Gelochte Bremsscheiben oder ATE Power Disk

Audi A6 C5/4B

Hallo,
im Frühling braucht mein Audi neue Bremsscheiben.
1. Variante Orginal
2. Variante Zubehör
3. Variante gelochte Scheiben
4. Variante ATE Power Disk

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht oder wovon sollte man die Finger lassen.
Wobei neben der Optik die Dinger ja eigentlich negativ verzögern sollen😁

Also was habt ihr verbaut.

Gruß M.

32 Antworten

Meine VA Scheiben sind auch fällig und nach endlosem Fred-Lesen und googeln probier ich jetzt mal die gelochten Zimmermänner mit Originalbelägen aus. Von Sportbelägen (greenstuff u.a.) rät Zimmermann explizit ab!
Das mit den Rissen an den Löchern ist, meiner Meinung nach, nicht so wild. In unserem Firmen Fuhrpark haben wir viele Autos mit grosser Maschine (Vmax 250km/h) und die haben alle an der VA gelochte Bremsscheiben, und alle haben an den Löchern kleine, feine Risse. Und die werden runtergefahren bis zur Verschleißgrenze, und bei denen ist noch keine Bremsscheibe gebrochen oder so...
Und warum bei BMW Fahrern die Bremsscheiben nicht lange mitmachen braucht man ja hier wohl nicht näher zu erläutern... 😁
(Guckst du Alda, schap Formel 1 Bremse an mein 3er Bä äm wä!..)
quietsch..Vollgas..quietsch..Vollgas..quietsch............

Kannst Du machen, Greenstuff sind aber keiner Sportbeläge.

Also ich habe jetzt auch die gelochten Zimmermänner(288er) mit EBC "Greenstuff" verbaut. Und ich bin mehr als Positiv überrascht!
Bremsleistung ist super. Kein Quitschen oder sonst irgendwas.... Also einfach nur eine 1+ !!!
Im moment habe ich sie nur vorne verbaut, werde aber spätestens in 2 Wochen das gleiche Set auch hinten verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen