GEM Tausch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
hab einen Mondeo mit EZ:11 von 2001 mit GEM ohne z.B. Comfortblinker.
Ich kenne einen Distributor in England, der orig. Ford GEM´S aller Varianten in EU vertreibt (handelt sich da z.T. um Überproduktionen, die keiner mehr haben möchte).
Ist ein orig. Teileproduzent im Rahmen der Ford Corporation.

Frage aber an den Techniker vor Ort:
Wenn ein GEM getauscht wird, muß dann erst die alte Soft irgendwie ausgelesen und dann in das neue GEM eingespeichert werden.
Oder genügt ein einfacher GEM-Wechsel?

M.f.G.

25 Antworten

Hallo,
hier nun meine Beschreibung zur "Wandlung" vom Schalter (Warnblinklichtschalter) zum Taster, ohne Änderung der Anschlüsse / PIN-Belegung.

Die Schaltergruppe ausbauen und das Innenleben des Warnblinkschalters (an vier Kunststoffnasen) herauslösen.
Man schaue auf die Schalterkontaktbrücke (gelagertes Kupferplättchen).
Je nach Schalterdruck prellt es einmal nach unten = Kontakt, und nach weiterem Druck wieder hoch = kein Kontakt.
Letztere Situation wird beim Taster mittels einer kleinen 2mm Feder hervorgerufen, die beim Taster unten rechts unterhalb der kupfernen Kontaktbrücke auf einem kleinen Kunststoffdorn sitzt und die Kontaktbrücke nicht kontaktbeläßt, sondern sofort wieder hochdrückt.
Simpel, ist aber so.
Da hab ich eine kleine 2mm axiale Spiralfeder, ca.7mm lang vom Modellbau eingesetzt und es funzt tadellos.
Schalter ist somit nun ein Taster.

GEM funktioniert mit allen Funktionen, lediglich Blinksignale bei Doppelschließung muß ich noch per DS einprog. lassen.
Aber wen stört´s!

M.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von Piccolo21


Hallo,
hier nun meine Beschreibung zur "Wandlung" vom Schalter (Warnblinklichtschalter) zum Taster, ohne Änderung der Anschlüsse / PIN-Belegung.

Die Schaltergruppe ausbauen und das Innenleben des Warnblinkschalters (an vier Kunststoffnasen) herauslösen.
Man schaue auf die Schalterkontaktbrücke (gelagertes Kupferplättchen).
Je nach Schalterdruck prellt es einmal nach unten = Kontakt, und nach weiterem Druck wieder hoch = kein Kontakt.
Letztere Situation wird beim Taster mittels einer kleinen 2mm Feder hervorgerufen, die beim Taster unten rechts unterhalb der kupfernen Kontaktbrücke auf einem kleinen Kunststoffdorn sitzt und die Kontaktbrücke nicht kontaktbeläßt, sondern sofort wieder hochdrückt.
Simpel, ist aber so.
Da hab ich eine kleine 2mm axiale Spiralfeder, ca.7mm lang vom Modellbau eingesetzt und es funzt tadellos.
Schalter ist somit nun ein Taster.

GEM funktioniert mit allen Funktionen, lediglich zwei Blinksignale bei Doppelschließung muß ich noch einprog. lassen.
Aber wen stört´s

Eine weitere Funktion gab es vorher auch nicht.
Nach Einschalten der Zündung leuchtet wie gewohnt die Airbagkontrolle für ca. 5 Sec. auf, wird aber jetzt von einem zeitgleichen Intervallton begleitet.

Ist das der Airbagtest ?

M.f.G.

Hallo,
den Intervalton hätte ich selbst auch schon früher erforschen können, hab´s nun aber rausgefunden.

Gehört nicht zum Airbagtest, da ist nur die Signalleuchte neben dem Warnblinklichttaster für zuständig.
Der gleichzeitige 5 x Intervallton kommt nur, wenn die Zündung eingeschaltet wird und kein! Gurt (Fahrer) angelegt ist.

So, nun brauche ich nur noch die Blinksignale bei Doppelschließung (eher rein opt. Gewohnheit) und gut ist.

Folgendes GEM ist nun eingebaut: 3S7T 15K600 MB
und funzt bei meinem Mondeo tadellos.

Abweichend zu deutschen GEM´s ist die erste Zahl eine 3 und keine 1 und der zweitletzte Buchstabe i.d.F. ein M.

(Wie schon gesagt, ist ein GEM vom Ford-Distributor aus UK)

Beim Focus-Thema gibt es eine Liste der GEM´s incl. Funktionen; gibt es die auch spezi. für Mondeo´s ?

M.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von Piccolo21


Folgendes GEM ist nun eingebaut: 3S7T 15K600 MB
Abweichend zu deutschen GEM´s ist die erste Zahl eine 3 und keine 1 und der zweitletzte Buchstabe i.d.F. ein M.

Die "3" besagt, dass es für das Modelljahr 200"3" entwickelt wurde. Das passt ja, das alte Modul war für 200"1". Und die beiden letzten Buchstaben sind eine Versionangabe.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen

hat der Tempomat wirklich was mit dem GEM zu tun?

ja beim Focus 02-04kann man auch durch Tausch des GEM einfach den Komfortblinker nachrüsten

aber Jalt geht auch sehr einfach, ist für 98-01 auch das einzige weil die noch kein GEM haben

wir haben etwas andere Serien, F, K und L wobei K und L auch vom Mondeo gehen. Da ist mir aber noch gar nichts aufgefallen mit unterschiedlichen Warnblinker Konfigurationen

Wir haben das Problem, dass die Fernbedienung überhaupt nicht mehr funktioniert. Mein Fordhändler hat es mit einem neuen Schlüssel und allem möglichen probiert, am Ende hat er mir mitgeteilt, das GEM-Modul sei wohl hin. Wäre aber zu teuer zum Tausch, deshalb sollten wir halt mit leben ;-(

Kann mir einer sagen, wo man diese Dinger einigermaßen günstig bekommt? So wie ich verstanden habe, kann ich ja auch ein Gebrauchtes nehmen- oder?

Gibt es irgendwo eine Liste mit den Modulversionen für die einzelnen Modelle?

Danke und Gruß

C.

Hallo,
ich hab mein GEM aus UK.
Gib in Google mal GEM oder Mondeospares ein.
Dann landest du auch bei ebay.uk
In direktem Mailkontakt mit dem Verkäufer (Mondeospares) kannst du dann ein passendes GEM ordern.
Überaus freundlicher Verkäufer, schneller Versand und sehr preisgünstig.
Hat mich 24,99 Euro plus Versand gekostet.
Habs GEM getauscht/eingebaut, lediglich Fernbedienung gem. Bedienungsanleitung neu programmiert, und alles funktioniert.
M.f.G.

Hallo piccolo21,

vielen Dank für die superschnelle Antwort. ich habe den Händler in UK kontaktiert- leider hat er nicht das exakt gleiche Modul da. Meines hata die Seriennummer 1S7T-15K600-KB.
Weiß zufällig jemand, welche Module mit anderen Buchstaben am Ende ich da problemlos nehmen könnte?

Danke und Gruß
c.

Hallo,
ich hab ihm auch nicht die Seriennummer von meinem "alten" GEM ohne Comfortblinker genannt (glaub ich dieselbe wie bei dir / die 1 bedeutet Produkt Jahr 2001 und die Buchstaben die Version).
Ich hab ihm die Ausstattungsvariante meines Mondeo geschildert und dazu wollte ich den Comfortblinker ab Produktjahr 2003.
Hab ein GEM erhalten mit ner 3 vorne und hinten anderen Buchstaben; funktioniert alles tadellos!
M.f.G.

Hallo,
bin´s noch mal und hab die GEM noch mal verglichen.
Das "alte" GEM hat hinten die Buchstaben GA (ohne Comfortblinker).
Das "neuere" GEM (mit Comfortblinker) hat hinten die Buchstaben KB.
Einziger Funktionsunterschied ist, es fehlt das Blinken bei Doppelverriegelung der ZV.
Frag mich nicht, warum das alles so unterschiedlich ist oder sein muß, mit den GEM´s.
Wie gesagt, mir gings nur um die Ergänzung des Comfortblinkens, weil ich das täglich bei vielen Fzg. nutze und mehr als nun gewohnt bin (mein betagter Mondeo hatte das aber nicht); der fFh bot keine Hilfe.

Teile dem Händler in UK noch mal dein spez. Problem mit, das klappt dann ggf. noch.
Viel Erfolg!
M.f.G.

Hi,

kurze frage zu diesem alten Thema.
Kennt einer den Unterschied zwischen den einezelnen GEM Versionen?

3S7T-15K600-TA
3S7T-15K600-TB
3S7T-15K600-MB
3S7T-15K600-MC

Mein Mondeo hat als Ausstatung BC, Tempomat und Scheibenheizung.

Kann man bei einem der GEM-Module was falsch machen?

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen