahren des Treibstoffes 48,92 l Super getankt, Stutzenvoll. Zur Zeit Ø-Verbrauch seit 10.01.2013 von 7,58 L.
Easytronic, Klimaautomatik, u.a.
Board-Computer geht ziemlich genau, +- 0,15 l. 100/km
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
MoinBesitze seit zwei Wochen einen Corsa 1.7 CDTI. Nachdem ich ihn heute betankt habe bin ich aber ein bisschen verwirrt. Laut Anzeige im BC soll der Wagen eine Durchschnittsverbrauch von 5,3l gehabt haben und eine verbraucte Spritmenge von 43,9l. 827,5 km bin ich gefahren. Mein Tankbeleg sagt mir aber das ich 47,4l getankt habe. Ganz davon abgesehen das der Corsa nur einen Tank von 45l haben soll finde ich die Abweichung des BC schon ziemlich heftig. Nach Adam Riese (nein nicht Opel) würde das nähmlich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,8l ergeben. Was habt ihr für Erfahrungen? Kann man das Ding bei Opel eichen lassen. Ich mein wofür habe ich einen BC wenn der irgendwie nach dem Mond geht und was noch schlimmer ist zu wenig anstatt zu viel anzeigt. Ich mein eine Ungenauigkeit von 0,1 oder 0,2 von mir aus auch noch 0,3l damit könnte ich leben aber nicht mit 0,5l auf 100 km und dann auch noch zu wenig.
Gruss Zyclon
tja,bei mir ist das leider auch ,nur noch krasser.Mein BC zeigt 5,3L tatsächlich sind`s nach Messung
6,3L.Bin sehr ernüchtert.Seit Nov 13 fahr ich ihn (Neuwagen). werd mal beim FOH reklamieren.
Läßt sich einstellen. Freundlich reklamieren, dauert nur ein paar Minuten. Unser Corsa D hat eine ca. Abweichung von 0,15 l. /100km. Prima.
Gruss
Haibarbeauto
Eine Abweichung von 0,5 und mehr ist bei mir Standard!
Beim absoluten Vernbrauch sind auch gern mal 3 Liter und mehr!
Da ja schon einige Berichtet haben sie würden mehr als 45 Liter in den Tank bekommen haben, dürfte der wohl geringfügig mehr fassen!
Beim ersten Aufleuchten der Tankanzeige sind wohl noch gut und gerne 8 Liter oder sogar etwas mehr im Tank!
Ich versuch mittlerweile den BC so gut wie möglcih zu ignorieren! Fahren, Spaß haben, und wenn Tank leer wieder auffüllen!
Laut spritmonitor.de bin ich im Moment auf 10,09l/100 km was einer Abweichung zur Herstellerangabe von immerhin 33% bedeutet!!!
MfG brunes01