gelochte scheiben nur ärger

Audi TT RS 8S

hallo
habe jetzt zwei sätze zimmerann bremsscheiben
gelochte verbaut immer nach 3 monaten fangen
sie an zu flattern antwort zimmermann liegt
am fahrer .................!

90 Antworten

@mikettowner:

So wie ihn Audi ausliefert läuft der 1.8T auch keine echten 250 🙂

...na ja, ob 235, 243, 250 oder 262(meiner hihi), ist egal, wenn Du mit der Serienbremse zweimal in Folge aus über 200 echt unter 100 gehen mußt, dann hat die Ihre besten Zeiten hinter sich. Bei mir sind die ersten Beläge gebrochen, weil sich die Druckplatte verbogen hatte. Bei Belägen mit 4500km drauf. Und vom Freundlichen, da bekommst Du nen Achselzucken und neu Beläge, das wars!

Preise von 2000-3500€ sind möglich, je nach Sattel, Scheibengröße, Belag, Scheibe(getopft mit Radnabenadapter oder schwimmend auf 5/100) und Anbieter.

Bilder von mir gibbet in nem anderen Thread, finde ich gerade nicht. Hat da jemand den passend gerade parat.

Ansonsten packe ich die nachher zu Hause nochmal rein.

Gruß Mike

Bitte schaut mal auf den Thread: Bremsscheibenwechsel!

Vielen Dank ihr lieben!

meine Zimmermänner sind nach 10.000 Km auch uppe. Bei normaler Fahrweise sind die OK, bremsen aber auch längst nicht mehr so giftig wie vor 5.000 Km. Außerdem sitzen die Löcher ständig mit Bremsstaub zu, so dass beim Nassbremsen wieder die Gedenksekunde auftritt und bei Geschwindigkeiten ab ca. 160 Km/h vibrieren und brummen die sogar beim normalen Bremsen🙁 Mistdinger...

Ähnliche Themen

auch bei den Porschescheiben setzen sich die Löcher zu. Das ist kein Mist sondern nicht zu ändern. Daher: "Löcher freibohren". Geht ohne Probleme

Also sind die ach so hoch gelobten Zimmermann+Textar doch nicht so klasse wie man früher gedacht hat?!

Sind doch wohl besser als das, was Audi ab Werk verbaut, oder??

Hmm, ich habe mit meinen Scheiben und Belägen auch keinerlei Probleme. Fahre ebenfalls die Zimmermänner mit Textar-Belägen. Dürften jetzt auch so gut 10tkm sein...

Gruß, Lox

Ich fahre auf der VA Zimmermänner mit EBC-Green-Stuff Belägen. Naja so ca. 3tkm - bis jetzt alles super. Hoffe es bleibt so !

Meine Zimmermänner Rubbeln zwar nicht, habe aber nach 9000km totale Rillenbildung und quietschen trotz 2maligem Kantenbrechen beim Feurndlichen (vorne und hinten) wie die Sau. Werde mir im Sommer die hitzebehandelten RS-Scheiben (gerillt und gelocht, können sich bei grosser Hitze nicht verziehen) mit EBC-Greenstuff kaufen.

Soll laut mehreren Tunern die beste Bremslösung sein, wenn man nicht auf Brmbo/Porsche umsteigen will.

aja, habe auch Textar drauf und brauche 13l, reiner Stadtverkehr

Also ich hab auch Zimmmermann + Textar seit 11 tkm ohne Probleme..keine Vibrationen, keine Risse, kein Nassbremsproblem...
Ein Nachbar hat einen 996C4 und hat das 3. mal hintereinander Probleme mit Rissen ausgehend von den Löchern der vorderen Scheiben....ist nicht so doll....

LG Herbert

Meine Kombi war damals Ferodo DS2000 mit den Zimmermännern.....

Nach 8.000 km sah das so aus.....

http://www.tt-freunde-stuttgart.de/images/Andys_TT_klein_03.jpg

Nach 10.000 km dann so.....

http://www.ttfs.de/images/041022_TT_Bremsscheibe_02.jpg

Hey cool ! Dann sind die ja nach 10tkm nicht nur gelocht, sondern automatisch auch noch geschlitzt !

hab auch zimmermänner mit ebc greenstuff, stahlflex und blue dot race bremsflüssigkeit.....die dinger bremsen 1a, allerdings hab ich die auch erst max 5000 km drauf....ich hoffe das hält noch ein bisserl

Fahr auch die zimmermann scheiben jetzt ca seit 7000km aufsolut keine probleme und sehen aus wie neu!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen